Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. So, habe dir eine PM gesendet.
  2. Zumindest im Labor hat das ohne Probleme geklappt. .NET 4.7.1 ist auch nicht das Problem, sondern das dazwischen noch das .NET 4.6.x war und mit dem CU15 drauf musste - ist auch noch nicht zwingend erforderlich, würde ich aber trotzdem machen. Viel Erfolg - und Backup!!!
  3. Wenn die ermittelte Exchange-Version stimmt, hat der CU9 und ist somit 10! CU zurück - und nicht im Support. Ich würde erst einmal zeitnah auf das CU19 gehen, was jetzt schon schwierig wird, weil die älteren CU nicht mehr bei MS im Download sind. Diese Woche erscheint bereits das CU20... Wie aktuell das 2013 ist kann ich mangels Office 2013 nicht sagen.
  4. Moin, kann dir sicher einen empfehlen, mach ich lieber nur per PN / Offline. Hatte in einem anderen Thread schon einen Hinweis auf einen der besten Leute in DE gemacht.
  5. Moin, dcpromo /force Dann ein Metadata Cleanup. Aus Standorte und Dienste musst du den sowieso manuell entfernen. Nachtrag - wenn du den auf einem 2012R2 entfernst, ist er auch weg, einfach abschalten.
  6. Moin, also willkommen an Board! Bevor wir dort tiefer einsteigen, bitte erst die genaue Exchange-Version ermitteln: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Und natürlich auch die Version von Outlook. Dann sehen wir weiter... Achja - ist das nur intern oder auch extern? Wie kommen die Mails zum Server und in die Welt? Und - Lesebestätigung ist nur bedingt zuverlässig....
  7. Habe gerade durch Zufall diese Seite gefunden (hatte was anderes gesucht..) https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7570-vdsl/wissensdatenbank/publication/show/238_Unterstuetzte-Mobilfunk-Sticks/
  8. Moin an Board ich habe mal heute frei! Koche trotzdem Kaffee und mache das *Licht an* Bergfest! Schönen Mittwoch allen
  9. ´nabend an Board, so, bin weg *Licht aus* Schlaf gut, Board Stelle gerade fest, das ich in der letzten Zeit immer der Erste und der Letzte bin....
  10. Ja, frage mal den Carsten. Das muss sich m.E. einer vor Ort ansehen, kann nicht sein. Aber wie gesagt - meine Meinung. PS: mit Carsten meine ich Carsten Rachfahl. http://www.hyper-v-server.de
  11. Ja, und - wo ist das Problem? Wie kommst du drauf, das der FAT will? Ich mache das öfter und habe nie solche Probleme - daher auch der Rat in meinem 2ten Post hierzu. Wieviel Zeit wurde damit jetzt verbracht?
  12. Moin, OL 2013 kann ich nicht prüfen, wird nicht verwendet, aber mein OL 2016 hat die Version 16.0.4639.1000 und da keine Probleme. Eine Kollegin in einer Außenstelle konnte auch nicht suchen, da war die gleiche Version wie bei dir drauf. Du musst in den Windows-Updates unter den Optionen den Haken setzten, Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen.... Nachdem ich den Client aktualisiert hatte, war das Problem weg. Wenn so ein Client bei uns zickt, wird der einfach neu gemacht. Außerdem gehen wir gerade zur Nutzung RDS only über, das erspart eine Menge Arbeit. (hat mit deinem Problem nix zu tun, wollte ich nur erwähnen...)
  13. Der Stick ist doch USB. Bis 5m geht meist eine passive Verlängerung, sonst aktiv oder via Aten bis 25m
  14. Moin, FC hatten wir auch mal, das muss sauber mit den Switchen eingerichtet sein, sonst kommt es genau zu den beschriebenen Problemen. Zoning / Fabric muss einer machen, der sein Handwerk versteht. Wenn das nicht eurer täglich Brot ist, würde ich einen externen Spezi dazu nehmen. Wer hat das denn initial eingerichtet? Wir sind inzwischen auf iSCSI umgestiegen, da wir zu viele Ports brauchten und das sowohl Storageseitig als als Lizenztechnisch zu teurer geworden wären, wir haben jetzt mindestens 4* 10GB Ethernet per Maschine, auf dem Storage 4 Karten mit je 2 Ports.
  15. Ich tippe mal darauf, das die Platte noch mit Bitlocker verschlüsselt ist. Einschicken oder einen autorisierten Händler vor Ort suchen.
  16. Moin, außerdem wäre es nett, auf Crosspostings hinzuweisen, steht so in den Board-Regeln: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/e8f454ef-71a1-4ea1-8790-a24a73ef3fe9/autovervollstndigung-in-outlook-2013?forum=exchange_serverde Und auch hier die Frage - wo soll den weiterdiskutiert werden?
  17. Moin, warum macht man sowas? Ich hätte einen abgesicherten Boot gemacht - nun zu spät. Starte mal hier, dann sehen wir weiter: https://support.microsoft.com/de-de/help/4023511/surface-boot-surface-from-a-usb-device
  18. Moin an Board, so, auf geht´s - ich koche erst mal Kaffee, große Kanne... *Licht an* Allseits entspannten Dienstag - hoffentlich Pott Kaffee zu mir - bisschen besser
  19. ´nabend an Board, ich mache mal zu. Nehme mir ein Pils aus der Kühlung und haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
  20. Ja, und? Wenn er über die Richtlinie eine neue Mailadresse bekommt, z.B. durch Heirat / Namensänderung, bleibt die alte Adresse doch erhalten. Oder habt ihr das manuell geändert, wenn ja, warum?
  21. APC haben wir nicht mehr, zu viele Probleme. Im Industrie-Teil auf dem Gelände sind es Riello und bei der IT Eaton - Bereiche von 6 bis 40 KW. Musst halt die große Kaffeemaschine nehmen, sind 24 Tassen drin
  22. Moin, natürlich kannst du einen Call bei MS aufmachen, https://support.microsoft.com/de-de/gp/support-options-for-business Kosten laut der Webseite 299€ netto pauschal für einen Call - ggf. günstiger als ein externer, der nach Stunde abrechnet. Brauchst eine gültige Kreditkarte, abgerechnet wird bei Erfolg. Egal ob die einen vor Ort oder MS einbindest, halte uns mal bitte auf dem laufenden - danke. Zum Problem kann ich aktuell nichts weiter sagen, lässt sich der Exchange denn mittlerweile hochfahren? Was sagt den dcdiag jetzt, ggf. mit Parameter /fix starten. Läuft denn der Dienst DNS überhaupt, ggf, ist der auf manuell oder disabled gestellt worden? net stop && net start netlogon net stop dns && net start dns
  23. Moin an Board, ich rieche Kaffee - Pott zu mir - danke, @BlackShadow *Licht an* Allen einen guten Start in die Woche und einen hoffentlich ruhigen Montag
  24. Moin, bei AV gilt deaktiviert wie ich mache mal die Augen zu - entweder deinstalliern oder nicht, disable bringt in der Regel nichts. Laufen auf dem DC denn aktuell alle erforderlichen Dienste? Und - völlig losgelöst vom Problem - spätestens wenn ein Exchange On-Prem aktiv ist, würde ich mindestens einen weiteren DC in Betrieb nehmen. (hat jetzt nix mit dem aktuellen Problem zu nur, nur prinzipiell...) Und ich wiederhole meine Empfehlung - nimm externe Hilfe dazu.
  25. So, eben noch was abbeißen gehen und dann in die Koje. Ich haue schon mal ab. Schlaf gut, Board - bis morgen früh
×
×
  • Neu erstellen...