Afgstyler 10 Geschrieben 6. August 2011 Melden Geschrieben 6. August 2011 Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe heute das Video-Tutorial gekauft von "videoBrain" es geht um "Windows Server 2008 R2" Weil ich in der nächsten Zeit die 70-640 Prüfung (Active Directory) ablegen will, dachte ich heute, ich Bau mir mal eine Testumgebung. Als erstes habe ich Windows Server 2008 R2 runtergeladen (Trail) und installiert schön und gut. Als nextes wurde in dem Tutorial gesagt: "Wir wollen jetzt die DNS-Server Rolle installieren, aber davor ändern wir den Computernamen und DNS-Suffix". Computername: dell-dc01 Primäres DNS-Suffix des Computers: contoso.int (int für "intern") Vollständiger Computername dell-dc01.contoso.int So weit wie gut. Als nächstes sollte ich ein feste IP den Server zuweisen, aufgepasst die LAN-Verbindung funzte noch. Als ich dann diese werte eingibte: IPv4: 192.168.1.2 Subnetz: 255.255.255.0 Standardgetway: 192.168.1.2 DNS-Server: 192.168.1.2 (Bei bevorzugter DNS-Server sollte ich die IP des Lokalen-Servers eintragen.) Als ich auf Okay klickte, schmierte die LAN-Verbindung ab. Aber im Tutorial nicht. Hab ich was falsch gemacht? MFG Afgstyler
zahni 587 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hallo und willkommen im Forum. Der 1. Bilick gehört in das Ereignisprotokoll.
Hubert N 10 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Guten Morgen definiere doch auch mal bitte "schmierte ab"... Sollte es um den Zugriff aufs Internet gehen: Du hast sicher ein falsches Gateway eingetragen... Gruß Hubert
maverick 11 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hallo! - Treiber Netzwerkkarte aktuell? - Ich würde ausserdem als ersten Schritt die IP-Adresse vergeben, bevor ich mit DNS oder ähnlichem anfange. - Und was ist mit "schmiert ab" gemeint, eine genauere Fehlerbeschreibung wäre sinnvoll!
the_dolphin 10 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hallo, hast Du die DNS-Rolle schon installiert? Weil Du hast ja dem Server die selbe IP wie dem DNS und Gateway gegeben. Und falls die Rolle noch nicht installiert wurde, denke ich nicht, dass es so funktionieren wird (da der Server davor ja die IP, DNS, Gateway vom Router bekam)...
Alith Anar 40 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Trage mal deinen Router als DNS Server ein (so wie bei der Autoconfiguration). Während der installation des DNS wird die Adresse automatisch auf den (dann) neuen Server geändert.
MrCocktail 204 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Das Gateway ist falsch :-) Das steht auf sich selber, ich denke aber mal, es ist der Router....
unst 10 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 IPv4: 192.168.1.2 Subnetz: 255.255.255.0 Standardgetway: 192.168.1.2 DNS-Server: 192.168.1.2 (Bei bevorzugter DNS-Server sollte ich die IP des Lokalen-Servers eintragen.) MFG Afgstyler Hm, dein Server ist also Gateway und DNS Server? Bist du dir da sicher?
Afgstyler 10 Geschrieben 11. August 2011 Autor Melden Geschrieben 11. August 2011 IPv4: 192.168.1.2 Subnetz: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.1.1 (Router) DNS-Server: 192.168.1.2 So ist das richtig. Aber ich habe das Problem, wenn ich diese werte eingebe, dass ich keine Verbindung mit dem Internet bekomme. Aber die Werte sind aber so richtig. MFG Afgstyler
Gulp 290 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Tja, woher soll der Windows DNS auch die Internetadressen kennen? Richte auf dem Windows DNS Server eine Weiterleitung auf den Router ein, dann dürfte das auch funktionieren Grüsse Gulp
AustriaWien 10 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Funktioniert nur die DNS-Auflösung nicht? Wie sind die Einträge in der DNS-Weiterleitung? Kannst du einen Server im Internet pingen? lg D.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden