Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thorgood

  1. Hi Coolsero, CHKDSK protokolliert im Ereignisprotokoll das Ergebnis seiner Arbeit. thorgood
  2. Hi lukin, es gibt bei Macromedia auch MSI Dateien zum downloaden. thorgood
  3. Hallo Ferdl01, JavaScript und Java ist erlaubt im Internet Explorer ? Hast du schon eine andere Java probiert, so JDK ab Version 1.1.4 oder neuer ? thorgood
  4. thorgood

    Filmzitate raten

    Lügen haben lange Beine Das nächste bitte :D
  5. thorgood

    Filmzitate raten

    War auch keine Lösung ;) ist einer meiner Top 10 und lief gestern im Wohnzimmer. Deshalb :cool: Wer gute Zitate hat immer her damit.
  6. thorgood

    Filmzitate raten

    Moin, from Dusk till Dawn :cool:
  7. Hi Robert, ich kann jetzt keine Gerichtsfeste Aussage machen :D , aber bei mir hat sich noch kein aktuelles IOS an dem originalen Bootstrap gestört. Gruss thorgood
  8. Hallo Salvatore, mit Registry Einträgen könnte ich helfen: [HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Accessibility\HighContrast] "Flags"="127" "High Contrast Scheme"="Kontrast Weiß" "Volital HC Scheme"="Kontrast Weiß" Vielleicht könntest du dir damit eine ADM selbst erstellen. thorgood
  9. http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018011&id=560&faq=0
  10. Hallo Piffer, oder in der GPO unter Administrative Vorlagen -> System -> Scripts die Policy "Anmeldescripts gleichzeitig ausführen" konfigurieren/deaktivieren. thorgood
  11. Ich suche noch eine Mailbox im US-Bundesstaat Iowa, da gibt 10 Dollar pro Spam. http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/54439&words=Spam Die Rente ist sicher. :D thorgood
  12. So in etwa ! :cool:
  13. @guenni@work die Einträge dort werden automatisch beim Systemstart von den installierten Treibern erzeugt. Anderherum wenn du die Einträge dort löschst aber nicht die Treiber sind schnell wieder vorhanden. Glaube dem zuschauer, dann sagt er dir sicherlich wie du inaktive Geräte aus dem Gerätemanager entfernst und dann verschwinden auch die Einträge unter USB. ;) (Und dein Windows lebt länger) :D thorgood
  14. Hi @dicht! normalerweise gibst du hinter dem runas /user:administrator ein ausführbares Programm an (Endung .exe) welches mit den Rechten des Administrator ausgeführt werden soll. Beispiel: runas /user:administrator setup.exe thorgood
  15. Übrigens: test-katze.de ist noch frei und lässt sich bei denic registrieren. thorgood
  16. Korrektur: Richtig viel Geld thorgood
  17. Richtig. Beim suchen nach Lösungen für Probleme der täglichen Arbeit, falle ich immer wieder (auch hier) über Tipps und Tricks die ich noch nicht kannte. Diese werden dann "gehortet". thorgood
  18. In meiner internen KB ;) Da kommt alles hinein was ich hier interessantes im Forum lese und im Internet finde. Ich bin schon in einem Alter, wo mir alles aufschreiben muss. thorgood
  19. Um die Sache zu vervollständigen 27853K/4915K Die erste Angabe ist der Primary Memory, die zweite Angabe der Shared Memory. Primary Memory speichert die Konfiguration (Running), Routing Tabellen, Cache und Queues. Shared Memory speichert die ein/ausgehenden Pakete. thorgood
  20. Doch noch gefunden :D rundll32.exe shell32.dll,SHHelpShortcuts_RunDLL PrintersFolder thorgood
  21. Hallo daruma, mit dem Drucker hinzufügen Wizard kann ich helfen: rundll32.exe shell32.dll,SHHelpShortcuts_RunDLL AddPrinter thorgood
  22. Der FTP ist jetzt: ftp://ftp.nai.com/CommonUpdater/ thorgood
  23. Hi maho, einen Pool pro Rechner schon, aber die Defaults nur einmal anlegen. ! ip dhcp excluded-address 10.1.1.1 ip dhcp excluded-address 10.1.1.2 ip dhcp excluded-address 10.1.1.254 ip dhcp pool default network 10.1.1.0 /24 default-router 10.1.1.254 dns-server 10.1.1.1 10.1.1.2 domain-name cisco.net netbios-node-type h-node netbios-name-server 10.1.1.1 10.1.1.2 ! ip dhcp pool client10 host 10.1.1.10 /24 client-identifier 0100.c0e0.3323.91 client-name client10 ! ip dhcp pool client11 host 10.1.1.11 /24 client-identifier 0100.c0e0.3323.92 client-name client11 ! ... thorgood
  24. Hallo smtp, bei W2K3 mit ifmember aus dem RKT2003 werden nur Globale Sicherheitsgruppen erkannt und verarbeitet. thorgood
  25. Hallo smtp, gib uns noch ein paar Infos wie OS, Anzahl der Netzwerkkarten, RAS Verbindungen etc. thorgood
×
×
  • Neu erstellen...