-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hyper V R2 Cluster mit SAN - RLM möglich?
Lian antwortete auf ein Thema von slashi in: Virtualisierung
Du kannst mehrere Disks zu den Cluster Shared Volumes hinzufügen. -
Alles weiter per PN oder eMail
-
Virtuelle IP vom Cluster nicht erreichbar
Lian antwortete auf ein Thema von Andy_Ladde in: Windows Server Forum
Sieht soweit richtig aus, zumindest was die Cluster Gruppe "Cluster Group" angeht. Sieht so aus, daß Du eine NIC für den Client Access (Public NIC) und eine für die interne Cluster Kommunikation (Heartbeat NIC) hast - passt auch. Für die Heartbeat NIC gibt MS folgende Empfehlungen: http://support.microsoft.com/kb/258750/en-us Sicher, daß das Routing und die Netzwerk-Anbindung physikalisch absolut sauber ist? Schau Dir auch mal die cluster.log an (%systemroot%\Cluster), ob Fehler vom Typ ERR oder WARN geloggt sind. -
Virtuelle IP vom Cluster nicht erreichbar
Lian antwortete auf ein Thema von Andy_Ladde in: Windows Server Forum
Ich dachte eher an die Netzwerkkonfiguration und die Clustergruppen. ;) -
Virtuelle IP vom Cluster nicht erreichbar
Lian antwortete auf ein Thema von Andy_Ladde in: Windows Server Forum
Hallo Andy, wie wurde der Cluster aufgesetzt? Wieviele Nodes und welches Quorum Model? Welche Clustergruppen hast Du und wie sind diese eingerichtet? Poste ggf. in der Eingabeaufforderung die Ausgabe von: cluster res -
Hallo, aufgrund von sehr vielen Spammern in letzter Zeit, braucht man eine gewisse Anzahl an Beiträgen um die PN Funktion nutzen zu können. Dir fehlen noch sechs Beiträge... Sorry, aber musste sein.
-
Ich hab's mal angepasst. "Images" war auch kein besonders guter Titel btw.
-
Der minidump bringt beim Debuggen meist wenig, dazu benötigt man idealerweise einen Kernel Memory Dump oder einen Complete Memory Dump. Je nachdem welche Komponente oder Applikation man debuggen will bzw. muss.Mehr dazu: Ask the Performance Team : Understanding Crash Dump Files
-
Ergänzend zu Shao hier ein HowTo zu IPP Windows Server How-To Guides: Windows als Druckserver mit dem Internet Printing Protocol - ServerHowTo.de
-
Welche SAN setzt Du ein?
-
Dann verrichtet der Maintenance Modus seinen Dienst wie gewünscht, richtig? ;)Welche Fehler erhältst Du? Was sagt das Eventlog und das cluster.log in dem Zeitraum? Das cluster.log kannst Du Dir in 2008 mittels mittels 'cluster log /g' in der Eingabeaufforderung generieren. Das Ergebnis findest Du dann unter %windir%\Cluster\Reports
-
2 Hosts, kein phys. DC: Hyper-V oder ESXi?
Lian antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Virtualisierung
Nachgeschoben: Ask the Core Team : Be Sure to Plan Carefully When Virtualizing Your Infrastructure Den AskPerf Artikel von LukasB finde ich inzwischen auch nicht mehr dort (404?), aber der o.g. tut's ;) Dort verlinkt: MS KB 888794: Considerations when hosting Active Directory domain controller in virtual hosting environments Entweder physikalische DCs oder mehrere Hyper-V Server/DCs wären auch ein Weg. -
Kurze Frage zu Datenträgern im Cluster
Lian antwortete auf ein Thema von Freundlicher in: Windows Server Forum
Die LUNs / Disks müssen von allen Nodes eines Clusters aus erreichbar sein. Direkt nachdem man die LUNs den Nodes präsentiert, sollte man den Cluster einrichten. So bleibt sichergestellt, daß sich die Nodes nicht gegenseitig die MFT zerschießen. Für den Validate während der Einrichtung ist es wie gesagt wichtig, daß alle Nodes die relevanten LUNs erreichen. Manche Cluster Admins formatieren die LUNs nochmals nach der Einrichtung des Clusters, kann man machen (muss man aber nicht). ;) -
Der (Extended) Maintenance Mode verhindert lediglich ein Failover der Disk Ressource während Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Ist Dir beim Restore-test ein Failover in die Quere gekommen? Rein Interessehalber: Welche Backupsoftware setzt Du ein?
-
Kurze Frage zu Datenträgern im Cluster
Lian antwortete auf ein Thema von Freundlicher in: Windows Server Forum
Hallo, die Disks werden beiden Nodes präsentiert, der Failover Cluster kümmert sich darum, daß immer nur eine Disk auf einem Node online ist. Solange der Cluster noch nicht eingerichtet ist, greift der clusdisk Treiber nicht... ;) @jose: Das gilt nur für CSV in Verbindung mit Hyper-V und auch da gibt es einen einzigen Coordinator Node für die Disk. -
Was hast Du denn vor mit der Physical Disk?
-
Hallo momba und Willkommen an board, für den Maintenance mode unter 2008+ kannst Du nun über die Failover Management GUI gehen, siehe Link von phoenixcp.
-
Windows Server 2003 RS SP2 Diskpart
Lian antwortete auf ein Thema von widersacher in: Windows Server Forum
Hallo, sind die Voraussetzungen ausnahmslos erfüllt? KB 325590: How to extend a data volume in Windows Server 2003, in Windows XP, in Windows 2000, and in Windows Server 2008 -
Hallo Esta, leider ist big-boards.com inzwischen so gut wie verwaist. Man hört und liest nichts mehr von den Betreibern.
-
Geschafft!
-
AD-User suchen, aber welche Organisationseinheit?
Lian antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Zur Lösung: Man muss die Advanced Features in ADUC (dsa.msc) einschalten: © by Petri IT Knowledgebase -
Nicht ganz, das betrifft nur den Beitragszähler eines Mitglieds Zu der Gesamtzahl trägt das schon noch bei ;)
-
Das ist gesamt über alles
-
Da scheint etwas in dem Kuddelmuddel schiefgelaufen zu sein, die Sprachumstellung klappt bei meinem Office problemlos und zuverlässig (2003 & 2007). Danke jedenfalls für das Feedback.
-
Hallo, wir haben bisher nicht sonderlich verglichen, es gibt einfach zuviele verschiedene Communities und teilweise mit einem ganz anderen Fokus. Glücklicherweise meiner Meinung nach. Dann bin ich mal gespannt, lange wird es nicht dauern und wie heißt es doch: "Die erste million ist die schwerste" ;)