Jump to content

Eigener VPN Server hinter FritzBox


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen wunderschönen Guten Tag,

 

nach langer Zeit des Lesens in diesem Forum, habe ich nun selbst auch mal eine Frage. :)

 

Ich versuche derzeit einen VPN Server einzurichten. Dieser steht mir virtuell zur Verfügung und ist bereits im Netzwerk integriert.
Weiter steht eine Fritzbox bereit, welcher eine feste, öffentliche IP zugewiesen ist.
Auch befindet sich ein DC im Netzwerk.

Wie kann ich, von dieser Struktur ausgehend, den VPN-Server konfigurieren, (Routing und RAS ist vorhanden) dass eine Verbindung über die öffentliche IP möglich ist?
 

Leider bekomme ich es einfach nicht hin, dass man von Außerhalb mit dem Server kommunizieren kann. :/ (Fritzbox-VPN fällt flach, da von Windows nicht nativ unterstützt)

 

Ich freue mich auf eure Hilfe/Anregungen/Tipps zu meinem Problem.

Geschrieben

Der Server, welcher als VPN-Server dienen soll, hat Windows 2016 und die nötigen Rollen und Features betreffend Remotezugriff  installiert.

 

Jap. Da geb ich dir absolut recht mit der Box. Nur bekommt man das den oberen Etagen recht schwierig erklärt. (Stichwort, "läuft doch") ;-)

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BlaueBohne:
 

Leider bekomme ich es einfach nicht hin, dass man von Außerhalb mit dem Server kommunizieren kann. :/ (Fritzbox-VPN fällt flach, da von Windows nicht nativ unterstützt)

 

vor 1 Minute schrieb Lian:

Ich schätze mal wegen "zu langsam/zu wenig Durchsatz" ;-)

 

Siehe oben... :D

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb BlaueBohne:

Jap. Da geb ich dir absolut recht mit der Box. Nur bekommt man das den oberen Etagen recht schwierig erklärt. (Stichwort, "läuft doch") ;-)

Weshalb braucht dann die obere Etage alle 3 Jahre ein neues Auto? Läuft doch noch, die 3 Jahre alte Karre. :) Ja, so hab ich auch schon argumentiert, hat auch geklappt. Also nicht gleich von vornherein abwinken. Was für zuhause reicht, muss für die Arbeit noch lange nicht reichen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Sunny61:

Weshalb braucht dann die obere Etage alle 3 Jahre ein neues Auto? Läuft doch noch, die 3 Jahre alte Karre. :) Ja, so hab ich auch schon argumentiert, hat auch geklappt. Also nicht gleich von vornherein abwinken. Was für zuhause reicht, muss für die Arbeit noch lange nicht reichen.

Ich sehe das jan icht anders. Muss ich längerfristig einfach mal durchprügeln. ;) In der Not, werden sie halt mal "defekt".

 

Die generelle Bereitstellung des Servers läuft doch über IPSec? Oder muss man PPTP noch deaktivieren?

Und welche Port müssten weitergeleitet werden? 500, 1701, 4500?

bearbeitet von BlaueBohne
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BlaueBohne:

Ich sehe das jan icht anders. Muss ich längerfristig einfach mal durchprügeln. ;) In der Not, werden sie halt mal "defekt".

Oder du hast jetzt eine Anforderung bekommen, die mit der vorhandenen Fritzbox nicht sauber, Oder sogar gar nicht, umsetzbar ist. 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...