Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo shamen, auf den ertsen Blick scheint es ein DNS Problem zu sein. Hierzu wäre die Ausgabe von ipconfig /all vom Server und einem Client hilfreich. Desweiteren würde ich auch den DHCP auf dem Server laufen lassen und nicht auf einem DSL Router, das aber nur als Empfehlung. Hast du dcdiag mal auf dem DC laufen lassen? Gab es dort Meldungen ? Dazu schau auch mal hier vorbei: faq-o-matic.net » Domänencontroller mit DCDIAG prüfen
  2. XP-Fan

    VirtualServer 2005

    Hallo Magier 79, soweit mir bekannt ist unterstützt der MS Virtual Server 2005 keine 64Bit Gäste. Hier müsstest du auf einen andere Lösung ausweichen, z.B. VMWare Server 1.06. Einen Vergleich der beiden Lösungen findest du z.B hier: VMware vs. MS Virtual Server: Praxis SearchNetworking.de Den VMWare Server, welcher kostenlos ist findest du hier: VMware Server bietet Server-Konsolidierung und Server-Virtualisierung - VMware Als sehr nützlich hat sich der VMWare Converter erwiesen um reale Systeme zu importieren. VMware Converter zur Migration von Workstations zu virtuellen PCs oder zu virtuellen Masch - VMware
  3. Da fällt mir doch auf, wir sprechen doch von Windows Vista. IMHO sollte es doch auch online mittels diskmgmt.msc möglich sein die Partition zu bearbeiten.
  4. Hallo CEeS, mir würde da spontan diskpart als integriertes Hausmittel einfallen. ;) Hier findest du einige Beispiele dazu: Using diskpart as disk management in Windows /Vista /2000 /2003 /XP
  5. @marcel-stein Wenn du Privates zu klären hast nutze bitte die PN Funktion. Ich erwarte nun eine Antwort von dir auf den Post von ITHome. Off-Topic: Es muß doch machbar sein hier einen anständigen Ablauf reinzukriegen. :suspect:
  6. Hallo Marcel, du beschwerst dich das Members hier mit Ironie auf deinen Post reagieren. Stell dir mal die Frage warum es so ist? Schau dir mal deine Fragestellung an ... :rolleyes: Mal ein paar Ansätze: - Haben Benutzer die Möglichkeit große Backups auf dem Server abzulegen ? -> Quotas vorhanden ? - Hat die Datensicherung die Möglichkeit wenn kein Band eingelegt ist einen B2D Ordner zu nutzen? - ITHome hat dir auch einen Hinweis gegeben und LukasB auch Wenn du einen Post mal schon von Anfang an mit den notwendigen Angaben ausstatten würdest wären die Reaktion wahrscheinlich etwas anders. Jetzt bist du am Zug ;)
  7. Hallo newdog, versetze deine Rechner mal von Hand in den Standbymodus wobei alle Programme geschlossen sind. Hat der PC beim erneuten Aufwecken dann immer noch das Verhalten das der Publisher startet ?
  8. Hallo pep, stelle diese Frage mal mit allen Angaben zur Umgebung im Bereich Lizenzen. So pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten.
  9. Hallo snoopy20004, hast du mal eine Analyse mittels chksdk laufen lassen? HDD in einen anderen Rechner zusätzlich einbauen und dann chkdsk starten.
  10. Hallo Joesi und herzlich Willkommen, Off-Topic: Zur Suchfunktion schau mal hier vorbei: Suchfunktion und wie sie funktioniert
  11. Hallo s.weinschenck , Wäre es nicht der bessere Weg das Problem zu analysieren bzw NTBackup anzupassen ? Welcher Fehler kommt denn von NTBackup als Event?
  12. @Nils Sobald negative / unsachgemäße Aussagen hier über Firmen gemacht werden müssten wir den Beitrag schließen, also ist es besser so das der TO es für sich behält. Wir können schlecht nachprüfen ob die Aussage so richtig sind oder nicht, aber Firmen könnten auf die Betreiber des Boards zukommen und ......:cool:
  13. Hallo Lex1th, wenn du das Kennwort eines nicht mehr beschäftigten MA zurücksetzt, vorausgesetzt die Bedingungen dazu sind abgestimmt, verlierst du ja keine Daten / Mails dadurch. Das würde dann funktionieren. Edit: Zweiter, aber doppelt hält manchmal besser :)
  14. Die einfachste Lösung wäre den User zu informieren und dessen Kennwort zu erfragen. Oder spricht etwas gegen diesen Vorschlag ?
  15. Hallo neo@home, danke für dein Feedback. :thumb1: Warum es mit der 32Bit funktioniert und mit der 64Bit nicht ... hmm .. müsste mal nachgestellt werden. Hattest du jetzt auch IPv6 an der Karte weggenommen ?
  16. Hallo, probiere mal testweise den DNS Server an der Karte auf einen offiziellen zu ändern, z.B 194.25.2.129 ( Telekom DNS ) oder einen Internen wenn vorhanden ausser dem Router. Desweiteren entferne das IP v6 Protokoll an der Netzwerkkarte. Wie siehst danach aus mit dem DCPromo.
  17. Hi, hat der Server eine Möglichkeit in diesem Moment ins Internet zu kommen ? Bezl. RootServer Abfrage bzw. Weiterleitung für DNS zu prüfen?
  18. Hallo, hat die Netzwerkkarte während der Installation einen aktiven Gegenpartner ? Ein Switch reicht da schon aus, Netzwerkkarte muß nur aktiv sein.
  19. Bitte keine Doppelposting. Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2k3-sbs-option-um-extern-emails-versenden-gleicher-136857.html -> CLOSED
  20. XP-Fan

    Virtualisierung

    Hallo, Sicherlich kostet die VMWare Workstation Geld, aber wo wurde diese hier erwähnt ? -> VMWare Server
  21. XP-Fan

    Virtualisierung

    Hallo GreenDevil, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe willst du einen bestehenden Pc mit Windows XP in einen virtuellen PC umwandeln. Das ist durchaus möglich, fragt sich nur welche virtuelle Lösung du einsetzen willst. Eine Möglichkeit welche ich kenne wäre VMWare. Hierzu brauchst du den kostenlosen VMWare Server und den Converter. VMware Server bietet Server-Konsolidierung und Server-Virtualisierung - VMware VMware Converter zur Migration von Workstations zu virtuellen PCs oder zu virtuellen Masch - VMware
  22. Hi, hast du denn den TS als Open Licence oder ist das eine OEM Version ? Wenn es eine OEM Version ist wird dir der bittere Weg wohl nicht erspart bleiben.
  23. Hallo bits, mir war so als ob das schon mal hier besprochen wurde. Schau mal hier rein :Beitrag
  24. Hallo newdog, auf der beschriebenen Seite habe ich gar keine Haken gesetzt, nur zur Info. Der Punkt welchen du nicht anklicken kannst; dieser ist ja durch den fehlenden übergeordneten Haken abgeschaltet, also deaktiviert. Alternativ kannst du dir ja auch mal Gedanken machen wenn es nicht klappt mit dem Media Player ob du nicht einen anderen Player einsetzen willst. Da würde ich auch in die Richtung gehen die Necron dir schon empfohlen hat. LG XP-Fan
  25. XP-Fan

    Exchange - Grenzwerte

    Hallo overnox, verrate uns doch mal die Version deines Exchange Servers und den Updatestand. Desweiteren könnte dir dieser Link weiterhelfen wie ich mal vermute: MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank - ein Blick dahinter
×
×
  • Neu erstellen...