-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
MCSE 2003 - Verfügbarkeit
Lian antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, definitiv Aussagekräftig ist lediglich die offzielle Liste der abgelaufenen Examen (Discontinued Exams). Den Link dazu habe ich oben gepostet. -
MCSE 2003 - Verfügbarkeit
Lian antwortete auf ein Thema von Aranis in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, hier findest Du eine offizielle Liste an "discontinued exams": https://www.microsoft.com/learning/en/us/certification/exam-dev.aspx#tab4 An den Prüfungen lässt sich ableiten, welcher Pfad betroffen ist... -
Es kann gut sein, daß doppelte Stimmen im Nachgang nicht gewertet werden. Daher: Bleibt fair, wir freuen uns über jede Stimme - trotzdem sehen wir es sportlich. Danke für's Voten :)
-
So war das nicht gemeint: Der Cluster überwacht über seine LooksAlive/IsAlive checks den Status einer Ressource. Manuelles eingreifen außerhalb der Failover Cluster Management Console führt dazu, daß der Clusterdienst aktiv wird. Falls Du über die Cluster Console gegangen bist, sind die von Dir genannten Einstellungen von von Bedeutung. Es hat sich mit KB 951308 einiges geändert, was Hyper-V im Cluster angeht: Cluadmin.de: Hyper-V Enhancements to Clustering Increased functionality in Windows Server 2008 Failover Cluster Management console for the Hyper-V role Eine Quick Migration/Move VM führt zu einem Save State und nachfolgendem Move: Gerade was das Failover Clustering betrifft, wird die R2 wesentliche Verbesserungen mit sich bringen, wie bereits gesagt (Live Migration/CSV, SAN Fault Tolerance via I/O Redirection, Printer Driver Isolation etc.). Das Thema MS Hyper-V ist noch recht jung und wird kontinuierlich verbessert.
-
Kann ich nur bestätigen: Eine ordentliche vituelle Testumgebung, passende Literatur griffbereit und vor allem Zeit und Muße. ...und natürlich: MCSEboard.de ;);)
-
Pinned. :) Jup, die Jungs waren ebenfalls flott: Windows Server Division WebLog : Windows Server 2008 R2 Reaches the RTM Milestone!
-
Hallo Nils, wie die Auswahl zustandekommt können wir Dir nicht sagen, da musst Du Dich an die PC Welt wenden ;) Wir haben durch ein Mitglied davon erfahren... So ein Award darf man nicht so ernst nehmen. Wir haben schon mal an einem Award teilgenommen und ich muss zugeben: Es hat Spaß gemacht. In unserer Sparte "Computer & Technik" sind die Mitstreiter imo gut ausgewählt.
-
Hallo, in unserem bisherigen Shop sind noch T-Shirts mit den alten Logos online gewesen. T-Shirts mit den neuen Logos wird es zukünftig geben, allerdings wird das noch ein ganzes Weilchen dauern.
-
Hallo Falk, danke für Dein feedback. Ja, die Punkte sind bekannt. 1. Ein Import der VMs ist möglich, die Config muss man aber anpassen vor dem Start/Onlinenehmen der VM. 2. Das ist grob gesagt der Sinn eines Clusters, er überwacht Dienste und deren Zustand ;) Freut mich, daß es nun klappt.
-
Partition formatieren bei DOS
Lian antwortete auf ein Thema von Hov044 in: Windows Forum — Allgemein
Beantworte doch mal die Frage von Necron: Setze mal die C: Partition als aktiv (diskpart / active). -
Windows Mobile 6 - Internet Verbindung
Lian antwortete auf ein Thema von Mausschubser443 in: Windows Forum — Allgemein
Siehe oben. Das Tool NoData verrichtet gute Dienste in solchen Fällen: runterladen, installieren und fallweise das inet anschalten oder eben nicht. -
Windows Mobile 6 - Internet Verbindung
Lian antwortete auf ein Thema von Mausschubser443 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das Tool NoData für Windows Mobile sollte Dir helfen. Internetverbindung an/aus mit MoDaCo NoData! - Kommunikation / Internet - Windows Mobile Forum -
Kritisches Problem in Firefox 3.5
Lian antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Windows Forum — Security
Hallo, wurde mit dem heutigen Release 3.51 behoben: heise Security - 17.07.09 - Mozilla behebt Sicherheits- und Startprobleme bei Firefox -
Das nennt sich: "Vorkasse" ;)
-
Hallo Johannes, ich kann Dir Camtasia empfehlen, richtig gut für solche Zwecke: Camtasia Studio 6 - Software zur Bildschirmaufnahme
-
Kein Zugriff mit WLAN auf Outlook und Userlaufwerk über SSLVPN
Lian antwortete auf ein Thema von Lefty in: Windows Forum — LAN & WAN
Korrekt, bitte in Textform hier reinpasten. -
Hallo, die Welcome Kits werden seit kurzem nicht mehr automatisch auf Anforderung über die MCP Member Website versendet: http://www.microsoft.com/learning/en/us/certification/cert-program-membership.aspx Aus dem MCP Flash Newsletter July 2009: Offizielle Infos dazu aus dem Microsoft Learning Born-to-learn Blog: Going Green - MCP Digital Certificates Are Here | born to learn Danke an D.T. für die Details dazu. :)
-
w2k3 Cluster - Clusterdienst startet nicht
Lian antwortete auf ein Thema von o.bender in: Windows Server Forum
Grundsätzlich solltest Du den Grund für den Fehler suchen. Darum wirst Du über kurz oder lange nicht kommen ;) Was hat sich geändert an der Konfiguration der Nodes und des ganzen Aufbaus - ist die Hardware 100% in Ordnung (prüfen). Ist die Firmware sowie die Treiber auf dem gleichen und aktuellen Stand etc. Evtl. ist es sinnvoller sich an den MS Support zu wenden (Microsoft PSS/GTSC), die unterstützen Dich zum einen schrittweise. Zum anderen können ausführliche Logs (MPS Reports) gesammelt und ausgetauscht werden, was hier den Rahmen eines Forums sprengen würde. Versuche es mal mit der "minimum configuration" während des Joins: Cluster setup may not work when you add nodes -
w2k3 Cluster - Clusterdienst startet nicht
Lian antwortete auf ein Thema von o.bender in: Windows Server Forum
OK Hier muss man vorsichtig sein: Evicten eines Nodes bedeutet, daß man einen Knoten herausnimmt aus dem Cluster. Der Restore eines Nodes von einem Stand, als der Node noch dem Cluster angehört, ist dann problematisch.Der Schalter forcecleanup versetzt einen Node, der evicted wurde, in den Ursprungszustand. Wichtig ist, daß Du das im Hinterkopf behältst und sauber methodisch arbeitest. Trotzdem ist ein Hardwaredefekt oder Fehler in der Config nicht auszuschließen... Korrekt, unter 2003 ist ein Shared Volume immer nur von einem Node aus erreichbar. Wenn der Cluster sauber läuft, kann die Gruppe mit der Disk Ressource auf einen weiteren Node geschwenkt werden (Failover), dieser hat die Platte dann im exklusiven Zugriff. Zum Thema Exchange gibt es hier einen recht gutes TechNet Artikel: Deploying Exchange Server 2003 in a Cluster (ab Step 2) Step-by-Step: How to Run Exchange Setup in a Windows Server Cluster Erst den Cluster aufbauen, dann Exchange auf jedem Node installieren. MSDTC einmal als Ressource hinzufügen und zwar in der Clustergruppe selbst. Eine weitere MSDTC Ressource ist nicht nötig. Seit 2003 gibt es dafür einen eigenständiger Ressourcentyp. -
Dateiserver NLB, Failover, DFS Replikation oder doch datenaufteilung
Lian antwortete auf ein Thema von Phoenix33 in: Windows Server Forum
Der TO schreibt im Ursprungsbeitrag von einer hohen CPU Belastung, dazu: -
w2k3 Cluster - Clusterdienst startet nicht
Lian antwortete auf ein Thema von o.bender in: Windows Server Forum
Hallo, Das Backup ist von einem Stand, als der Cluster noch lief nehme ich. Zuvor wurde ein forcecleanup durchgeführt, um den Node gänzlich aus der Config des Clusters zu entfernen? Sicher, daß die Physik (Node, HBA, Switch, Kabel) 100% in Ordnung ist sowie das Zoning auf den Switchen und das LUN Masking der SAN? -
Welchen Browser nutzt Ihr - 2009
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Wir haben schon einige Versionen von Styles für Mobilbrowser getestet, leider waren diese zum Testzeitpunkt nicht ausgereift. Gerne können wir uns aktuell nochmal umsehen und entsprechend testen. Danke für das feedback. -
Welchen Browser nutzt ihr?
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Vielen Dank für's Abstimmen und Euer Feedback. Die Umfrage ist nun nach gut 7 Jahren geschlossen, die neue ist hier zu finden: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/welchen-browser-nutzt-2009-a-153686.html -
kann meinen Vorrednern da nur zustimmen - das hosts file aus den Anfängen des Arpanet wurde per RFC in den frühen 80'er Jahren durch DNS abgelöst...
-
Siehe Link: psloggedon \\rechnername