-
Gesamte Inhalte
2.086 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Das hättest Du initial ruhig mal mit "anreißen" dürfen. Ich würd mir wieder das Leben einfacher machen und die Verknüpfung für den Start der Anwendung einfach ins das Startmenü der betreffenden Anwender packen ... also nach "C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs" z.B. ... oder in einen Unterordner davon. Von dort dürfen sich die Anwender das ja gern selbst an Start oder Taskleiste anheften.
-
Exchange 2016: Postfach-Ordner für ausgewählte User erstellen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Amba33 in: Windows Forum — Scripting
OK, na dann hallo erstmal und willkommen im MCSEBoard! Wir schreiben hier keine gebrauchsfertigen Scripte auf Anfrage. Aber wir können Dir mit Deinem Script/Code helfen. Also was hast Du denn schon? Hast Du denn schon mal danach gesucht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sowas schon quasi fertig findet, wenn man die richtigen Begriffe in seine Lieblings-Suchmaschine einklimpert. z.B. Dein hier verwendeter Betreff auf englisch und ein bissl abgewandelt ... Exchange create mailbox folder for selected users ... eingegeben bei Google. -
Exchange 2016: Postfach-Ordner für ausgewählte User erstellen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Amba33 in: Windows Forum — Scripting
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Du hast die Frage im Scripting Forum gestellt. Brauchst Du jetzt Hilfe beim Befehl? ... das wäre New-MailboxFolder und vielleicht Get-ADGroupMember für den Anfang. Oder brauchst Du Hilfe beim Script? ... Du kannst es als geplante Aufgabe laufen lassen und die Gruppe (mehrmals) täglich prüfen und bei neuen Mitglieder in deren Mailbox den gewünschten Ordner erzeugen. ... Wo genau hängst Du denn? -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Oppps ... hatte ich überlesen ... Danke. -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Ja eben .... um wieviele Server geht es eigentlich? Meine Empfehlung wär ja dann "ein Job pro Server". -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Hmmmm ... kann man so nicht sagen, glaube ich .... siehe Doku: Wait-Job .... der Parameter heißt sogar so -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Ich würde in der Schleife eher mit Get-Job arbeiten und den Status auswerten. Und wenn er in der von Dir definierten Zeit nicht abgeschlossen wird, kannst Du die Schleife abbrechen/beenden. Wait-Job blockiert die Konsole ja so lange bis entweder der Job oder die Jobs abgeschlossen sind oder bis der Timeout abgelaufen ist. -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
.... dann ist scheinbar die Erreichbarkeit der Server nicht das Problem ... -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Nee ... so meinte er das nicht. ... es ging mir - wie auch Dukel vorschlug - um PS-Jobs. Du startest einen Job (oder auch mehrere) und wartest in einer Schleife auf den Abschluss des Jobs und holst Dir die Ergebnisse, wenn der Job abgeschlossen ist. In der Schleife hast Du eine Abbruchbedingung, die das Warten auf den Abschluss abbricht, falls es zu lange dauert. Ich bin aber auch bei Jan. Du doktorst an den Symptomen rum, ohne die Ursache zu betrachten. -
Timeout für Update Abfrage
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
... die Abfrage in einen Job auslagern und nach einer Zeit aufhören auf den Abschluss des Jobs zu warten. -
Win10 Hello Anmeldung deaktivieren (Domäne)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von derbalduin in: Windows 10 Forum
Hmmm ... geht das nicht so in die Richtung? .... nur ganz grob? https://gpsearch.azurewebsites.net#10977 -
Kryptische Zeichen im Skript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von vorticity in: Windows Forum — Scripting
Hast Du mal geprüft, ob der Link funktioniert? Für mich tut er das nicht. Wenn Du Deinen Code zeigen möchtest, poste ihn doch bitte einfach hier im Forum und formatier ihn mit der entsprechenden Option als Code. Ich vermute aber mal, dass es sowieso nicht wirklich am Code liegt. Nicht "Der Code, der am Besten funktioniert" - sondern "Die Codierung, die am Besten funktioniert" -
Kryptische Zeichen im Skript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von vorticity in: Windows Forum — Scripting
Bernd, anstatt die CMD irgendwo zu verlinken, solltest Du den enthaltenen Code hier posten und als Code formatieren, bitte. UTF8 ist keine schlechte Option. Das Problem ist, dass die Bezeichnungen gern mal inkonsistent benutzt werden. Denn es gibt UTF8 with BOM und UTF8 no BOM. Am Ende solltest Du die Kodierung wählen, mit der es keine Probleme auf dem Zielsystem gibt. Das kann für eine CMD-Datei auch ASCII sein, wenn Du keine Umlaute verwenden möchtest. -
Win10 Hello Anmeldung deaktivieren (Domäne)
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von derbalduin in: Windows 10 Forum
Hallo Balduin (oder Tom?) .... willkommen im MCSEboard. Hast Du schon mal gesucht, ob es dafür eine GPO gibt, die das steuert. Es würde mich wundern wenn nicht ... -
Kryptische Zeichen im Skript
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von vorticity in: Windows Forum — Scripting
Ich versteh die Frage nicht so richtig. Wo tauchen die kryptischen Zeichen denn auf? Kann es sein, dass Du die Codierung Deiner Scripte geändert hast? -
Nur mal so aus Neugier .... warum?
-
Ping auf einige VMs funktioniert nicht mehr
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von noobi in: Windows Server Forum
Aber dass Windows eine eigene Firewall hat, war Dir bewusst, oder? -
Ping auf einige VMs funktioniert nicht mehr
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von noobi in: Windows Server Forum
??? -
Ping auf einige VMs funktioniert nicht mehr
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von noobi in: Windows Server Forum
... schon mal ein tracert probiert? ... wenn Du Glück hast, siehst Du wo's klemmt. -
Das sehe ich anders, aber sei's drum. Kannst Du uns denn mal einen um sensible Informationen bereinigten aber trotzdem repräsentativen Auszug aus Deiner "$QuotaSicherung" posten, bitte? (Bitte als Code formatiert!!)
-
Ja. OK. Das mag eine valide Einstellung sein ... ... aber warum zum Geier macht man denn sowas? Du hast wirklich 150 individuell konfigurierte Quotas? Aber warum? OK, da bin ich auch wieder bei Dir, aber wenn ich sowieso schon mal dabei bin, würde ich versuchen, die Komplexität drastisch zu reduzieren und die Anzahl der Quotas auf ein paar wenige "Standards" zu reduzieren. Welche wären denn das? Sind das wenigstens immer die Gleichen?
-
Ich bin ja sonst auch immer sofort mit Feuereifer dabei, alles zu scripten, was zu scripten geht, aber es gibt die ein oder andere Sache, wo eine grafische Oberfläche oder ein Wizzard eben doch Vorteile hat. Warum willst Du denn das unbedingt mit Powershell machen? Das braucht man doch normalerweise nur einmal auf dem Server einzurichten und dann läuft das!? .... oder hab ich schon wieder mal was nicht verstanden? Übrigens: Wenn Du Code postest, formatier den bitte als Code ... sieht besser aus und macht bei langen Code-Zeilen keinen ungewollten Zeilenumbruch und so ...
-
In allen Dateien eines Verzeichnisses eine bestimmte Zeile der Datei ändern
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Eagle71 in: Windows Forum — Scripting
Die Schleife aussen rum für "mach das ma für alle XML-Dateien im Verzeichnis" wären auch nur 2 Code-Zeilen mehr. Und die zweite Code-Zeile dabei wäre eine schließende geschweifte Klammer am Ende des Codes. -
Edge - Hintergrundbilder Ablageort
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Allgemein
OK, Du meinst die Start-Seite vom Edge. Da dort Bilder angezeigt werden, die ich vorher noch nie gesehen habe, werden die wohl direkt aus dem Internet geladen. Ich würde erwarten, dass man das Verhalten im Enterprise-Umfeld per Policy anpassen kann. Lad Dir doch mal die ADMX-Templates für den Edge runter und sieh nach! -
Edge - Hintergrundbilder Ablageort
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Allgemein
Hmmm ... Ich weiß nicht, was der "inspirierende Modus" ist und es ist nur ne Vermutung, aber da der Edge ein Internet-Browser ist, könnte er sich die Sachen aus dem Internet holen, oder?