Slice_of_Life 0 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich suche ein Programm mit dem ich meine Eigenen Dateien zwischen meiner Workstation und meinem NB synchron halten kann. Idealerweise sollten die Daten automatisiert synchronisiert werden, sobald ich das NB einschalte. So in etwa wie Dropbox das macht. Bei meiner ersten Recherge bin ich auf das Tool FreeFileSync gestossen, welches ich demnächst mal testen werde. Vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Welche Lösung ist bei euch im Einsatz? Beste Grüße bearbeitet 29. Oktober 2014 von Slice_of_Life
Sanches 22 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hi, was spricht den gegen Dropbox? Dropbox Client installieren, anmelden und schon werden die Daten automatisch synchronisiert. Oder willst du deine Daten nicht übers Internet / Cloud synchronisieren? Oder hast du noch spezielle Anforderungen?
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) Microsoft bietet ja auch Onedrive an, in W8.1 schon integriert. Das wäre doch auch eine Möglichkeit. FreeFileSync mußt Du AFAIK manuell anstossen, Dropbox und/oder Onedrive machen das automatisch. Zusätzlich kannst Du mit Hilfe von Boxcryptor auch die Daten verschlüsselt in die Cloud bringen. bearbeitet 29. Oktober 2014 von Sunny61
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Eine Alternative zu Cloudspeichern ist die Sync Software von BitTorrent. http://www.getsync.com/intl/de/ Der Sync geschieht dann direkt zwischen den Geräten, ohne die Daten auf einem Cloud Speicher abzulegen. Da dabei das BitTorrent Protokoll benutzt wird ist es auch recht schnell. Der Sync wird auch automatisch durchgeführt.
boser 24 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Ohne Werbung zu machen. http://www.aboutmyip.com/AboutMyXApp/DeltaCopy.jsp das hat mit Google, gleich als erstes Raus geschmissen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Ohne Werbung zu machen. http://www.aboutmyip.com/AboutMyXApp/DeltaCopy.jsp das hat mit Google, gleich als erstes Raus geschmissen. Wenn ich das richtig sehe ist DeltaCopy ein Backup Programm und löst das Problem des TO nicht. Er will ja mehrere Rechner synchron halten...
Lian 2.658 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hallo, wie wäre es mit SyncToy? http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=15155
lefg 276 Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 (bearbeitet) Moin, ist das Synchronisierungscenter(W7) nicht geeignet? bearbeitet 30. Oktober 2014 von lefg
Slice_of_Life 0 Geschrieben 10. November 2014 Autor Melden Geschrieben 10. November 2014 Hallo zusammen, da es sich zum einen um mehr als 50 GB handelt und zum anderen halt Eigene Dateien sind, kommt die Cloud für mich nicht in Frage. Ich bin zwar nicht so paranoid veranlagt wie manch andere, aber einige Sachen haben in der Cloud halt nichts verloren. ;-) Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir erst mal das Synchronisationscenter von Windows angeguckt, aber mit Offlinedateien stand ich schon immer irgendwie auf dem Kriegsfuß. Hier fehlt mir einfach die Transparenz, welche Dateien von wo nach wo genau transferiert werden. Ich habe mir dann SyncToy auch auf Empfehlung eines Freundes angeguckt und das Tool finde ich wirklich super. Ich muss zwar auf den Automatismus verzichten, aber dafür bietet eine Preview Funktion genaue Details, was der Sync jetzt genau macht, was ich insbesondere für den ersten Sync sehr hilfreich fand. Beste Grüße
XP-Fan 234 Geschrieben 10. November 2014 Melden Geschrieben 10. November 2014 Hallo, du kannst das MS Synctoy auch per Script ansteuern, du richtest dir die zu synchronisierenden Ordner in der GUI ein incl der Optionen, dann kannst du per synctoycmd und mit Hilfe der Aufgabenplanung ( bei Benutzer Anmeldung / Abmeldung ) schon etwas Automatismus erhalten.
Sunny61 833 Geschrieben 10. November 2014 Melden Geschrieben 10. November 2014 FreeFileSync kann man natürlich auch per Script steuern. ;) Vorschau und ähnliches gibt es ebenfalls. Und es wird IMHO weiterentwickelt, wohingegen bei Synctoy nichts mehr passiert.
Slice_of_Life 0 Geschrieben 11. November 2014 Autor Melden Geschrieben 11. November 2014 Alles klar. Dann gucke ich mir das auch nochmal an die Tage. :thumb1:
Doso 77 Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Ich nutze dafür Syncplicity.
lefg 276 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Im Kontextmenü eines Orners gibt es eine Option Synchronisierung freigegebener Ordner. Ich habe es nicht näher nachgeschaut. bearbeitet 14. März 2016 von lefg
magheinz 111 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 Hast du die Möglichkeit irgendwo eine owncloud-installation laufen zu lassen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden