-
Gesamte Inhalte
22.338 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Was meinst Du mit Cluster? Den MSCS/WSFC? Ich hoffe nicht, denn DCs kann man nicht clustern. Das muss man auch nicht, da man diese einfach der Domäne hinzufügen kann. Redundanz für den DC schafft man durch Replikation, das funktioniert out of the box.
-
Machen Prüfungen leicht süchtig?
Lian antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Warum? Ist Praxiserfahrung für Euch nichts wert? -
Suche Power Notebook für Virtualisierung
Lian antwortete auf ein Thema von carlito in: Virtualisierung
Keine Ahnung, ich verwende keine Notebooks für meine Custer VMs - ist müßig. -
Suche Power Notebook für Virtualisierung
Lian antwortete auf ein Thema von carlito in: Virtualisierung
Richtig, allerdings auf Workstations (privat) oder auf Servern (Testlab). Ein für meine Zwecke wirklich brauchbares Notebook hätte min. 2 Platten und >4GB RAM... -
Suche Power Notebook für Virtualisierung
Lian antwortete auf ein Thema von carlito in: Virtualisierung
Für Virtualisierung ist eine Vanderpool/Pacifica fähige CPU, schnelle Platten (min. 7200rpm) und ordentlich RAM wichtig. Also alles, was ein Notebook teuer macht... -
Hallo Leute, da habt Ihr ja was auf die Beine gestellt, Respekt :thumb1: Wünsche Euch morgen viel Spaß, auch wenn ich nicht dabei sein werde.
-
ISA SERVER: Zugriff auf externe Schnittstelle
Lian antwortete auf ein Thema von asot00 in: Windows Server Forum
...sinnloses Doppelposting... -
cluster mit filedienst - wo shadow copy aktivieren
Lian antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, KB 838421: How to configure the Shadow Copies of Shared Folders feature on a Windows Server 2003-based server cluster file share Lies Dir das mal durch, da ist das Prinzip der Aktivierung von VSS für Ressourcen im Cluster gut erklärt. Wenn die Voraussetzungen im Cluster Administrator stimmen und die entsprechenden Disk Ressourcen angelegt/vorhanden sind, läuft es an sich wie bei jedem anderen Server auch. Im Hintergrund werden die passenden Abhängigkeiten automatisch konfiguriert. hth -
Nicht immer ist wirklich MS dahinter, wenn sich jemand mit MS meldet (Stichwort Outsourcing). Selbst wenn es wirklich MS ist, ist man oft beim Partnerbetreuer, der hat technisch nicht immer Ahnung. Selbst wenn man bei PSS/dem Premier Support ist, hat dort nicht jeder Ahnung von alles, die sind dort sehr nach Spezialitäten geordnet. Von einem Spezialisten bei PSS, der sich nicht in seinem Spezialgebiet auskennt, habe ich zumindest noch nie gehört ;)
-
TechNet Gewinnspiel: Gewinnt ein TechNet Abo!
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Ah ... endlich einer, der sich mal outet. Glückwunsch! :) -
Das ist richtig, genauso wie grizzly999, GuentherH und ~170 andere DE MVPs ;)
-
Windows 2003: MSCS - Cluster Log
Lian antwortete auf ein Thema von Thorvald in: Windows Server Forum
Hallo, wenn die App auf einem Windows Cluster vernuenftig laufen soll, achte darauf, dass sie Cluster Aware ist. I.d.R. kommt diese dann mit einer eigenen Resource DLL. Am besten harmoniert ein Cluster mit MS Serverprodukten, da diese darauf abgestimmt sind. Third party software ist natuerlich auch moeglich und kann sehr gut laufen, wichtig dabei ist wie gesagt, dass diese cluster aware ist. Das hilft Dir eine hohe SLA zu erreichen und hebt das System auf eine ordentliche Basis. Noch ein Wort zu 5 nines: Das wird aufgrund der notwendigen Hardware Redundanzen teuer werden. In der Liga kommt man imo um eine SAN nicht herum. -
Abhängigkeiten grafisch darstellen
Lian antwortete auf ein Thema von Der_Fred in: Windows Server Forum
Hallo, der Ansatz ist gut, ich würde es mal mit Visio angehen. -
Echtzeit-TCP-Viewer gesucht...
Lian antwortete auf ein Thema von TomZe in: Windows Forum — LAN & WAN
paketyzer, WireShark, MS Netzwerkmonitor, NAI Sniffer und Konsorten. Die Programme setzen die NIC in den promiscuous mode und schneiden den ganzen LAN Traffic mit, Du wirst also damit eine Menge an Daten bekommen. Ich würde es mal mit PortQry von MS versuchen: New features and functionality in PortQry version 2.0 Mit -wport / -wpid sollte dem beizukommen sein ;) -
dienste per skript deaktivieren - sc.exe
Lian antwortete auf ein Thema von aba101280 in: Windows Forum — Allgemein
Error 1060 besagt: Das stützt thorgood's Vermutung, daß der Service Name falsch ist. -
Windows XP SP2 mit 64 Bit CPU?
Lian antwortete auf ein Thema von Overkill in: Windows Forum — Allgemein
verschoben -
Sei mir nicht boese, aber wenn Du tatsaechlich ein Windows Server Neuling bist, dann ist ein Cluster am anderen Ende der Skala. Dafuer solltest Du mindestens ein gutes wenn nicht sehr gutes Windows Wissen mitbringen. Eine recht gute Uebersicht zu den Innereien eines Windows Cluster gibt es u.a. hier: Windows Cluster Architecture Welche Dienste sollen auf dem Cluster laufen? Was fuer eine Art von Shared Storage soll verwendet werden? Welche SLA stellt Ihr an die Dienste auf dem Cluster?
-
Hallo Jicko, schau Dir mal TechNet an, damit hast Du Zugang zu einer gute Sammlung an MS Software und dafür ist der Preis i.O. Hast Du vor die Software produktiv für Dein Unternehmen zu nutzen?
-
Machen Prüfungen leicht süchtig?
Lian antwortete auf ein Thema von Jicko in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, darf man fragen, ob Du auch bereits Praxiserfahrung im Kundenumfeld mit diesen Technologien gesammelt hast? Ich denke die Praxiserfahrung in Kombination mit den Zertifikatien sind eine gute Referenz für zukünftige Projekte. -
Der Kunde bei meinem jetzigen Projekt setzt lieber auf ein breites Serviceangebot mit professionellen Consultants und Supportmöglichkeiten. Das geht auch mit OSS, dort sehe ich das allerdings eher im Webbereich. Mit einem meiner privaten Projekte, dem MCSEboard.de setzen wir zB. größtenteils auf OSS. Bei Wordpress und phpAdsNew/Openads sehe ich aber das der Support ein Problem ist. OSS heisst nicht unbedingt kostenfrei. Ich sehe Potenzial in OSS Firmen wie Redhat oder Genua, die auch professionelle Services zu Ihrer Software im Rahmen von Wartungsverträgen anbieten.
-
Windows 2003: MSCS - Cluster Log
Lian antwortete auf ein Thema von Thorvald in: Windows Server Forum
Hallo Thorvald, viele große Unternehmen setzen im Enterprise Umfeld von >10/15 000 Usern Windows Cluster für Exchange, File & Print und SQL ein. Windows Cluster sind sehr stabil, wenn man dabei beherzigt für Windows Cluster nur zertifizierte Hardware einzusetzen (extrem wichtig). Die Einrichtung kann tricky sein, je nach Design und verwendeter Hardware. Einmal solide und professionell aufgesetzt, vorausgesetzt die SPoFs sind minimiert, verdient ein Windows Cluster absolut die Einstufung als HA Lösung. Ein sehr interessantes Beispiel im HA Umfeld nutzt die NASDAQ, die weltweit größte elektronische Börse: Cluadmin.de Windows Cluster Blog » Blog Archiv » NASDAQ setzt auf Windows Cluster & SQL Server 2005 Der Cluster ist nicht nur ausfallsicher sondern auch recht flott: Es werden >64 000 Transaktionen pro Sekunde abgearbeitet. Setup: Zwei Windows Failover Cluster á 4 Nodes, SLA: Five Nines, also eine Uptime von 99,999%. Das ist ein Maximum von 5,26 Minuten im Jahr, was bei über 500 000 Minuten recht solide ist. Die Quellen die Du nennst sind gut, den Einstieg bei TechNet empfehle ich Dir noch: Microsoft Corporation sowie: Windows Cluster Architecture Ich denke es kommt auch darauf an, welche Storagesysteme Du im Auge hast und wie der Cluster designed sein soll. Welche Dienste/welche Rolle soll der Cluster eigentlich bereitstellen? Wenn Du noch Detailfragen hast, her damit ;) -
Dann würde ich mir ein Kabel besorgen... Darum geht es gar nicht. Wir sind hier ein öffentliches Forum und wollen keine Anleitungen hier zum Thema knacken.
-
Bitte keine Infos zum Thema knacken der Kiste, sonst schließe ich. Also bitte auf der hellen Seite der Macht bleiben....
-
Bei meinem jetzigen Projekt setzt der Kunde keinerlei OpenSource Lösung ein. Der Grund: Mangelnder Support, ungewisse Entwicklung
-
Fenster öffnet sich nicht
Lian antwortete auf ein Thema von wiesemania in: Windows Forum — Allgemein
Was willst Du uns damit sagen? :suspect: