Hajo2004 12 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 Hallo, ich habe mal eine Frag. Wir haben hier eine User der innerhalb des Firmennetzwerkes keine Probleme mit den Verbundenen Netzlaufwerken hat. Allerdings kommt es dann immer mal vor das wenn er aus dem Homeoffice via VPN sich verbindet das teile der Verzeichnisse plötzlich verschwunden sind. Aber nicht alle. Hier mal ein Beispiel: Netzlaufwerk N verbunden bei aktiver Remote-VPN in die Firma Verzchnisse in Netzlaufwerk N: Projekte Daten Info User Nun verschwinden die Verzeichnisse Daten, Info und User. Aber das Projekte Verzeichnis ist immer da. Habt ihr einen Tip für mich wo ich da mal schauen kann. Ich habe das bisher noch nie gehabt das teilweise Verzichnisse einer Freigabe (Verbundenes Netzlaufwerk) verschwinden. Nach einem Neustart sind die Verzeichnisse dann wieder da. Es reicht nicht nur die VPN Verbindung zu trennen und dann wieder aufzubauen und dann in den Explorer auf das Netzlaufwerk zu gehen. Würde mich freuen wenn Ihr mir da etwas helfen könntet. Beste Grüße Hajo
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 Man arbeitet Remote nicht mit Laufwerken, Punkt Stelle einen RDS zur Verfügung, alle Probleme weg Sehe ich jedenfalls so!
teletubbieland 215 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 Naja, wenn's ne kleine Firma ist kann man das auch anders lösen, finde ich. Wird denn der DNS über VPN übermittelt? Wenn nicht: Host-Datei anpassen. Werden die Laufwerke über GPO verbunden?
Hajo2004 12 Geschrieben 6. November 2023 Autor Melden Geschrieben 6. November 2023 vor 2 Minuten schrieb teletubbieland: Naja, wenn's ne kleine Firma ist kann man das auch anders lösen, finde ich. Wird denn der DNS über VPN übermittelt? Wenn nicht: Host-Datei anpassen. Werden die Laufwerke über GPO verbunden? Hallo teletubbieland, das Laufwerk wurde manuell eingebunden. In der Firma funktioniert es ja auch ohne Probleme. Doch wenn der User dann ins Homeoffice geht passiert es immer wieder mal das Verzeichnisse aus dieser Freigabe verschwinden. Bis halt auf einen Ordner der dauerhaft immer angezeigt wird.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 vor 10 Minuten schrieb teletubbieland: Wenn nicht: Host-Datei anpassen. Wenn nicht: VPN korrigieren.
BOfH_666 586 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: Man arbeitet Remote nicht mit Laufwerken, Punkt Da darf man aber auch anderer Meinung sein, oder? 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 vor 27 Minuten schrieb BOfH_666: Da darf man aber auch anderer Meinung sein, oder? Ja, darf man - aber nach den durchweg schlechten Erfahrungen in den letzten 40 Jahren mache ich das einfach nicht (mehr)
BOfH_666 586 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 OK, ich hab nur 1/2 soviel Erfahrung damit, aber meine waren im Allgemeinen positiv. ¯\_(ツ)_/¯
Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 vor 3 Stunden schrieb Hajo2004: das Laufwerk wurde manuell eingebunden. In der Firma funktioniert es ja auch ohne Probleme. Doch wenn der User dann ins Homeoffice geht passiert es immer wieder mal das Verzeichnisse aus dieser Freigabe verschwinden. Bis halt auf einen Ordner der dauerhaft immer angezeigt wird. Was ist der Unterschied zwischen den Ordnern? Schau doch mal die Freigabeberechtigungen der Ordner an.
NilsK 3.045 Geschrieben 6. November 2023 Melden Geschrieben 6. November 2023 (bearbeitet) Moin, ist das "Laufwerk" evtl. ein DFS-Ordner und die "Ordner" sind in Wirklichkeit einzelne Freigaben innerhalb von DFS? Anders wäre so ein Verhalten kaum zu erklären. Gruß, Nils bearbeitet 6. November 2023 von NilsK
Hajo2004 12 Geschrieben 10. November 2023 Autor Melden Geschrieben 10. November 2023 Hallo, danke für eure Tips. Es scheint aktuell zu laufen. Doch ich habe noch nicht herausgefunden woran es genau liegt das einzelne Ordner verschwinden bis auf den einen. Einziger Unterschied bei den Sicherheitseinstellungen war das dort eine zusätzliche Gruppe drin war in der der User auch Mitglied ist. Werde das weiter mal beobachten.
NilsK 3.045 Geschrieben 10. November 2023 Melden Geschrieben 10. November 2023 Moin, was ist denn das Ziel des Netzlaufwerks? Ist das eine einzelne Freigabe, in der die Ordner dann "physisch" liegen? Oder ist es ein DFS-Ordner und die Unterordner sind Links auf separate Freigaben, die woanders liegen? Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden