Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. @Thyral: Das steht auch in meinem ServerHowTo.de Artikel, den Du vermutlich angesprochen hast: Es gibt inzwischen eine kleine Auswahl an iSCSI Targets, aber nicht jedes ist verwendbar. Falls Du Zugriff auf TechNet oder MSDN hast, kommt auch der Windows Storage Server 2008 für Dich in Frage, dieser kann als iSCSI Target fungieren: Jose Barreto's Blog : Windows Storage Server 2008 with the Microsoft iSCSI Software Target 3.2 available to MSDN and TechNet Plus subscribers
  2. Jup, darauf zielte meine Frage an den TO ab ;)
  3. Ist FreeNAS Cluster (Shared Storage) fähig? Ich habe hier mal eine Anleitung speziell für Windows Server Failover Clustering mit Windows Server 2008 verfasst. Als Storage wird ein iSCSI Target Software (StarWind) verwendet, das unterstützt Clustering (shared access): Windows Server How-To Guides: Windows Server 2008 Failover Clustering mit Virtual PC - ServerHowTo.de Schätze, den hast Du bereits gelesen?
  4. Hallo, genau wegen dieser Diskussion hat MS beschlossen die "neuen" Titel nicht mehr mit dem englischen Wort "engineer" zu belegen ;)
  5. Lian

    Thread schließen

    Hallo, das hat einen technischen Hintergrund - Sicherheitsmechanismen sind nicht dazu da, um umgangen zu werden. Zudem hat sich der Thread sowieso nicht mit einer Lösung des Problems beschäftigt und wurde auch von mir deshalb geschlossen, um flaming zu unterdrücken. Schau Dir mal Dir Regel Nr. 1 an, diese hast Du in den Nutzungsbedingungen abgenickt: http://www.mcseboard.de/rules.php Es ging also nicht gegen Dich, hoffe da auf Dein Verständnis. Wenn Du Dir die üblichen Threads ansiehst, so siehst Du, daß wir nur in sehr wenigen Fällen Threads schließen - das war so einer...
  6. @zahni: Da ist was d'ran, der Bereich 178 im dritten Oktett sieht verdächtig nach einer FritzBox aus @notme: Geräte Manager, Ausgeblendete Geräte anzeigen und bei den NICs nachsehen.
  7. Kannst Du diese Verbindung aktivieren?. Erklärung dazu: Ask the Core Team : What is a Microsoft Failover Cluster Virtual Adapter anyway?
  8. closed :rolleyes:
  9. Jup, OneNote finde ich selbst auch spitze. Funktioniert anscheinend auch mit SharePoint (von mir ungetestet): http://office.microsoft.com/en-us/onenote/HA101314771033.aspx
  10. Jup, denke auch, daß einer der ersten WU Downloads mit frischem XP darauf abzielt ;)
  11. Hallo, korrigiert mich, wenn ich falsch liege - aber die WGA Notifications App ist auf der Seite des KB Artikels im download: Description of the Windows Genuine Advantage Notifications application Zum Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=afd45b36-3d77-4259-801c-d31a9a90cdcf
  12. Wäre hier nicht die Detail_GlobalRules.txt interessanter? Ohne genauere Fehlermeldung oder eine Event ID ist aus der Ferne sehr schwer zu helfen.
  13. Also hast Du die IP Bereiche, die Bindungsreihenfolge, die Protokolle, Speed/Duplex Settings der NIC etc. auf allen Nodes geprüft? Poste bitte mal das Ergebnis von ipconfig /all von allen Nodes: ipconfig /all>ipcfg.txt Wie sieht es mit der Cluster Validation aus? Vorausgesetzt Du verwendest 2008 Cluster...
  14. Hallo, prüfe Deine Konfiguration gegen die hier verlinkte Checkliste & KB Artikel: Cluadmin.de: Cluster Server Netzwerkeinstellungen
  15. Prüfe mal in den Einstellungen der Firewall, ob die Ports wirklich alle eingetragen sind. Dafür gibt es Logdateien: How to: View SQL Server Setup Log Files
  16. Ist das eine Windows Firewall oder eine andere? An welcher Stelle schlägt das Script fehl bzw. welchen Fehler erhältst Du bei der Ausführung? Die Ports stehen in dem Script in dem von Dir verlinkten KB Artikel 968872. Du kannst diese auch manuell freischalten.
  17. Lian

    Neues win

    Beiträge zusammengeführt, ein thread reicht erstmal...
  18. Hallo, so ist es, das ganze ist als Dankeschön für die offiziellen, registrierten Betatester gedacht.
  19. Lian

    SysAdminDay 2009

    ...und das ganze sieht dann so aus: http://url.mbrd.de/50
  20. Lian

    SysAdminDay 2009

    Hallo, bin auch dabei wie schon die letzten male ;)
  21. Hallo, bestens, danke auch für Dein feedback. ;)
  22. Hallo, welche Hardware (Server & Storage) wird für die alten und neuen Nodes eingesetzt? Exchange 5.2.1 besagt: Delivery status notifications in Exchange Server and in Small Business Server Läuft der Cluster sauber? Hast Du Windows Events? Welchen SP Stand hat der Windows Server und Exchange?
  23. Also bevor hier wild Tools empfohlen werden, sollte man sich überlegen, ob man das ganze nicht über einfache Boardmittel lösen lässt. 2 Benutzer an einem PC: Einfach 2 Benutzerkonten anlegen, jedes mit Passwort und die Ordner entsprechend via NTFS Security berechtigen. Fertig. Das klappt lokal oder mit passendem Share auch über ein Netzlaufwerk-mapping.
  24. Hallo, Dr. Melzer hat in der Sache völlig Recht - die Treibersignierung hat einen Sinn und zwar einen wesentlichen: Steigerung der Systemstabilität. Diese zu umgehen ist nicht zu empfehlen. @nurstrom: Wende Dich bitte zur Unterstützung direkt an die OpenVPN Jungs. closed
  25. No prob - danke für das feedback ;)
×
×
  • Neu erstellen...