Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, du kannst am Server definieren wer den Server herunterfahren darf. Weiterhin kannst du den Server auch wenn das Bios es untertsützt den Server mittels WOL über das Netzwerk starten und Turnschuhe sparen :)
  2. Hallo Martin, die Datei- und Druckdienste sind doch auch ohne Anmeldung am Server über das Netzwerk verfügbar. Was macht die server.exe ? Worum gehts dabei ?
  3. Hallo, hast du Quotas auf dem Server aktiviert ?
  4. Wie siehts denn bei dir aus ? Läuft Alles wie es soll ?
  5. Denke aber trotz allen positiven Beiträgen an ein Backup ;)
  6. Ahoi, ich habe das SP3 schon seit einiger Zeit auf meinem System am laufen, bisher ohne Probleme. Es sind aber keine Spiele und keine "Spielereien" alla Tunigtools und XP Patches installiert, alles original MS. Intel Quad Core :D, 4GB RAM, Intel GMA Grafik, Intel GBit Lan, SATA HDD Wo es aber laut einiger Pressemeldungen Probleme geben kann sind Systeme mit AMD Prozessoren. Habe mich damit aber nicht weiter befasst mangels AMD Systemen .. Mehr dazu auch hier: Inoffizieller XP-/SP3-Patch für AMD-Rechner Mein Fazit bisher von ca 150 Systemen ( alles Intel ): :thumb1:
  7. Moin moin, du könntest per Startscript die jeweiligen Adapter aktivieren / deaktivieren. Schau dir mal dieses Commandlinetool an, sollte dir einen Anhalt geben können: Befehlszeilendienstprogramm "DevCon" als Alternative zum Geräte-Manager Dein Problem mit der IPAdresse könntest du mittels netsh lösen. Verwenden des Befehls NETSH, um in Windows einen Netzwerkadapter zu verwalten Beachte daß die User entsprechende Berechtigungen benötigen.
  8. XP-Fan

    umleitungs URL

    Hallo, du müsstest einen externen Port weiterleiten an den internen Port 80 des IIS PC. Von extern solltest du ihn dann in etwa so ansprechen können: http://deine_IP:Port_extern
  9. Hallo constref, hast du mal über einen Small Business Server nachgedacht ? Da könntest du im Bereich Lizenzen einiges sparen. Windows Small Business Server 2003 R2 - Editionenvergleich
  10. XP-Fan

    umleitungs URL

    Hallo, was hast du denn im Router eingestellt ? Details wären gut zu wissen.
  11. Hallo Tazze, hast du Outlock mal getestet auf deinem System ? ( Link 2 von GüntherH ) Ich habe es mal für dich getan : Outlock legt sich neben der Uhr als Icon ab und startet Outlook. Beim beenden von Outlook ( unabsichtlich oder gewollt ) liegt das Tray immer noch neben der Uhr, Outlook ist noch aktiv. Zum erneuten Aufruf von Outlook genügt Rechtsklick auf das Icon Outlock -> Open Outlook Ist das die gewünschte Funktion welche du erreichen willst ?
  12. Hallo, schau mal hier: OL2002: Die Fehlermeldungen 0x8004210A, 0x800CCC0B und 0x8004210B werden ausgegeben, wenn Sie E-Mail-Nachrichten mit einem POP3-E-Mail-Konto senden und empfangen
  13. Hallo, schau mal hier vorbei, ist detailliert beschreiben: How to manage Outlook Web Access features in Exchange Server 2003
  14. Hallo Matthias, warum empfiehlst du deinem Kunden nicht die Volumenlizenzen ? Nur um es mal klar auszudrücken: Du mußt 5 MS Produkte darüber lizenzieren um in den Genuß eines solchen Vertrages zu kommen. Das können auch Srv CAL sein. ;) Open License
  15. Hallo Citrix, was ich dir aus Erfahrung sagen kann ist das die Chance eine Fritz Card USB ans Laufen zu bekommen gar nicht so schlecht ist. Habe das mit einem VMWare Server und installierten W2k Server mal machen müssen wegen Telefonanlagenwartung auf einem Terminalserver. Das hat funktioniert ohne Probleme. Aber W2k Server, wie es sich mit dem W2k3 verhält müsstest du probieren.
  16. XP-Fan

    Benachrichtigung

    Hi ddimkeit, wenn du den Client vom Server aus startest und auch wieder herunterfährst könntest du die Scripte doch um den Mailversand erweitern... oder verstehe ich dich falsch ?
  17. Hallo Seppim, mea culpa maxima. Das liegt am steigenden Alter ... :rolleyes: Aber nimm den SBS aus den Netzwerkverkehr Richtung Internet raus, nutze direkt die IPCOP und du hast deutlich bessere Möglichkeiten deine User einzeln zu schützen.
  18. Hallo reset, die Boardsuche ist auch der Hammer :) http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/adobe-reader-8-1-per-msi-gpo-119111.html
  19. Hallo Klaus, wenn du Windows Xp zur Verfügung hast kannst du mit dem Windows Explorer eine Diskette startfähig formatieren.
  20. Hallo fusselchen, der einfachste Weg ist die WLAN Karte im Gerätemanager abzuschalten und bei Bedarf zu aktivieren. Ich pers. mache es am Notebook immer so.
  21. Hi ag1, nach der Installation der EPO oder PP kommt es ab und zu je nach Patchstand des Servers ein Fehler bezgl. DCOM und Sicherheit. Aber wenn es bei dir nicht zutrifft ging der Verdacht ins Leere. Hast du mal in der Registry nach dem Schlüssel geschaut um einen Bezug zu einem Programm / Treiber zu bekommen ?
  22. Hi, hast du McAfee auf dem System am laufen ?
  23. @genab.de Du brauchst Tapi Treiber damit der SBS / Faxdienst mit der Karte umgehen kann. Das gilt auch für wenn du AVM bevorzugst die B1 etc.
  24. Hi, dann frage die Clients vorher doch einfach ab und plane die Umstellung. systeminfo | find "Verbindungsname" Diese Ausgabe halt in eine Textdatei umgelenkt und du hast ganz schnell die Namen der Verbindungen der Rechner. Sollte Die LAN Verbindung nun anders heißen passe netsh halt an. Von wieviel Clients sprechen wir überhaupt ?
  25. Hi, mittels netsh könntest du es recht einfach lösen: netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" dhcp
×
×
  • Neu erstellen...