Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

12 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Sunny61

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 15 Jahre dabei!
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag

Neueste Abzeichen

825

Reputation in der Community

141

Beste Lösungen

  1. Starte mal die Maschine komplett neu, es gibt nicht nur den einen Windows Update Dienst. OMG, wo soll das noch hinführen, so viele Optionen. ;)
  2. Sunny61

    winget

    Dann downloade und installiere manuell wenn es unbedingt diese Version sein muss: https://de.libreoffice.org/donate/dl/win-x86_64/24.8.6/de/LibreOffice_24.8.6_Win_x86-64.msi
  3. Dazu würde dann aber nicht passen, dass es via OWA funktioniert, und das hat der TO ja geschrieben.
  4. Dann liegts wohl am lokeln Profil. Wenn Du das Outlook Profil geschon gelöscht hast, wäre als nächster Schritt das Benutzerprofil dran mit löschen.
  5. Das kann er bestimmt sehr gut begründen. ;) Falls nicht, lass dir von ihm eine Alternative nennen. Darfst Du das vom Serveramdin aus denn installieren auf einem Server? Dann lass den Rechner aus der Domäne raus. Vor dem zur Verfügung stellen die fertige Installation mit Hilfe von DISM wegsichern und wenn die User den Rechner geschrottet haben, einfach wieder mit Hilfe der Backup WIM restoren. Einen User lokal anlegen und dann können die User damit arbeiten. Das Benutzerprofil zu definierten Zeiten restlos löschen, dann sind auch evtl. gespeicherte Daten weg.
  6. Vermutlich sind es dann zwei verschiedene Downloads, falls nicht, würde ich es mit 2 unterschiedlichen Downloads regeln.
  7. @cj_berlinDanke für die Korrektur. ;)
  8. Das soll nur als Vorschlag dienen wie man evtl. das AD umbauen könnte: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie Wenn ich das noch richtig abgespeichert habe, greift in den Container Computers und Users nur die Default Domain Policy.
  9. Dann sperr den Lehrkräften doch einfach den Zugang zu diesem Rechner. Geht mit GPO in 5 Minuten.
  10. Naja, dann bleibt ja nur noch gpresult, auch wenn Du dich weigerst es zu benutzen.
  11. Such doch im SYSVOL nach dc01, entweder über den Explorer oder mit dem Tool AgentRansack. Manches mal taucht dann noch etwas an einer Stelle auf, die man gar nicht vermutet hat.
  12. Muss an dem Kiosk denn wirklich Zugriff auf Ressourcen der Domain erfolgen? Würde mich nicht wundern, wenn das nur mit MS-Konto funktioniert.
  13. Keine Ahnung, hab keine veganen Telefone. :)
  14. Du kannst ja mal den MyPhoneExplorer ausprobieren: https://www.fjsoft.at/de/
  15. Ausführen als Administrator dürfte der Unterschied zwischen Lokal und Remote sein. Alternativ mit PSEXEC probieren.
×
×
  • Neu erstellen...