Jump to content

BOfH_666

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.091
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOfH_666

  1. Dann brauchst Du doch meinen Code-Vorschlag nur entsprechend anzupassen. .... und erneut ... Dein Filter sollte idealerweise auf *.lnk enden und nicht auf *.* !!!
  2. <SCNR> Aaach .... platsch quatsch ... weg mit dem Zeuch ... braucht doch eh keiner ... </SCNR>
  3. Wenn Du als Filter "C:\Users\*\Desktop\*.*" benutzt, dann löschst Du im Zweifel auch auf dem Desktop abgelegte Dateien - nicht nur Verknüpfungen!! Get-ChildItem C:\Users\*\desktop\*.lnk | Remove-Item -Force Das muss dann natürlich mit administrativen Rechten ausgeführt werden ... is klar, oder?
  4. ... Du bist aber heute wieder mal päpstlicher als der Papst! ... mit "googlefrei" ist natürlich "Google-Dienste-frei" gemeint. Und das gibt es dank AOSP schon. ... so besser?
  5. Nur aus Neugier ... warum?
  6. Wenn auch PowerShell erlaubt ist ... Get-ChildItem -Path C:\Mailarchiv -Filter Test*.msg | ForEach-Object { Rename-Item -Path $_.FullName -NewName ($_.Name -replace 'Test') } Wenn das ne einmalige Aktion ist ... für sowas gibt es auch Tools ... z.B. der FreeCommander kann sowas oder PowerRename aus den Microsoft-PowerToys
  7. Haste keen Studi? ... oder Stift? ... Azubi? ... Hilfswilligen? ... Praktikanten? ... Abiturienten? ... Frischling?
  8. https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows8_1-performance/task-scheduler-the-operator-or-administrator-has/85ef4523-23e7-451c-89ef-b062523f96a9 ... da steht: einmal an der Aufgabe etwas ändern ... also z.B. die Ausführungszeit ... ... und bei nem Anderen hat's wohl geholfen, den Haken bei der Option, die Aufgabe nur auszuführen, wenn der Computer an der Stromversorgung hängt, zu entfernen.
  9. Huch ... ich war davon ausgegangen, dass er eine alphanumerische Tastatur meinte und nicht nur einen Nummernblock, was diese Senioren-Handys haben. ... so für die Email-App und so ... ... aber eigentlich egal ... da ist Auswahl ja nun noch geringer, wenn man überhaupt von Auswahl sprechen kann.
  10. Ich weiß ... 'hatte ich früher auf meinem S2 und Nexus 4 - da hieß das aber noch CyanogenMod. Aber wenn das Dingens schon ohne Google-Dienste vom Hersteller kommt, isses ja noch einfacher ... dachte ich.
  11. Hmmm ... könnte da nicht auch ein Fairphone eventuell passen? Wenigstens kommt das von Haus aus gleich ohne die üblichen Google-Dienste und so weiter. Und man müsste vielleicht nicht so viel frickeln. https://www.fairphone.com/de/
  12. Gute Idee. Wenn ihr bereits Etwas im Einsatz habt und das auch zufriedenstellend funktioniert, warum dann überhaupt wechseln? Das braucht man ja üblicherweise nur, wenn sich die Anforderungen ändern.
  13. Agreed. Was mir grad einfällt ... 7Zip muss das Dingens ja auch erstmal irgendwie mounten (den Inhalt für sich verfügbar machen). Weiß einer, ob 7zip das intern irgendwie selber macht oder triggert es dafür das System an?
  14. Also wenigstens in einem laufenden Windows 10 ist Bereitstellen und Mounten das Gleiche. Der VHDX-Datei wird ein Laufwerksbuchstabe verpasst und man kann ihren Inhalt im Explorer erforschen. Davon unabhängig, hätte mich eben nur interessiert, warum @FocusName die Datei nicht mounten/bereitstellen wollen würde. Ein Doppelklick und das Thema wär gegessen gewesen.
  15. Diese Sorge habe ich momentan nicht. In Berlin brauch ich kein eigenes Auto - ich fahre ÖVM. (... oder mit'm Rad)
  16. .... musste auch grad erst Googeln ... https://de.wikipedia.org/wiki/GtL-Verfahren
  17. hmmm ... was wäre der Unterschied? .... es kann sein, dass uns die Terminologie hier in die Quere kommt. Was ich meinte ist, dass man den Inhalt der virtuellen Festplatte zuganglich machen muss. Ob man das nun "Entpacken" nennt oder "Mounten", ist am Ende des Tages egal. Das Ergebnis ist das Gleiche, oder?
  18. ... "t" -> "z"! .... es ist ja nicht so, dass ich es nicht akzeptieren möchte ... ich verstehe es einfach nicht ... warum möchte man eine virtuelle Festplatte nicht mounten, wenn man doch aber an deren Inhalt ran möchte?!
  19. Häh?? ... wie soll das denn dann gehen? Du willst Etwas aus dem Päckchen entnehmen, es aber nicht öffnen? Bereitstellen heißt in diesem Fall Mounten und das wirst Du tun müssen.
  20. Hast Du die Datei mal mit der rechten Maustaste angeklickt und geschaut, was Dir angeboten wird?
  21. Das schließt sich ja leider gegenseitig nicht aus ....
  22. das zählt alles mit zu ...
  23. Auch wenn das technisch möglich ist und es auch schon eine Anzahl an häufig unbenutzten Attributen gibt, die man dafür zweckentfremden könnte, rate ich dringend davon ab. So etwas gehört einfach nicht ins AD. Dafür gibt es wie @NilsK schon erwähnt hat, entsprechende Tools, die für die Verwaltung solcher Informationen gemacht wurden. Ab einer gewissen Größe der Infrastruktur lohnt sich häufig auch eine Softwareverteilung wie SCCM oder Ähnliches. Dort sind dann solche Informationen meist schon verfügbar.
  24. Du hast wohl heute schon zu viele reale Biere gezischt? ... natürlich ist nicht das Bier virtuell ... nur das Zusammensitzen!!!
  25. .... um die Datenbasis für die Statistik noch etwas zu verbreitern: bei mir 2 x 2019 ohne Probleme.
×
×
  • Neu erstellen...