Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin, geht denn die Anmeldung von einem anderen Rechner außerhalb der VMware? Sieht aus, als wäre der ganze Host ausgelastet / hätte ein Problem, wie lange läuft das alles?
  2. Moin, über welche Exchange-Version mit welchem Stand reden wir? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Wenn du am Exchange dsa.msc ausführst, siehst du dann den User? Das OS auf den DC´s und dem Exchange ist aktuell? AV drauf, wenn ja, welche? Fehler in den Logs?
  3. Moin an Board, so, dann wollen wir mal. Erst mal ´ne große Kanne Kaffee kochen, dann das *Licht an* Allen einen schönen Dienstag - hier ist es gefroren, die meisten dürfen wohl ihre Scheiben am Auto freikratzen (ich nicht..)
  4. @Edgar - nicht wo, sondern was. Ein neues Gemälde vom kleinen Stern. So, haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
  5. Moin an Board, ich rieche Kaffee - schnapp mir ´nen Pott, danke, kleiner Stern. Das Licht ist auch an, bleibt nix mehr zu tun. Allen einen entspannten Montag.
  6. ´nabend an Board, kurz vorbeischau, nix für mich dabei, haue wieder ab. Schlaf gut, Board
  7. Schönen Sonntag Morgen, hier scheint die Sonne, sehr kalt hier. Ich lasse das Licht aus, Kaffee hatte ich schon. Allseits einen schönen Sonntag
  8. Tach an Board, Wochenende - und mal frei. Ich lasse das Licht aus und koche nur ´ne kleine Kanne Kaffee zum 2ten Frühstück Entspannten Samstag allen Hier scheint die Sonne, ist aber windig und sehr kalt brrr...
  9. Moin, reicht euch vielleicht die Kommentar-Funktion? Habe ich zumindest mit dem Acrobat Reader, andere PDF-Viewer kann ich derzeit nicht testen.
  10. Moin, da noch keiner was geschrieben hat, willkommen an Board! Bitte als erstes mal die GENAUE Exchange-Version ermitteln, danke: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Warum geht man mit Outlook über IMAP an den Exchange - schlechtester Weg, zumal OL auch noch ein schlechter IMAP Client ist. Über welche Outlook-Version(en) reden wir? Ein Virenbefall kann ausgeschlossen werden? Was für ein AV mit welchem Stand ist auf dem Server, was auf den Clients?
  11. Morgäääähn an Board, heute wäre ich gerne noch was liegen geblieben..... was soll´s, muss ja. Erst mal Kaffee kochen, große Kanne *Licht an* TGIF! Allen einen entspannten Freitag
  12. VM´s kann man auch im laufenden Betrieb auf eine andere Disk schieben. In deinem Fall würde ich ggf. die VM´s down nehmen, alles auf eine z.B. externe Platte exportieren, das Raid wegwerfen, die weiteren Platten dazu stecken, neues Raid bauen, Volumen erstellen, formatieren und LW zuweisen (Tipp: 64k Sector Size) und die VM´s wieder importieren bzw, nach dem kopieren wieder direkt registrieren.
  13. ´nabend, so, nehme mir ein Pils aus der Kühlung und bin weg *Licht aus* Schlaf gut, Board
  14. Moin, bei den Controllern die ich kenne, dann man das RAID zwar erweitern, aber den zusätzlichen Platz zuweisen ist meist nicht so einfach. Außerdem ist das Start I/O-Lastig und kann selbst bei schnellen SAS Disks eine Zeit dauern, der Datendurchsatz leider ziemlich. Haben neulich in ein RAID-6 aus 14 6TB-Platten dazu gesteckt, das hat rund 50 Stunden gedauert. Antwort - kommt drauf an. Ist das ein Marken-Server (Dell, HPE, Lenovo) oder was anderes?
  15. Moin an Board, so, dann wollen wir mal wieder. Ich koche erst mal ´ne große Kanne Kaffee und mache das *Licht an* Allen einen schönen Donnerstag
  16. Moin, kommt drauf an - die meisten Anwendungen verkraften das oder es ist denen egal. Ist da Datev drauf, nicht machen. Was du sonst noch installiert hast, musst du selber beurteilen. Wenn du ein Zertifikat ausgestellt hast, musst das nach dem Rename auch neu erstellen. Sonst kenne ich keine Hindernisse
  17. Ja, bei Pop / IMAP ist das auch ein Anhang. Wenn aber der Konto-Typ bei der Einrichtung O365 oder Exchange war, sind Bilder In-Line. Ich trigge da mal jemanden an....
  18. Achso, nochwas - ich würde aus dem Info@ eine shared Mailbox machen, damit kann man sehr viel besser arbeiten als mit Mail-Enabled Public Foldern. Wo steht was von Trend-Micro, welche Version, richtig konfiguriert?
  19. Wieder was erledigt. Danke für die Rückmeldung
  20. Was mich jetzt mal interessieren würde, was soll denn auf dem RDS laufen?
  21. Dann stelle eine weiter FB oder was vernünftiges dahinter, dann wäre auch der Standort egal, da Netzkabel. Und nutze das Teil von UM nur als transparentes Modem. Wir haben einen zweiten Glasfaseranschluß von einem anderen Anbieter an einer anderen Stelle auf dem Gelände
  22. Moin Michael, willkommen an Board! Ich verstehe deine Frage nicht so ganz - welche Version möchtest du auf dem TS installieren - oder gar keine?
  23. Acronis
  24. Jupp, habe nicht nachgesehen, war aus dem Kopf, musste ich lange nicht verwenden.
×
×
  • Neu erstellen...