Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.338
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Lian

    Die Suchfunktion hier im Board

    Wenn man sich obigen Beitrag durchliest ist der Rolli-Wer unnötig...
  2. Lian

    Die Suchfunktion hier im Board

    Infos und Tipps dazu: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/suche-funktioniert-93164.html
  3. Was für ein Motherboard nutzt Du? Willst Du einen OnBoard SATA Controller nutzen oder einen separaten?
  4. Hallo, schau Dir mal folgende Infos an: Windows Server 2003 Troubleshooting & Disaster Recovery
  5. ...und beim nächsten mal lieber ein RAID1/RAID5 konfigurieren oder wenn es denn wirklich um Geschwindigkeit geht ein RAID0+1/10.
  6. Je nachdem wie wichtig Dir die Daten sind wäre dann ein Anruf bei OnTrack fällig: Datenrettung, Daten retten, Festplatten Datenrettung, Daten Wiederherstellung
  7. Siehe Wikipedia Artikel zu dem Thema unter dem Punkt "Verbreitung von WiMAX (geographisch), Entwicklung in Deutschland": WiMAX - Wikipedia Bringt WIMAX DSL ins Wanken? Mehr zur Technik: WiMAX Broadband Wireless Technology Access
  8. Hi Wildi, betrifft allerdings nur Hardware, die von MS selbst kommt...
  9. 'cmd' > 'tasklist -m' ist Dein Freund ;) http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/programm-svchost-exe-20154.html http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/w2k-tlist-exe-xp-tasklist-exe-20155.html
  10. Danke für das feedback, welchen Treiber hast Du verwendet? IBM Website?
  11. Hi Zippy, schön Dich mal wieder hier zu lesen :):) Off-Topic: Wir hören uns sicher noch vor dem 20. :thumb1:
  12. Lian

    Area51 gefunden

    Zugang über http://www.mcseboard.de/off-topic-18/neuen-mcseboard-de-premium-member-103474.html ;)
  13. Off-Topic: ;):thumb1:
  14. Oder versuchs mal mit sc, Beispiel dazu: Using Sc.exe and Netsvc.exe to Control Services Remotely
  15. Den Sarkasmus kannst Du Dir sparen, hier helfen viele Profis unentgeltlich - da wollen wir uns sowas nicht anhören... Wende Dich an Strato. Ein Rootserver ist kein Spielzeug, auch wenn er unter Windows läuft.
  16. Wurde schon x-fach im Board behandelt, suche mal nach hostheader. Generell gilt: Mindestens eine der drei folgenden Einstellungen muss unterschiedlich sein, wenn man mehrere Websites mit einem IIS ausliefern will: - IP - Port - Hostheader Infos bei MS dazu: HOW TO: Use Host Header Names to Host Multiple Sites from One IP Address in IIS 5.0 How To Use Host Header Names to Configure Multiple Web Sites in Internet Information Services 5.0 IIS 6 und Webanwendungen: Konfiguration und Wartung (Gastbeitrag tecCHANNEL)
  17. :suspect: Tradedoubler link entfernt.
  18. Das Stichwort stand noch nicht im Raum, dann ist erstmal Essig...
  19. Lian

    MCSE Core Pack

    done Bitte wendet Euch direkt per PN an Thomas.
  20. Hallo, das neue Stichwort dazu heißt: BDD (Business Desktop Deployment): Microsoft Solution Accelerator for Business Desktop Deployment 2007 Zumindest wenn man nach Best Practise verfahren will, ist das der Weg der Wahl.
  21. Danke für den Kniff, den sollte man aber auch klar als workaround nutzen. Der eigentliche Weg wäre es einen Netzwerkfähigen Account zu nutzen, ob das klappt habe ich allerdings nicht getestet...
  22. Heise News zum Launch inkl. Links zu weiteren Artikeln: heise online - Abwarten mit Vista
  23. Wendet Euch per PN oder mail an Christian.
  24. Schaut mal wieder vorbei, es lohnt sich: Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de Inzwischen zählen wir allein 12 HowTos zum Thema Windows Server: Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de Aktuelle Themen: Einrichten einer L2TP/IPSec Verbindung mit Zertifikaten Windows als Druckserver mit dem Internet Printing Protocol 802.1x Port Security mit IAS-Server und Windows CA Lokale Gruppenmitgliedschaften in der Domäne (Restricted Groups) Installation der Weboberfläche für Remoteverwaltung WMIC - Grundlagen und Beispiele RIS mit 2 Partitionen Umzug Windows 2003 DC auf neue Hardware Installation der Windows Server Update Services Automatisches Sichern einer SQLExpress Datenbank Netztrafficanalyse eines repadmin-Befehls Aktivierung und Einsatz von EMS unter Windows Server 2003 Interesse am Mitmischen? Gerne: Windows Server How-To Guides: Der Autoren-Guide - ServerHowTo.de
  25. Wie schon bei XP: Eigenschaften des Dokumente Ordners > anderen Pfad eintragen > verschieben bestätigen - voila.
×
×
  • Neu erstellen...