-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Zielport beim DNS Zonentransfer ändern ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von FiNe in: Windows Server Forum
Hallo FiNe, bitte keine Doppelposts ! http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/zielport-beim-dns-zonentransfer-aendern-134087.html -
Mails landen beim externen Versenden nur in der Warteschlange
XP-Fan antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
ePolicy Orchestrator und Protection Pilot sind die Management Consolen für die Enterprise Versionen von McAfee. Welche Version von McAfee hast du im Einsatz ? Virenschutz Erklärungen dazu: McAfee ePolicy Orchestrator – zentrales Durchsetzen von Richtlinien und Reporting McAfee ProtectionPilot – zentrale Gefahrenabwehr -
Mails landen beim externen Versenden nur in der Warteschlange
XP-Fan antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Hallo Bonzo87, ja das kann durchaus sein und macht auch Sinn. Wie gut kennst du die EPO oder den PP ? Definiere auf dem Exchange beim McAfee den Zugriffsschutz so das der Punkt "Senden von E-Mails ...." nicht aktiviert ist. Virus Scan Enterprise 8.5i Erklärung: Die Enterprise Edition überwacht Port 25 ( SMTP ) und welches Programm diesen nutzen will. Outlook, Outlook Express stehen da als erlaubt drin, natürlich aber kein Exchange Server. Ich empfehle dir diesen Punkt auf dem Exchange Server ganz abzuschalten, keine Meldung und kein Blockieren. Für den Exchamnge gibts extra den Group Shield welchen du einsetzen solltest. -
sbs neuaufsetzen - ad und domäne wiederherstellen - vll migration - in vmware?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von zetor in: Virtualisierung
Off-Topic: @Bytecode & Stephan Betken Wenn irgendetwas zu klären ist macht das bitte per PN ! So, jetzt bitte wieder back to Topic: sbs neuaufsetzen - ad und domäne wiederherstellen -
Als Ergänzung schau mal hier vorbei: SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de Heiße Seite ! :D
-
sbs neuaufsetzen - ad und domäne wiederherstellen - vll migration - in vmware?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von zetor in: Virtualisierung
Was mich noch an dem Punkt Viruallisierung interessieren würde: Was macht der TO mit dem VMWare Server wenn der "Hardware" SBS neu installiert wird ? :rolleyes: Du brauchst also definitv für den temporären Server eine 2te Maschine, egal wie man es dreht. Das kann kurzfristig auch eine Workstation von der Hardware her sein. Was aber viel entscheidender in meinen Augen ist: Mache es vor Ort!! -
Vista in virtueller Umgebung - Performance?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — Allgemein
Na wenn das mal nicht ein ordentlicher Motor ist :D Wenn du jetzt noch über ausreichend RAM verfügst kannst du loslegen. -
Also ehrlich gesagt: Holz und Serverschrank passen in meinen Augen nicht gut zusammen. Ich würde auch lieber mal bei 123 nachschauen ob es nicht einen günstigen 1,20m 19" Schrank gibt welcher deinen Anforderungen entspricht. Den vielleicht noch mit einer Airbrush Pistole veredelt und ab ins Wohnzimmer damit. :)
-
Vista in virtueller Umgebung - Performance?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — Allgemein
Hi bits, wenn Vista einen guten Unterbau hat gehts recht angenehm. Was du aber nicht erwarten darfst sind grafische Höchstleitungen. Wird dir also nicht gelingen Aero zu nutzen in VMWare Server 1.0.5. -
T-EUMEX 820 LAN und FritzFaxServer
XP-Fan antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo noob83, damit es funktioniert wie du es geplant hast muß die Fritx Box als Telefonanlage fungieren, soll heißen du mußt sie mit einem S0 versorgen. Dieser kann wenn die Eumex das unterstützt als externer S0 von der Eumex an die FritzBox gehen und diese handelt dann die intern zugewiesenen MSN und reicht dann die Nummern an die Endgeräte weiter. Das Fax ist dann auf die MSN eingehend zu konfigurieren bzw einzustellen. Option 2 wäre das du die FritzBox direkt mit dem NTBA auf der ISDN Seite verbindest und die gewünschten MSN auf die analogen Endgeräte schaltest. Dieses funktioniert aber nicht bei einem Anlagenanschluß. Jetzt wäre gut zu wissen welche Verkabelungsmöglichkeiten du hast. -
Windows Server 2003 Lizenz fragen User Cals
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Joern28 in: Microsoft Lizenzen
Hallo Jörn und herzlich Willkommen, wenn du die Lizenzierung per User gewählt hast braucht natürlich jeder Benutzer welcher einen Dienst des Servers in Anspruch nimmt eine Zugriffslizenz ( CAL ). Somit brauchst du für jeden User ( in deinem Fall 15 ) eine CAL. Schau doch auch mal hier im Lizenzforum über die Beiträge, das Thema kommst sehr oft vor. -
Flache Menüs, flaches Startmenü
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MrT0M in: Windows Forum — Allgemein
Hallo MrT0M, das an der rechten Seite deine Windowsversion im Startmenu fehlt hängt daran, das es nicht mehr genügend Einträge gibt im Menu. Wenn du die Dokumente wieder anzeigen lässt steht auch wieder die Version da. Dazu gehe zu : HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Ändere dort den Wert "NoRecentDocsMenu" von 1 auf 0. Nach einem Neustart des Rechners sollte dein Startmenu wieder passen. Zu den flachen Buttons könnte die Lösung im Design liegen. Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Fenster und Schaltflächen -> Windows XP Design ( auswählen ) Das Startmenu kannst du unabhängig vom Windows XP Design auch auf die klassische Ansicht schalten. Systemsteuerung -> Taskleiste und Startmenu -> Startmenu -> klassisches Design Teste das mal und gib uns ein Feedback. -
Hi Squire, probiere mal diesen Treiber hier: HP Compaq nc4000 Notebook PC - O2Micro Memory CardBus Accelerator Driver - HP Business Support Center
-
Bluescreen mit nichts-sagendem Speicher-DMP...
XP-Fan antwortete auf ein Thema von tramor in: Windows Server Forum
Hallo tramor, was sagt denn der Bluescreen aus ? Exakte Meldung Du erwähnst vmware.exe. Ist das eine virtuelle Maschine ? -
@Overkill Du erhälst eine Verwarung wegen Mißachtung eines Moderators. GüntherH hatte deinen Beitrag mit gleichem Thema geschlossen und du machst wieder einen neuen Thread auf. So nicht ! CLOSED
-
Was soll man sich darunter vorstellen ? Willst du ein einzelnes Symbol aus einem Shape verwenden oder wie ?
-
@firefox012 Probiere mal dieses Tool aus, hat schon öfter geholfen: Download WinSockFix 1.1.0.13 - WinSockFix - A free Winsock/Tcp repair utility - Softpedia
-
Hat er denn Grund dazu ?
-
Netzwerk Verbindung Symbole geht zulange
XP-Fan antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo katze78, dieses Verhalten ist mir bekannt wenn ein gewisser Virenschutz auf dem System installiert ist. Dieser behindert die wuauclt so lange bis der Dienst des Virenschutz gestartet ist und zwingt en Rechner fast in die Knie. Folge ist ein sehr zäher Start. Als Test würde ich daher die Automatischen Updates ( den Dienst ) mal deaktivieren und schaun ob sich das Verhalten ändert. Desweiteren wäre empfehlenswert mittels msconfig ( Start -> Ausführen ) die Programme im Systemstart zu kontrollieren. Alles was nicht dringend benötigt wird mal deaktivieren. So solltest du langsam aber sicher eine spürbare Verbesserung beim Start des Systems erreichen. -
Hi Stoni, schau mal genau unter diesem Wert in der Registry nach: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Dort solltest du fündig werden.
-
Netzwerkproblem mit PC
XP-Fan antwortete auf ein Thema von jaegerschnitzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo jaegerschnitzel und herzlich Willkommen, laut unserem Regelwerk ist es nicht erwünscht Beiträge anderer Members zu kapern, deshalb habe ich deinen Beitrag abgetrennt und einen neuen Thread erstellt. https://www.mcseboard.de/rules.php#nr7 Zu deinem Problem: Schildere es einmnal möglichst genau und welche Geräte / Hersteller / Typ beteilgt sind. -
Hi ingo.O, schau mal hier, Daim beschreibt es in seinem Blog sehr ausführlich: Yusuf`s Directory - Blog - Schemaupdate beim Windows Server 2003 R2
-
@Squire Hast Recht, unsauber ausgedrückt ! Das adprep muß natürlich von CD2 gestartet werden und nicht die komplette Installation. Habe meinen Beitrag angepasst.
-
Hallo ingo.O, wo hast du das probiert ? Die 2te CD des R2 muß du nutzen und damit das Schema angepassen auf SRV01 . Hast du das so durchgeführt und wenn ja welche Meldungen hast du erhalten ? Edit: War schlecht / falsch formuliert, geändert.
-
Ich habe den Beitrag mal verschoben da er nichts mit der Rubrik Zertifizierungen zu tun hat.