Nobbyaushb 1.571 Geschrieben Mittwoch um 08:41 Melden Geschrieben Mittwoch um 08:41 Moin, Wie @MrCocktail auf LinkedIn gepostet hat hier der Lifecycle von Exchange SE https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/additional-support-server-modern-lifecycle-policy Also werden wir 40 Jahre Exchange bekommen… Zitieren
teletubbieland 211 Geschrieben Mittwoch um 08:58 Melden Geschrieben Mittwoch um 08:58 Dann geht Exchange on Prem mit mir in Rente 1 Zitieren
dartzen 9 Geschrieben Mittwoch um 10:58 Melden Geschrieben Mittwoch um 10:58 Wie kommst du auf die 40 Jahre? Als EoS Datum steht da 31.12.2035, also 10 1/2 Jahre. Oder kapiere ich den Witz nicht? Zitieren
testperson 1.822 Geschrieben Mittwoch um 11:25 Melden Geschrieben Mittwoch um 11:25 vor 2 Stunden schrieb Nobbyaushb: Also werden wir 40 Jahre Exchange bekommen… Fehlen da nicht vier Monate bis zum 02. April 2036? Oder gab es noch etwas vor Exchange 4.0? Zitieren
NorbertFe 2.264 Geschrieben Mittwoch um 11:50 Melden Geschrieben Mittwoch um 11:50 (bearbeitet) Ja, aber da hieß es MSMail ;) Wenn man das als Vorläufer bezeichnen mag. Wobei ich keinen persönlich kenne (glaube ich jedenfalls), der vor Exchange 5.0 schon mit MS Mailprodukten zu tun hatte. bearbeitet Mittwoch um 12:38 von NorbertFe Zitieren
cj_berlin 1.478 Geschrieben Mittwoch um 12:54 Melden Geschrieben Mittwoch um 12:54 (bearbeitet) Meine erste Migration war nach Exchange 4.0. Aber ich würde meinen, 5.0 habe ich nie angefasst. 5.5 dann um so mehr. bearbeitet Mittwoch um 12:56 von cj_berlin Zitieren
Nobbyaushb 1.571 Geschrieben Mittwoch um 13:41 Autor Melden Geschrieben Mittwoch um 13:41 Meine erste Migration (mit Teilweiser Bauchlandung…) war von 5.0 nach 5.5 Lief alles noch unter NT Zitieren
NilsK 3.021 Geschrieben Mittwoch um 14:02 Melden Geschrieben Mittwoch um 14:02 Moin, vor 2 Stunden schrieb NorbertFe: Ja, aber da hieß es MSMail ;) Wenn man das als Vorläufer bezeichnen mag. Wobei ich keinen persönlich kenne (glaube ich jedenfalls), der vor Exchange 5.0 schon mit MS Mailprodukten zu tun hatte. ein früherer Kunde von mir kokettierte Anfang der Nullerjahre immer mit der Feststellung, dass seine User immer noch den Exchange Client 4.0 einsetzen würden. Dazu Schedule+ (was er so vorlas, also "scheduhle-plus") für den Kalenderzugriff. Zu dem Zeitpunkt lief auf dem Backend "schon" Exchange 5.0. Den haben wir per Holzhammer da wegmigriert, weil der Rest der Umgebung auch so war - also neue Domain und PST-Import. Das war immerhin eine Hochschule. Wenn auch eine ziemlich kleine. Gruß, Nils 1 Zitieren
NorbertFe 2.264 Geschrieben Mittwoch um 14:56 Melden Geschrieben Mittwoch um 14:56 vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: war von 5.0 nach 5.5 Hab ich auch mal gemacht, aber nur, weil der Kunde zu Exchange 2003 sollte. Und den ADC gabs nur für Exchange 5.5. Aber von 5.0 auf 5.5 ging ja so wie heute per Inplace ;) vor 55 Minuten schrieb NilsK: ein früherer Kunde von mir kokettierte Anfang der Nullerjahre immer mit der Feststellung, dass seine User immer noch den Exchange Client 4.0 einsetzen würden. Dazu Schedule+ (was er so vorlas, also "scheduhle-plus") für den Kalenderzugriff. Zu dem Zeitpunkt lief auf dem Backend "schon" Exchange 5.0. Sowas hab ich auch 2004 oder so gesehen. War keine Hochschule, sondern in der Wirtschaft kombiniert mit einem komischen Domänenkonstrukt und eDirectory ;) Zitieren
pablovschby 10 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Ich bezweifle, dass 2035 das letzte Wort ist. Wenn MS merkt, dass immer mehr von Exchange auf andere Maillösungen migrieren, was machen sie dann? Zitieren
NorbertFe 2.264 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Ich glaub, wenn die nicht auch noch technisch in das On-Prem Produkt investieren, sind die 10 Jahre schon sehr großzügig, weil die Kunden dann früher oder später zu Alternativen wechseln werden. Und aktuell siehts ja nicht so aus, als wenn da irgendwelche Innovationen On-Prem zu erwarten wären. 1 Zitieren
BOfH_666 586 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde vor 51 Minuten schrieb NorbertFe: Und aktuell siehts ja nicht so aus, als wenn da irgendwelche Innovationen On-Prem zu erwarten wären. Nur mal so aus Neugier: Welche Innovationen würdet ihr denn so vermissen ... bzw. was wäre für euch eine interessante Neuerung, die ihr gern hättet? Zitieren
NorbertFe 2.264 Geschrieben vor 55 Minuten Melden Geschrieben vor 55 Minuten Da hat vermutlich jeder andere Vorstellungen. Einige Wünsche gabs ja schon irgendwo im EHLO Blog bei MS in den Kommentaren. Nachdem jetzt modern Auth möglich ist für EAS und MAPI fehlt mir "vorerst" mal nur TLS 1.3 für SMTP und ein DKIM signer. Aber insgesamt hat MS halt ihr eigenes On-Prem Ökosystem inzwischen schön ausradiert. Zitieren
mwiederkehr 395 Geschrieben vor 25 Minuten Melden Geschrieben vor 25 Minuten Ich wünschte mir Sender-based Routing und DKIM. Und weitere Features, die man von anderen Mailservern kennt und bei Exchange vergeblich sucht. Die Sachen, bei denen man bei Fragen jeweils "Exchange ist eine Groupware, kein Mailserver" zur Antwort bekommt. Zitieren
NorbertFe 2.264 Geschrieben vor 19 Minuten Melden Geschrieben vor 19 Minuten Ja so in etwa. Irgendwann migrieren vermutlich alle frustriert zu Postfix. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.