Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.700
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Da ist meiner Meinung nach der Aufräum-Prozess schuld, sofern aktiviert. Dynamische DNS-Clients haben eine Lease-Dauer, und so lang ist auch der DNS Also entweder mit Reservierungen arbeiten die auf den MAC basieren (machen wir hier sowhl mit Clients als auch Druckern) oder den kritischen Systemen feste IP´s geben, dann ist das statisch So mein Wissen und Kenntnisstand
  2. Die Pylone sind aber aus Stahl - und ja, bei uns wir der Beton auch versiegelt.
  3. Da klettern wieder Leute auf dem Pylon Die machen bestimmt sauber und bereiten den Anstrich vor...
  4. Warum neu installieren - kein vernünftiges Backup vorhanden? Und ich bin bei den anderen - so altes Zeug ist gefährlich!
  5. Moin an Board, ich koche Kaffee *Licht an* Allen einen schönen Donnerstag Bleibt gesund
  6. Schon lange nicht mehr angefasst. Liegt wohl daran, das jeder Clientrechner durch die IT vorbereitet wird und da kommen die Basics automatisch per Install-Script mit, inclusive AV (bei uns TM bzw. Inzwischen ApexOne)
  7. *Licht aus*
  8. Den TM kann man doch vom Server per Push installieren...
  9. Edgar, hast du eigentlich keine Pumpe im Garten oder vorne am Haus? Könnte man ja mal eine Aktion starten, wenn wir duch den Lockdown durch sind... ... natürlich nur, wenn das überhaupt möglich ist (Grundwasser weniger als 7m tief...) und du das willst Ich komme gerne! Nachtrag - diese Bild musste ich einfach hochladen...
  10. Moin, 1. würde ich machen, sonst musst du immer die IP´s zum managen ändern oder du routest über deine Firewall 2. kommt drauf an, ob du einen weiteren DC mit DNS hast, der außerhalb dieses Host läuft. falls nein, dann besser nicht. Bitte an die BP halten, d.H. mindestens 2 Netzwerkkarten im Host, vorzugsweise mit VMQ support, also aktive Karten Ich glaube, es gibt irgendwo eine HCL für Hyper-V-Hosts Sonst ist der Blog von Carsten Rachfahl unter https://www.hyper-v-server.de/ und dort im blog etc...
  11. Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche Kaffee, heute mal eine große Kanne *Licht an* Für mich kein Bergfest, da wir an Pfingsten (kommendes Wochenende..) immer unsere großen Wartungs-/Umbauarbeiten machen, sonst geht das ja nie.. Ansonsten entspannten Mittwoch - bleibt gesund Am Tana ist es aktuell bedeckt, inzwischen liegen nur noch wenig Reste vom Schnee, Nordkapp auch nicht klar
  12. N8 an Board - *Licht aus*
  13. Am Samstag stand einer oben auf dem Pylon
  14. Kann ich dir nicht beantworten, so eine Krücke habe ich noch nie gebaut. Und sollte ist Kundenaussage, prüfen - ich würde so ein Konstrukt nicht bauen, siehe Probleme Vielleicht kann einer helfen, der sowas schon mal gemacht hat. Wir haben hier mehrere TB On-Premises, mit Zugriff von externen via VPN / RDS - da braucht man sowas nicht. Wie schnell ist die WAN-Anbindung? Und der Dropbox ist es meines Wissens wurst, ob schon jemand das Dokument auf hat - ist kein NTFS Storage...
  15. Du hast was gemacht? - Mit einem Server, der aus dem Support ist und keine Security-Updates bekommt hängst du an einen Dropbox-Account? Wenigstens ein Firmenkonto?
  16. Ich würde immer den Router als DNS-Server eintragen, wenn der das kann (Fritzbox z.B.) sonst ist die Namensauflösung weg wenn kein Internet. Die Fritte macht DNS für Heimnetze eigentlich ganz gut...
  17. Da ist einer in den Seilen am Tana...
  18. Vergiss einfach die Netzwerkumgebung - das ist ein Relikt aus den 90ern Und WINS verwendet auch heute keiner mehr, wenn DNS nicht passt, hast du andere Probleme... IPv6 ist überall an? Achja - willkommen an Board! Nachtrag - W7 ist aus...
  19. Ja, das läuft auf einem kleinem Dienstserver (VM), der macht noch andere Kleinigkeiten, bestimmte Files kopieren usw Die Liste der Rechner steht in einem Textfile mit IP und MAC Einige Rechner wachen per Wake-On-LAN nicht auf, da wir da keine überflüssige Arbeit investieren wollten, steht der Boot im BIOS - das Ergebnis zählt.
  20. Morgääähn an Board, ach, heute wäre ich gerne noch was liegen geblieben - was soll´s, ich koche Kaffee *Licht an* Allen einen ruhigen Dienstag - soll ja wieder schön werden heute, am Tana keine Wolke zu sehen Bleibt gesund
  21. Aus genau diesem Grund wecken wir unsere (Büro)-Rechner um 18:15h auf, lassen die Updates machen, shutdown und um 21:00h kommt ein weiterer Wake-Call mit shutdown. Läuft seit Monaten völlig Störungsfrei, und die User können unser Geld verdienen (und lassen uns in Ruhe...)
  22. Nils, hattes du nicht mal einen tollen Beitrag geschrieben was passiert, wenn eine VM mehr Plattenplatz adressiert als physisch vorhanden? Ich habe immer feste Zuweisung sowohl vom RAM als auch und vor allem bei virtuellen Platten (VHDX, da ich Hyper-V verwende) RAM dynamisch zuzuweisen macht in bestimmten Konfigurationen Sinn, bei meinen eher nicht... - daher kann man das nicht verallgemeinern An den TO - virtueller Speicher kann man auf verschiedene Weise interpretieren, wie du gerade merkst.
  23. Einer VM dynamischen RAM zuzuweisen ist weit weg von Best Practice - vor allem, wenn ein SQL drauf läuft. Habe den Link zu der Seite von Carsten gerade nicht parat..
  24. Moin an Board, so starten wir in die letzte Woche im Mai - dann ist Pfingsten, und nächste Woche schon wieder ein neuer Monat.. - ich koche erst mal eine große Kanne Kaffee *Licht an* Allen einen stressfreien Montag Bleibt gesund!
  25. Moin Edgar, hier ist es noch bedeckt, es soll wohl später regnen Am Tana wolkenloser Himmel mit strahlendem Sonnenschein, genau wie gestern abend 21:00h - auch am Norkapp klar und Sonne Allen einen sonnigen Sonntag - bleibt gesund
×
×
  • Neu erstellen...