Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, willst du die Clients komplett auf DHCP umstellen oder wie ?
  2. Hallo Seppim, du hast jetzt schon einige Beiträge zu diesem Thema aufgemacht. Mach nicht noch einen auf dazu! Ich hatte dir zu deinem Problem im ersten Post eine Antwort geschrieben. Bist du dem mal nachgegangen ? Der Beitrag #2 hier Die IPCOP hat durchaus die Möglichkeit den Netzwerktraffic MAC / IP basierend zu regeln und auch Downloads zu bremsen. Wähle diesen Weg und du kommst an dein gewünschtes Ziel.
  3. Spar dir die Zeit und Gedanken und lass die Sicherung ganz sein. :nene: Wenn du eine Sicherung machst ( mach dir mal Gedanken um das Wort ) mach es so das du es verantworten kannst dir gegenüber ! Besorge dir ein geeignetes Sicherungsmedium und nutze eine Sicherungssoftware welche du handeln kannst. Sehr gut gerade für Exchange ist das NTBackup welches bis incl Server 2003 im Betriebssystem enthalten ist. Alles Andere ist die Zeit nicht wert sich Gedanken drum zu machen. BTW: Du fragst nach Restore Software für edb Files ... -> Preis Und was kostet ein gescheites Tape im Vergleich ..... :rolleyes:
  4. XP-Fan

    Xp Sp3

    Hi sreutemann, den Link von Zahni hast du dir aber schon angesehen ... oder ? Auszug: Dateiname: WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.exe KB-Artikel : KB936929 Veröffentlichungsdatum: 06.05.2008 Sprache: Deutsch Der scheint wohl recht aktuell zu sein. :wink2:
  5. XP-Fan

    OUs erstellen

    Hi, da passt aber etwas nicht. Administratoren Debugbenutzer DHCP-Administratoren DHCP-Benutzer Domänencomputer Domänencontroller Organisations-Admins RAS- und IAS-Server Richtlininen-Ersteller-Besitzer Schema-Admins Zertifikatherausgeber Es fehlt der Domänen Admin.
  6. Hallo Apex, ich habe den FF 2.0.0.14 am laufen und aktuell zieht er sich: Speicherauslastung : 54.312 MB Virueller Speicher : 45.548 MB Was hast du an Zusatzplugins am laufen und bei welcher Webseite steigt der Speicherbedarf des FF denn so arg an oder ist das immer so ?
  7. Hallo Grzesiek, hast du mal drüber nachgedacht daß der User vielleicht gar keine Webseiten aufrufen muß um sich Schädlinge einzufangen ? Ich will damit andeuten das es sehr wahrscheinlich um einen Rootkit oder versteckten Trojaner handeln kann welcher dein Virenschutz nicht erkennt. -> Ein kompromitiertes System ist nicht mehr vertrauenswürdig und sollte auf jeden Fall neu aufgesetzt werden ! Ansonsten könntest du dir den Rechner auch mal genauer ansehen, welche ausgehenden Verbindungen aufgebaut werden mit welchem Ziel. Ansonten hätte ich noch einen Tip für dich : Sandboxie BTW: Ein eingschränkter User hat kaum Möglichkeiten ein System derart zu schädigen.
  8. Hallo davco und herzlich Willkommen, ein guter Anlaufpunkt für die Analyse von Problemen ist immer die Ereignisanzeige. Sind hier bei deinem Server Fehlermeldungen welche auf ein Problem hindeuten ? Desweiteren helfen die intergrierten Boardmittel ( dcdiag und netdiag ) weiter und Fehler aufzuspüren. Zu finden in den Support Tools. Speziell für den SBS gibt es auch ein Admintool welches dir Hilfestellung bei der Analyse / Optimierung bietet. -> SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de
  9. Hallo gnoovy, wenn du die Netzlaufwerke erst mit einem Script im Autostart mappst solltest du die Probleme mit den nichtverbundenen Laufwerken nicht mehr haben. Ich verweise deshalb auf den Autostart um Probleme mit geladenen Treibern aus dem Weg zu gehen welche du bei einem Startscript haben könntest. Sicher gibts dafür auch Lösungen, verzögern dir aber den Rechnerstart. Wenn es nur um einen Rechner geht würde ich es so lösen. Das WLAN sollte so eingestellt sein, das es automatisch verbindet sobald der Router ( das Netzwerk ) in Reichweite ist. Ist das gegeben sollte es funktionieren wie du es dir vorstellst. Ich gehe hier mal von aktuellen Treibern für die Karte und aktuellem Betriebssystem aus.
  10. Hmmm .. Tür zu :) Wenn du die Daten auf dem Server abgelegt hast hat der Administrator immer die Möglichkeit den Besitz zu übernehmen. Hast du das schon versucht ? BTW: Wenn du jedem ein Deny setzt gilt das auch für jeden !
  11. Hallo, mir war da noch etwas im Gedächtnis gewesen bezgl Acronis: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/installation-acronis-9-1-sichert-veritas-shadow-copy-92401.html http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/ntbackup-problem-100192.html
  12. Hallo gnoovy, zum Punkt WLAN: Wer verwaltet die WLAN Verbindung ? Windows oder ein Zusatzprogramm welches bei der Karte dabei war ? Zum Thema Fax: Werden die Laufwerke beim Rechnerstart jeweils neu verbunden oder sind die über den Explorer als dauerhaft verbunden worden.
  13. Hallo Tatja und herzlich Willkommen, ich kenne diese Thematik bezgl NTBackup und Volume Shadow Copy wenn auf dem Server zusätzlich eine Imageging Software in älterer Version installiert war. Trifft das bei dir zu ? Wie war denn die Auslastung des Servers beim Start des NTBackup Auftrages ?
  14. Hallo piotrek, kennst du HiJackThis ? Poste mal das Logfile von einem Scan als Anhang ( txt ). Hast du "ungewöhliche Hardware" installiert ?
  15. @pro_sancta_eccl Du hast PN. Ganz bestimmt !
  16. XP-Fan

    Zyxel Firewall

    Hi, das kommt mir aus "good old Germanien" auch bekannt vor. Nicht näher genannte Anbieter schreiben auch vor was an Hardware vorhanden sein muß um das Programm zu empfangen. Im Gegensatz zu den Onlineanbietern ist aber bekannt warum es so ist. Für den TO ergibt sich also die Problematik das er den vorgegebenen Router nutzen muß um sein TV Programm empfangen zu können und den Zyxel nicht hintendran schalten kann ( so wie ich es aus den Datenblättern gelesen habe ) weil dieser ein integriertes Modem hat. Schlechte Sache das .. :(
  17. XP-Fan

    Zyxel Firewall

    Hallo efe, wenn der Zyxel ein Modem integriert hat und du dieses nicht abschalten kannst wird es nicht funktionieren. Sieht laut Beschreibung so aus: Wo hast du denn Probleme gehabt mit dem Sender und deinem Router ?
  18. Dann gehts in dem anderen Beitrag auch weiter. -> CLOSED
  19. Hi bits, kannst du da mal genauer drauf eingehen ? Was nutzt der Empfänger an Mailprogramm ? Wie sendet Ihr ? HTML, RTF, Text
  20. XP-Fan

    Wo "wirken" GPO

    Hallo caputo, jeder so wie er kann und du wurdest doch verstanden und dein Problem gelöst. Kein Grund sich zu entschuldigen. :)
  21. XP-Fan

    Wo "wirken" GPO

    Hallo caputo, Ich denke du suchst gpresult. Schau auch mal hier vorbei, sollte dir weiterhelfen. Gruppenrichtlinien – Handbuch für die Problembehebung (Überblick)
  22. Hallo Dieter, gib mal in der cmd ein: sc config /? Das sollte dir doch weiterhelfen bei deinem Problem.
  23. Hi mazza84, warum das Rad neu erfinden ... :) Passe es nach deinen Vorgaben einfach an. Best Practices for using SYDI | SYDI
  24. Hallo Minti, welcher Benutzer / Passwort wurde denn auf dem VNC Server eingerichtet ?
  25. Hallo Benno, bei der Datei verhält es sich genauso wie bei anderen Daten auch. Hast du denn kein Backup der VM gemacht ? Wenn nicht siehts ganz schlecht aus.
×
×
  • Neu erstellen...