Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, wenn es nur einen Benutzer betrifft sollte dir dieses Tool hier vielleicht weiterhelfen. Download details: User Profile Hive Cleanup Service
  2. Hallo Christian, schau mal unter Extras -> Adressbuch -> Extras -> Optionen Hier kannst du die Kontakte definieren welche du bei "An" default nutzt.
  3. Hallo brb, das kannst du doch bestimmt besser als wie hier geschrieben. Erkläre es mal so das es ein Aussenstehender versteht und dir eine Lösung anbieten kann.
  4. Hallo, schau mal in den Beitrag hier : http://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/welcher-benutzer-passwort-geaendert-133970.html
  5. Hallo, wenn doch der Hoster unabhängig von den Bestimmungen welche es für MS Produkte gibt sagt das es von seiner Seite aus keine Terminalserver auf den angebotenen Produkten gibt mußt du das wohl oder übel akzeptieren. Auch wenn es lizenztechnisch möglich wäre kann ich mir doch schon vortsellen das es nicht im Interesse eines Hosters ist einen leistungshungrigen TS auf einer VM zu haben. Die meisten rechnen mit Webservern oder gerade was jetzt "im Trend" liegt Fileserver für Backups. Diese brauchen meistens wesentlich weniger Leistung als ein TS. Was steht denn in der Produktbeschreibung des Hosters ? Was wird angeboten ? Alternativ könntest du dir doch eine gescheite DSL Leitung legen lassen und selbst einen TS aufstellen. Option ?
  6. Hallo, wie es mir nach etwas Recherche scheint ist das so ein Knebelpaket mit einem DSL Modem / VOIP und Splitter integriert. Dieser Beitrag welchen ich gefunden hatte deutet darauf hin: onlinekosten.de Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alice +Turbolink IAD :-( Wenn es finanziell möglich ist und der Anbieter es erlaubt besorge dir einen anderen DSL Router ( Splitter brauchst du auch extra noch ).
  7. Hi, was ist das für ein Gerät ? Was steht an Bezeichung drauf ?
  8. Hallo, ein Benutzer kann ohne den aktiven Dienst "Druckerwarteschlange" nicht durcken. Dieser lässt sich auch remote steuern mit entsprechenden Rechten.
  9. XP-Fan

    Email Flut

    Schickt der Benutzer das über den Exchange raus oder über seinen eigenen Mailclient ?
  10. Hallo, du bekommst beim Start von Windows die Meldung " Nicht alle Laufwerke konnten wiederhergestellt werden". Wenn du dann über Arbeitsplatz / Explorer auf das betreffende Laufwerk zugreifst welches beim Start angeprangert wird klappt der Zugriff ? So in etwa ?
  11. Bei Interesse bitte wie angegeben per E-Mail an Tom. @Tom Gib deine Adresse bitte nicht komplett im Klartext an, es soll Spambots im Internet geben welche Webseiten und Foren nach Mailadressen durchsuchen und diese dann mit Werbemüll zuspammen. ;)
  12. XP-Fan

    Email Flut

    Hi, stoppe den SMTP Dienst gehe zu LW:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi1\queue Der Pfad kann bei dir je nach Installation anders heißen.
  13. Auch wenn es dir kaum passt, aber damit wäre doch alles gesagt was es zu dem Thema gibt oder ?
  14. Paolo, ein Beitrag zum Thema reicht ! Closed Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/firmware-update-sinnvoll-136203.html
  15. Hallo Paolo, aus Grundsatz gilt: Never touch a running Server :D Was willst du denn mit dem Bios Update erreichen ? Wird es benötigt um zusätliche Features zu haben ? Ich ändere die Firmware des Bios in einem System nur dann wenn es zwingend notwendig ist. :wink2:
  16. Hallo, bitte achte beim Erstellen eines Beitrages auf den richtigen Bereich hier :) Wie ist der Drucker denn angeschlossen und welches Modell ist es ? Wird eine Management Software verwendet für den Drucker ?
  17. Hallo, das AdminPak welches du heruntergeladen hast ist definitiv das Falsche. Schau auf dem Server einfach mal unter C:\Windows\System32. Dort solltest du das originale und passende finden. ;)
  18. Um welche Version des Server 2003 handelt es sich denn ? Standart, Enterprise, Web Edition .... ?
  19. Hallo Sternenkind, Home Versionen und Win9x brauchten schon immer TSCAL für den Zugriff auf einen TS Server, egal ob 2000 oder 2003. Hinbiegen kannst du es indem du die notwendigen Lizenzen erwirbst.
  20. Hallo Mike, führen die Rechner im Benutzerkontext Nachts Aufgaben durch ? Backup, Sync Aufgaben etc ? Laufen Dienste in einem Benutzerkontext ?
  21. Hallo H3llGhost, für diese Frage zu beantworten müsste man wissen was installiert ist :rolleyes: Das kannst nur du beantworten und analysieren. Hast du mal über msconfig alles abgeschaltet ausser den MS Diensten und dann mal getestet ob sich das Verhalten ändert ? Wie siehts aus wenn du den Rechner abgesichert mit Netzlaufwerken startest ? Wie wird das Netzlaufwerk denn bezeichnet in der Fehlermeldung ? Irgendein Hinweis auf das Ziel welches gesucht wird ? Desto mehr Infos umso besser die Hilfestellung ;) Hmmm......na .... ähm .....na.... :confused:
  22. Hallo werderpower und herzlich Willkommen ! Was ist das denn für ein Modem ? Oder ist es ein Router mit WLAN ? Sollte es der zweite Punkt sein wurde der Router mit den Zugangsdaten für den DSL Zugang eingerichtet ( -> Anleitung / Handbuch ) ? Wenn der Zugriff auf das Internet nur nach Einwahl funktioniert deutet es darauf hin das der Router nicht eingerichtet ist. Der Punkt eingeschränkter Zugriff bezieht sich auf die fehlende Internetverbindung welche Vista gegen einen Server im WWW prüft. Ist dieser nicht erreichbar bekommst du diese Meldung. Sollte es ein Modem sein ist das Verhalten ganz normal. Das Modem setzt nur das DSL Signal um und dein Rechner muß die Authentifizierung ( Benutzername und Passwort ) beim Provider machen. Um dir weiterhelfen zu können wäre es wichtig zu wissen was genau das für ein Gerät ist und ob es eine Konfigurationsmöglichkeit gibt. LG XP-Fan Das geht auch über WLAN, ist nicht abhängig von einer Kabelverbindung.
  23. << -- Ich bleibe meinem LieblingsOS treu :) Windows XP Pro bleibt die erste Wahl für mich. :thumb1: Bei den Servern sind es durchweg 2003 Versionen.
  24. Hallo Jens, was sagt denn die Ausgabe von gpresult auf dem Terminalserver ? Welche Richtlinien greifen dort ? Diese Richtlinien solltest du mal genau unter die Lupe nehmen. Läuft eine Schutzsoftware / Wächterkarte auf dem System ? Wenn ja welche ?
  25. Hallo Frank, schau mal ob du hiermit weiterkommst: MCSEboard.de MCSE Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gelöschte Mails wiederherstellen ? http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA011165281031.aspx
×
×
  • Neu erstellen...