-
Gesamte Inhalte
2.086 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Programmversion in Registry mit Skript prüfen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Julez in: Windows Forum — Scripting
<SCNR> <OT> Wow .... warum man sich im Jahre 2021 noch sowas selbst antut, werde ich wohl nie verstehen. </OT> </SCNR> -
Windows Storage Spaces im Trusted und Untrusted Netzwerk
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: Windows Forum — LAN & WAN
Neugierig sind wir alle. Informationen sind also immer willkommen - auch wenn man sie nicht direkt braucht. -
Exchange Powershell nicht funktional?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Vielleicht hier noch mal die von Microsoft eigentlich vorgesehene Weise, sich mit dem Exchange-Server per Powershell zu verbinden: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/exchange/connect-to-exchange-servers-using-remote-powershell?view=exchange-ps -
Wie Du vielleicht schon an den Antworten merkst, ist das kein sehr professioneller/üblicher Weg, regelmäßige Wartungen durchzuführen. Kannst Du denn sagen ,welche Arbeiten genau Ihr da regelmäßig durchführt? Vermutlich gibt es einen besseren Weg. RDP-Sitzungen sind ja zu normaler Büro-Arbeitszeit einigermaßen fehlerträchtig, wenn die Möglichkeit besteht, dass sich ein Anwender direkt anmeldet und den RDP-Zugriff damit beendet. Wenn es nur sporadische Zugriffe sind, die auch nur wegen akuter Probleme eines Anwenders nötig sind, wäre eventuell ein (telefonisch) mündlicher Hinweis an den gegenwärtigen Benutzer des PCs ausreichend.
-
Ich bin bei Norbert. KISS-Prinzip!! Wenn es sowieso nur für Dich ist, braucht es nicht grafisch sein.
-
Lass es! ... im Allgemeinen benutzt man Skripte für die Automatisierung. Und da möchte man üblicherweise eben keine Interaktion mit dem User. Unabhängig davon, dass ich CMD/Batch-Skripte heute eher durch Powershell ersetzen würde, gibt es in beiden Fällen keine eingebaute Möglichkeit, GUI-Elemente zu erzeugen. Du musst also auf VBScipt ausweichen oder aus der Powershell auf Windows Forms oder dotNet-Elemente. Persönlich bevorzuge ich es, wenn Skripte ihre Arbeit im Hintergrund verrichten und mich nicht unnötig unterbrechen. Deshalb gestallte ich meine Skripte so, dass nur im Fehlerfall eine Interaktion nötig wird. Edit: Davon unabhängig - hast Du mal versucht, danach zu suchen? Du findest bei Google oder Ecosia oder DuckDuckGo oder ... buchstäblich tausende von Beispielen für eine solche Aufgabe.
-
Programme und Einstellungen sichern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows 10 Forum
Ich lehn mich mal ein Stück aus dem Fenster und sage "Keins". Je komplexer ein Programm ist, desto mehr Stellen gibt es, an denen es sich im System verankert. Bei einfachen Sachen wir Putty, wo Du quasi nur das Programmverzeichnis sichern musst, mag das noch funktionieren. Bei anderen dürfte das nahezu unmöglich sein. Und mal ehrlich .... braucht man heute wirklich noch CDBurnerXP? Ich würde eine saubere Neuinstallation empfehlen und danach die gewünschten Anwendungen nachinstallieren. -
WLAN QR Code mit Word erstellen?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Allgemein
hmmm ... jetzt bin ich neugierig ... wonach genau hast Du denn da gesucht? -
WLAN QR Code mit Word erstellen?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Allgemein
Hmmm ... ne kurze Suche findet das hier: https://www.qr-code-generator.com/solutions/wifi-qr-code/ .. .wenn man 4/5 nach unten scrollt, findet man das hier: ... das müsste eigentlich genügen, oder? -
WIM Update integrieren, Fehler 0x800f0823
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Fabiano42 in: Windows Server Forum
Na soo wahnsinnig kryptisch ist das dism.log nun auch wieder nicht. Ich tippe mal ins Blaue und sage, dass Deine Probleme spätestens in Zeile 265 beginnen. Dein Servicing Stack ist nicht aktuell genug. Da wirst Du vermutlich noch weitere Updates vorher integrieren müssen. Ich kann Dir aber nicht sagen, welche - ich habe damit leider auch keine Erfahrungen, sorry. -
APPs (Appx Package) und Benutzerprofile
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows 10 Forum
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abkürzungen_(Netzjargon) -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
Du hast die Berechtigungen verglichen? ... das Problem wird aber trotzdem noch gefunden? -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
OK, jetzt hab ich's kappiert. Ja, Thomas' Idee ist einen Versuch wert. Wenn das auch nicht hilft, würde ich eine Reparatur versuchen. In den Indizierungsoptionen unten auf den Button "Erweitert" klicken und dann dort in der Mitte unter "Problembehandlung" einmal den Index Löschen und neu erstellen. -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
OK, ich glaube ich fange an zu verstehen. Klick mal bitte in den Indizierungsoptionen auf "Ändern". Dort kannst Du dann die gewünschten Orte konfigurieren. ... normalerweise ... -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
Dann versteh ich das Problem noch weniger. Welche Orte hast Du denn für die Indexierung konfiguriert? -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
Supi, jetzt passt Du noch den Start-Typ des Dienstes an (Automatisch oder Automatisch verzögert) und startest den Dienst und dann kannst Du loslegen. ... oder hab ich jetzt wieder was verpasst? -
Server 2019 - Indizierungsoptionen (keine Orte)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DL10 in: Windows Server Forum
... inwiefern ist das ein Problem? Auf einem Windows Server 2019 läuft im Standard keine Indexierung. Wenn Du das brauchst, musst Du das entsprechend konfigurieren. Brauchst Du es denn? -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
OK, schade, dass Du scheinbar so wenig Ambitionen hast. Dann tust Du uns in Zukunft eben einfach einen persönlichen Gefallen und formatierst Deinen Code trotzdem als Code, oder? -
Hyper V auf Windows 10 (Nat und VMs starten nicht mehr)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von gkeller in: Windows 10 Forum
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Default-Switch ausschließlich für die Kommunikation zwischen Host und Gast geeignet. Wenn die VM Ziele "jenseits" des Hosts erreichen soll, musst Du einen "externen" Switch benutzen. -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Dafür hast Du bisher zu wenig Informationen rausgerückt. Inwiefern ist das Logon-Script falsch? Worin unterscheidet sich das falsche Logon-Script vom richtigen? Und wie wird das Logon-Script bei Dir für den User konfiguriert? -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Und wenn Du jetzt in Zukunft noch Deinen Code als Code formatierst, bekommst Du ne "1" mit Sternchen. -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Ich würde mal vermuten, dass die Logon-Scripts bei Dir im AD konfiguriert sind, oder? Dann würd ich ein Powershell-Code-Schnipsel empfehlen. ... sollte kein Hexenwerk sein, denke ich. -
Ordner finden / aufrufen mit Wildcard
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von tuduc in: Windows Forum — Scripting
Erstmal hallo und Willkommen im MCSEboard. Ohne irgendeine Ahnung von VBS zu haben ... Du wirst wohl erstmal den konkreten Ordner-Namen im Script ermitteln müssen, bevor Du ihn an den Explorer verfüttern kannst. Wäre Powershell eine Option? Es wäre hilfreich, wenn Du Code postest, diesen auch als Code zu formatieren. Danke schonmal im Voraus. -
Windows Storage Spaces im Trusted und Untrusted Netzwerk
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: Windows Forum — LAN & WAN
-
Windows 7 Systemfehler Audio/Taskmanager
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von servo in: Windows 7 Forum
Das hat mit Privat oder Firma Nichts zu tun. ... und auch Nichts mit Angst. Das hat mit Respekt und Verantwortung zu tun. Im Zweifel gebärdest Du eben nicht nur Dich selbst, sondern auch andere. Und das hier ist das Letzte, was ich jetzt dazu sage: Du weißt, dass Du von Windows 7 immernoch kostenlos auf Windows 10 upgraden kannst, oder? Installier einfach die aktuelle Windows 10 Version mit dem Key, den Du auch für Windows 7 benutzt.