-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hallo Jian, mittels rasdial kannst du eingerichtete Verbindungen steuern. Gib das mal in der CMD ein: rasdial /? Fragt sich nur wie werden dann die Daten übertragen, was muß der User nach Herstellen der Verbindung machen / eingeben ?
-
Hallo Kraftzwerg, richtig ist daß die W2k3 EE mehr als 4 GB handeln kann. Richtig ist auch das die W2k3 STD nur max 4 GB handeln kann. Ob das Sinn macht mit der W2k3EE und unter welchen Umständen du das nutzen kannst steht in den Links welche NilsK gepostet hat.
-
Hallo wannabee, das ist zwecklos was du versuchst mit XPHome. Nur die Pro Versionen haben die Möglichkeit als "Einzelplatz Terminalserver" zu fungieren. XPHome hat diese Funktion schlicht weg nicht, auch nicht irgendwie nachzurüsten. Als Alternative könntest du ein VNC Derivat einsetzen welches du aber zuerst installieren und konfigurieren müsstest, also im Moment auch nicht die Lösung, aber für die Zukunft vielleicht.
-
Hallo madraxx, das i386 mit den Originaldateien findest du auf deiner Installations CD mit welcher du deinen Server installiert hast. Welche DLL brauchst du denn überhaupt ? BTW: Unsichere Quellen ( nicht der originale Hersteller ) haben immer ein Risiko.
-
Outlook auf Notebook mit zwei Profilen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Fraenky in: Windows Forum — LAN & WAN
Du kannst meine Gedanken lesen :D -
Outlook auf Notebook mit zwei Profilen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Fraenky in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Fränky, wie groß ist denn deine Umgebung ? Wieviele User / Clients hast du denn im Netzwerk ? -
@Kraftzwerg Lass dich jetzt mal nicht durcheinander bringen, deine erste Aussage war besser als die Zweite. Es geht um die sinnvolle Ausstattung der Server mit Arbeitsspeicher und dessen Nutzung. Dazu lies dir mal die Links durch und du wirst es verstehen. ;)
-
Probiere es mal aus ob du damit weiterkommst und gib uns ein Feedback. :)
-
Hallo Hildi, schau mal in folgenden Beitrag rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/update-fehler-135917.html P.S: Bitte auch die Boardsuche nutzen :)
-
Problem bei Symantec Backup 12
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Server Forum
Hallo Christian, ich denke das dein Problem hier deutlich dringender ist ! Also mit 3 GB auf einem Server zumal Systemlaufwerk würde ich mich beeilen das Platzproblem schnellstens zu beheben. Das könnte sehr schwerwiegende Folgen für den Server haben wenn das Laufwerk "0" Platz anzeigt. -
Zwischen mehreren IP-Konfigurationen wechseln
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo ag1, wenn du mit dem Netswitcher klar kommst bleibe doch dabei. Das Einzigste was dir fehlt sind wohl, wenn du in der Firma bist und dich anmeldest, die Netzlaufwerke. Dieses könntest du einfach mit einem Button auf dem Desktop lösen welcher auf eine logon.cmd zeigt, die dir deine Laufwerke verbindet. Oder hab ich dich falsch verstanden ? -
Seit SP3 keine Remoteverbindung zu XP möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von cobain86 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo cobain86, könnte eine Firewall auf dem Rechner den Zugriff blockieren ? -
Suche Tool zum vergrößern der Partiton (Freeware)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Off-Topic: @CEeS Stell bitte nie wieder eine solche Frage hier .... Danke. Ich hatte den Test mit dem intergrierten Diskmanager hier getestet bevor ich es geschrieben habe. Mit der einzigsten Systempartition C unter Vista. Bei mir hats geklappt ohne Murren und Fehler. Hast du Fehlermeldungen erhalten ? -
Seltsame Internet-Probleme -> DNS?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kailew in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Kai, lade dir mal TCPView von Microsoft herunter, starte es und speichere die Ausgabe in eine Textdatei welche du hier als Anhang posten kannst. Das Ganze wenn möglich wenn ein Browserfenster geöffnet ist. Downloaden kannst du es hier: TCPView for Windows Desweiteren überprüfe mal deinen Rechner mittels HiJackThis. Den findest du hier: TrendSecure | TrendMicro™ HijackThis™ - Überblick Installieren und dann "Scan only" auswählen, das erzeugte Logfile auch bitte hier anhängen. -
Hallo rdg-gym, was für ein Controller ist es denn genau von Adaptec?
-
Grüne MS 293, 294 und MOC 2195A (294)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von duerener in: Testsoftware & Bücher
Wer Interesse hat wie gewünscht per PN an duerener. -
Microsoft .NET Framework Fehler auf SBS2003 Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von thakane in: Windows Server Forum
Hallo thakane, warum nutzt du nicht den integrierten POP Dienst welcher beim SBS dabei ist? Hast du einen Link zu dem Tool welches du einsetzt ? Off-Topic: Google verbessert Pullution immer durch Pollution, was ein lustiges Ergebnis bringt :D -
Hallo Thorsten, poste mal bitte die Ausgabe von ipconfig /all eines Clients und des Servers.
-
Vista vertauscht Laufwerksnummern unter AHCI?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Curio in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Curio und herzlich Willkommen, die Laufwerke werden dir so angezeigt in der Reihenfolge wie sie am Controller angeschlossen sind. Kontrolliere ma ob die Raptor an SATA Port 0 hängt oder die Samsung Platte. Im Bios stellst du ja nur ein welche der Festplatten als Bootmedium genutzt werden soll, mehr aber auch nicht. Du kannst durchaus die Festplatten von den Ports tauschen solange kein RAID definiert ist, was du ja anscheinend nicht hast, mußt dann aber auch das Bootmedium ändern. Wäre nur Kosmetik, aber wenns schön macht :D -
Sorry aber wir supporten die Überwachung von Usern nicht da es sich juristisch um sehr dünnes Eis handelt. Wende dich hierzu an einen Fachanwalt welcher in der Materie fit ist. Closed. Ich hoffe auf dein Verständnis.
-
Seltsame Internet-Probleme -> DNS?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von kailew in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Kai, trage mal testweise an deinem PC als DNS Server die 194.25.2.129 fest ein. Geht dann der Aufruf ? ( Das ist ein Telekom DNS Server ) Welcher DNS Server ergibt eine Abfrage mit nslookup ? BSP: ( Deine Problemseite natürlich ersetzen ) nslookup www.deineproblemseite.com Es gibt derzeit einiges an Schädlingen welche es darauf abgesehen haben Router bezgl. DNS zu manipulieren und dich bei bestimmten Seite auf Fakes umzuleiten um dir etwas unterzuschieben oder deine Daten abzufangen. Solltest du ein Opfern eines solchen Angriffs sein dann: - Setze deine Router per Reset auf die default Einstellungen zurück und aktuallisiere die Firmware - Ändere auf jeden Fall das Passwort des Routers, dieses haben die Schädlinge für viele Geräte mit dabei -
Task nur Sonntags ausführen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Birigt, wenn du im Zeitplan Jede 1te Woche definierst sollte der Task wöchentlich jeden Sonntag ausgeführt werden. Desweiteren die Zeitspanne bei "Task beenden nach xx Stunden" mal heruntersetzen. Hast du in den Einstellungen den Haken gesetzt bei "Computer zum Ausführen reaktivieren" und beide Haken darüber entfernt ? -
Diese Aussage kann ich auch nicht verstehen. Hast du das schriftlich oder einen Link zu einer Doku dazu ?
-
Task nur Sonntags ausführen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Birigt, du solltest über den Taskplaner die Option haben wenn du bei der Planung "wöchentlich" auswählst. Dann kannst du Tag und Uhrzeit definieren. -
Hallo shamen, Tobi72 hat genau den Punkt benannt welcher wahrscheinlich dein Problem ist: Du könntest das Problem am einfachsten lösen indem du den PC statische Adressen einstellst. Beispiel PC1: IP: 192.168.1.11 Sub: 255.255.255.0 Gate: 192.168.1.1 DNS: 192.168.1.10 192.168.1.1 Somit hätte der PC den internen DNS als Standart zugewiesen und wenn dieser nicht mehr erreichbar ist nimmt er die Alternative, was aber nicht häufig vorkommen sollte. Dabei mußt du am Server im DNS eine Weiterleitung konfigurieren damit nicht bekannte DNS Anfragen von diesem aufgelöst werden. Du kannst entweder den Router dort eintragen oder den DNS deines DSL Providers. Funktionieren solltes es aber auch wenn du nur den DHCP umziehst auf den Server und dort im DHCP die Optionen konfigurierst. Warum wurde es von Anfang an nicht so eingestellt ? Gab es da Vorgaben / Gründe ?