-
Gesamte Inhalte
2.091 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Na, Du lässt es Dir ja gut gehen ....... richtig so.
-
... noch 'n bissl Butter dazwischen oder trocken?
-
Hatte ich auch gelesen. Hat wohl nicht geklappt ... Spielen bestimmt auch die Kosten und die Sicherheit ne große Rolle, bei sowas ... Schade.
-
https://www.windy.com/de/-Webcams/Norwegen/Troms-og-Finnmark/Tana-Bru/Finnmark-Fylke/webcams/1527577388?70.199,26.548,8 Das Video links oben an der richtigen Stelle angehalten, maximiert und dann ein Screenshot gemacht ...
-
-
Windows Updates installieren per GPO lädt nicht die Updates automatisch
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von info@vision4d.de in: Windows Server Forum
Herunterladen? Oder Herunterladen und Installieren? ... Du solltest auf jeden Fall erst mal klar artikulieren, was genau Du anstrebst. -
Vorlagen steuern auf Grund von unterschiedlichen Berechtigungen in einem Ordner?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Nur als Denkanstoß - das macht im Zweifel die damit erzeugten Dokumente abhängig von der Verfügbarkeit des Fileservers. Für mobile Clients (Notebooks auf Reisen) könnte das ein Problem werden. -
Export aller existierenden Publicfolder mit Parentfolder
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MGoedde in: MS Exchange Forum
Kannst Du bitte den Code auch als Code formatieren? Das vermeidet ungewollte Zeilenumbrüche. Man darf übrigens nach jeder Pipe ( "|" ) einen Zeilenumbruch einfügen. Das erhöht die Lesbarkeit. -
Export aller existierenden Publicfolder mit Parentfolder
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MGoedde in: MS Exchange Forum
Statt Format-Table nimmst Du bitte Export-Csv. Hilfe komplett lesen und ein bissl damit rumspielen!! .... und ein Post genügt völlig!! -
Powershell Fenster unterdrücken Aufgabenplanung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — Scripting
Wie lange/oft probiert man das, bis man bemerkt, dass es nicht funktioniert? Ein altes Indianer-Sprichwort sagt: "Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest - steig ab!". -
Powershell Fenster unterdrücken Aufgabenplanung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — Scripting
Der Parameter, der dazu gemacht ist, eine Datei an Powershell zu übergeben heißt -File!! .... nicht -Command. Der Parameter -WindowStyle Hidden funktioniert nicht - hat er komischerweise noch nie - in keiner Version. Du könntest das Script - wenn es im Benutzer-Kontext ausgeführt wird - höchstens minimiert starten. -WindowStyle Minimized funktioniert üblicherweise. Ein Möglichkeit das Script ganz "unsichtbar" zu starten, wäre, es in der Aufgaben-Planung "... mit höchsten Privilegien" zu starten - also mit administrativen Rechten. Dann wäre es für den angemeldeten Benutzer auch nicht sichtbar. Eine andere Möglichkeit ist VBScript zu benutzen, um Powershell zu starten ... hier beschrieben: https://stackoverflow.com/questions/46808635/how-to-run-powershell-script-using-task-scheduler-in-silent-hidden-mode -
Danke für die Rückmeldung.
-
Wie Dukel schon richtig bemerkt ... am falschen Namen. ... im Zweifel einfach die Tab-Vervollständigung von Powershell nutzen ... $O<tab> und <Enter> ... 'macht natürlich mehr Sinn bei längeren Namen, bei denen sich auch eher mal vertippt.
-
AD Computerkonto OS Version
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von autowolf in: Active Directory Forum
... oder eine Software-Verteilung, die das nebenbei mit erledigt. (SCCM vielleicht, wenn vorhanden) -
Über .csv /.xlsx verschiedene Mitglieder verschiedenen Gruppen hinzufügen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von PS0815 in: Windows Forum — Scripting
Deine CSV-Datei hat ein ungünstiges Format. Sowas Ähnliches wie das sollte genügen, denke ich: $csv = import-csv 'irgendeinpfad\Dateiname.csv' -Delimiter ';' Foreach ($item in $csv) { Add-ADGroupMember -Identity $item.name -members ($Item.upn -split ' ') } ... natürlich ungetestet ... Edit: Achso ... das setzt natürlich voraus, dass in deiner CSV-datei die UserPrincipalNames mit Leerzeichen innerhalb des Strings getrennt sind. Wenn es wirklich Zeilenumbrüche sind, musst Du das Zeichen für den -Split anpassen ... oder die CSV-Datei vorher entsprechend aufbereiten. -
Weiterleitung E-Mails regelbasiert per EMS
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von scrat in: MS Exchange Forum
.... müsste man regelmäßig (per Aufgabenplanung) ein Script laufen lassen, welches die Umleitung zum gewünschten Zeitpunkt aktiviert und dann auch wieder deaktiviert. Die Wochentage bekommt man mit PwSh leicht raus. -
... die - zumindestens als Enterprise - auch länger supportet werden als die Frühjahrsversionen. 18 vs 30 Monate.
-
Dateien sichern, zippen und das in geordneter Reihenfolge
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MrMojoRisin666 in: Windows Forum — Scripting
Gut erkannt. Hier gleich noch eine dringende Empfehlung für Deine weitere "Powershell-Karriere". Bitte in Scripten und auch hier in Foren nicht alles in mit Einzeilern und so kruz wie's geht abhandeln!! Das macht eventuell auf der Konsole Sinn, wenn Du einfach nur eine Ausgabe brauchst. In Scripten und ganz besonders, wenn auch andere diese Scripte später eventuell benutzen und, wenn nötig, anpassen und erweitern sollen, solltest Du die Befehle so ausführlich und deklarativ schreiben, wie es geht. Dein Einzeiler würde so viel leichter/schneller verständlich sein: Get-ChildItem -Path '\\server\backup\folder1' -File | Sort-Object -Property LastWriteTime -Descending | Select-Object -First 1 | Copy-Item -Destination '\\server\backup\000_Archiv' -Force Vielleicht liest Du Dir bei Gelegenheit mal den Best-Practice and Style Guide durch. -
Dateien sichern, zippen und das in geordneter Reihenfolge
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MrMojoRisin666 in: Windows Forum — Scripting
... wobei Du das -Depth 0 auch noch weglassen kannst/solltest ... das verwirrt in diesem Fall eher, denke ich. -
Nichtadmins sollen keine Ordner auf c:\ erstellen können
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows Forum — Scripting
Nur mal aus Neugier ... warum nicht? -
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Na dann ist doch sowieso jedes Streben nach mehr Sicherheit überflüssig. .... -
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Die sind nach meiner Erfahrung aber eher in der Minderheit. Und wenn Stefan in der Frage nicht explizit angibt, dass es um eine entsprechende Umgebung geht, gehe ich davon aus, dass es eine "normale" Büro-Situation ist. Wir arbeiten ja kaum alle beim Geheimdienst oder in einer Chemie-Fabrik oder so. -
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Hmmm ... der Vergleich hinkt aber ganz gewaltig, meiner Meinung nach .... das Risiko, um das es hier geht, ist ja keins für Leib und/oder Leben ... und ich war früher Fallschirmspringer, da fängst Du das potenzielle Risiko auch mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ab. -
Dateien sichern, zippen und das in geordneter Reihenfolge
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von MrMojoRisin666 in: Windows Forum — Scripting
... würde ich auch. ... und den Zeitstempel bekommst Du in Powershell mit Get-Date -Format "yyyyMMdd_HHmmss". -
Zugriff auf Admin Freigaben von Servern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Hmmm .... Abwägung zwischen Risiko/Sicherheit und Komfort .... ich weiß ja nicht, auf welch dubiosen Seiten Du Dich während der Arbeitszeit surfenderweise im Internet rumtreibst, aber nach meiner Erfahrung sind die Seiten, die man üblicherweise ansteuert, zu 99,99% safe und stellen keine Gefahr dar.