-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Willst dich jetzt hier als Board Opa outen ? :D
-
Das heißt der RDP intern funktioniert und ist eingerichtet. Hierzu ist es notwendig das du extern ins Internet kommst und eine VPN Verbindung zu deinem Standort aufbauen kannst. Es würde auch anders gehen, aber ich rate dringend von einer solchen Lösung ab. Diese kannst du nutzen um eine VPN Verbindung einzurichten.
-
ISDN Telefon verlängerung geht nur sporadisch
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Sei mir nicht böse aber diese Frage wurde dir von mehreren Leuten jetzt klar und deutlich beantwortet. Warum zeigst du dich so resistent ? NTBA -> Dose -> Telefon -
Irgendwie blick ich das gerade nicht so ganz :confused: Um was gehts dir denn bei dieser Aktion überhaupt ?
-
Syncronisieren von Dateien übers VPN
XP-Fan antwortete auf ein Thema von netnearo in: Windows Forum — LAN & WAN
Den Link hier solltest du dir zum Thema DFS mal ansehen ;) Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de -
Ein User von über 50 kann machmal keine Mails mit Anhang verschicken
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: MS Exchange Forum
Hallo Timo, alles deutet laut der Meldung auf Fehler in der Empfängeradresse hin. Hast du den Empfänger von Hand eingegeben und selbst überprüft oder ist das eine Aussage des Users ? Microsoft Exchange 2003 Server - Microsoft's NDR (Non Delivery Report) -
kein Desktop mehr auf Server; RDP nicht mehr möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hallo, schau mal in das Ereignisprotokoll rein, da solltest du auf jeden Fall Hinweise zu deinem Problem finden. Wurde am System in der letzten Zeit etwas geändert was dieses Problem verursachen könnte ? APC Software installiert ? -
Hallo inh03 und herzlich Willkommen, schau mal in diesen Beitrag rein, da wird das Thema Zeitgeber in einer Domain recht ausführlich beschrieben. Beitrag Ansonsten könntest du per Taskplaner den Client animieren die Zeit so oft du möchtest mit dem DC abzugleichen. Das hier in eine sync.cmd und per Taskplaner einrichten. w32tm /config /syncfromflags:domainname w32tm /config /update w32tm /resync
-
Na da helfen wir dem Kollegen doch gerne aus :) : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - »Senden als« Öffentlicher Ordner : Weitere nützliche Infos findest du auch auf der Seite: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
-
Word2007 Dateien können nicht auf Server2003 gespeichert werden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Server Forum
Hallo, welche Berechtigungen hat der Benutzer auf dem Netzlaufwerk im betroffenen Ordner ? Er braucht die Berechtigung zum Ändern / Löschen. -
ISDN Telefon verlängerung geht nur sporadisch
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Na dann weißt du ja auch warum es nicht funktioniert hat. Besorge dir eine ISDN Abschlußdose und schließe die Leitung auf der einen Seite am NTBA an der Klemmleiste an, auf der Anderen die Abschlußdose und dann klappts auch mit dem Telefon. Belegung des ISDN Kabels wurde ja schon gepostet. -
ISDN Telefon verlängerung geht nur sporadisch
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hattest du am Ende des Kabels eine ISDN Abschlußdose angeschlossen oder einfach einen Stecker dran ? 30m sollten auf jeden Fall machbar sein. -
Hallo, zuerst einmal müsstest du uns mitteilen wie die Netzwerkstruktur aussieht. Bist du im internen Netzwerk oder ist der Server extern ? Desto genauer du deine Umgebung beschreibst desto detaillierter die Antwort :)
-
Hallo 1986hsp und herzlich Willkommen, du mußt ein Netzlaufwerk zum Terminalserver verbinden um Dateien kopieren zu können. Über eine RDP Sitzung kannst du den Server "fernsteuern" und bedingt Daten austauschen, aber ein Zugriff wie du ihn haben möchtest bekommst du nur über ein Netzlaufwerk. Alternativ könntest du auch deine Laufwerke über den RDP Client mounten, was aber konfigurationsabhängig ist auf Seite des TS.
-
Gateway verstellt sich nach Neustart
XP-Fan antwortete auf ein Thema von feitho1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hast du meine Frage schon überprüft ? -> #8 -
Seit SP3 keine Remoteverbindung zu XP möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von cobain86 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo cobain86, rufst du mstsc mit /console auf ? Probiere mal stattdessen mstsc /admin. -
Programme über GPOs beim Anmelden starten
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Whistleblower in: Active Directory Forum
Hast du die Variable vorher definiert ? -
Über welchen Port gehen Gruppenrichtlinien?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Axelino in: Active Directory Forum
Hallo, zum Thema Third Parity Firewall ist ja schon alles gesagt worden. Zum Thema GPO könntest du hier weitere Infos erhalten: Microsoft Corporation Auszug: Network Ports Used by Group Policy LDAP TCP 389 SMB TCP 445 DCOM Dynamicallly assigned RPC Dynamically assigned -
Damit wir jetzt auch mal wissen um was jeweils gekämpft wird .... :D
-
IP ändern von 2k8 Server, der schon Rollen hat
XP-Fan antwortete auf ein Thema von DeathAndPain2 in: Windows Server Forum
Hallo, du kannst beim Server ohne Weiteres die IP Adresse ändern solange du keine Netzlaufwerke / Datenbanken per IP von diesem Server verbunden hast. Normalerweise wird der Server ja per Name angesprochen welcher sich durch die Änderung der IP nicht ändert. Zu dem Hinweis beim Installieren kann ich nur sagen, das war bei 2003 auch schon so. In meinen Augen sollte ein Server auf jeden Fall immer eine statische IP Adresse haben. -
Muss Bandlaufwerk physikalisch am Server
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Forum — Allgemein
Was spricht denn dagegen die Sicherungssoftware auf dem Server zu belassen welcher das Tape eingebaut hat ? Alternativ sollte es doch Erweiterungen geben um das Tape an den Blade anzubinden. -
Frage Alternativer Virenschutz?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Stani in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stani, schuuuuuuuuuuuubs :D Du hast leider keine Infos geben können was ein solcher Virenschutz abdeckt. Gehts dabei nur um Mails welche dein Anbieter prüft oder auch um ein Echtzeitschutz auf deinem System. Bei deinem System wäre natürlich auf Grund der Leistungsdaten zu achten das der Virenschutz mit den Ressourcen sparsam umgeht. Womit ich im privaten Bereich recht gute Erfahrungen gemacht habe ist GData. G DATA Software AG -
So nachdem sich jetzt Alle wieder beruhigt haben gehen wir back 2 topic. Ich hätte da auch noch eine Lösung im Angebot: MailArchiva - Email Archiving Diese installiert auf dem Exchange einen Client welcher dann die Archivierung übernimmt. Das setzt natürlich einen kontinuierlichen Mailtraffic über den Exchange vorraus. Woraus ich aber im Moment noch nicht ganz schlau werde ist die Clientarchivierung. So in der Art: Der User schubst eine Mail welcher er aufbewahren möchte ins Archiv. Das hat natürlich wieder den Faktor User welcher ab und zu vergesslich ist. Hier könnte ich mir nur vorstellen das die archiv.pst welche der User lokal pflegt in regelmäßigen Abständen auf ein Netzwerkshare transferiert wird, was aber auch nicht so die Lösung ist. :suspect:
-
Gateway verstellt sich nach Neustart
XP-Fan antwortete auf ein Thema von feitho1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo feitho1, das Verhalten legt ein Rechner welcher per DHCP seine Einstellungen bekommt an den Tag wenn ein alternativer Gateway fest definiert ist. Kontrolliere mal an dem betreffenden System folgende Einstellung: LAN Verbindung -> Eigenschaften -> Internetprotokoll -> Eigenschaften -> Erweitert Steht hier bei den Gatewayeinstellungen unten die 10.0.0.138 drin ? -
Serverleistungsbericht: Wenig Speicherplatz Harddiskvolume
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Server Forum
Und das DVDRW ist nicht rein zufällig dein Volume5 ? Schau mal in die Datenträgerverwaltung rein.