
thorgood
Expert Member-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von thorgood
-
SUS und Kumultative Updates (KB824145)
thorgood antwortete auf ein Thema von frasendrescher in: Windows Forum — Allgemein
Eine Beispiel: Der Patch KB828750 (MS03-040) wurde durch KB824145 (MS03-048) ersetzt. Das Security Bulletin zum KB824145 http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/MS03-048.mspx Security Update Replacement: This update replaces the one that is provided in Microsoft Security Bulletin MS03-040, which is itself a cumulative update. thorgood -
SUS und Kumultative Updates (KB824145)
thorgood antwortete auf ein Thema von frasendrescher in: Windows Forum — Allgemein
Hallo danryker, willkommen im Forum. :) Lies dir bitte den Thread dazu durch http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56359&highlight=kb824145 Gruß thorgood -
Änderung von Proxyeinstellungen deaktivieren
thorgood antwortete auf ein Thema von sparcy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo sparcy, In den Schlüsseln: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel oder HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel Den Wert: Proxy=0 (DWORD) (0 = erlauben, 1 = verbieten) thorgood -
Automatische RIS Installation.
thorgood antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Server Forum
Die F12 Abfrage entfernst du durch kopieren der Datei startrom.n12 nach startrom.com im Verzeichnis RemoteInstall\OSChooser\i386 Zum User und Passwort gibt es die Antwort hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=20605&highlight=login.osc thorgood -
Automatische RIS Installation.
thorgood antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Server Forum
Hallo Ancient, die F12 Abfrage kannst du entfernen und User/Passwort kannst du mit etwas basteln auch noch vorgeben. Aber um das Enter gedrücke kommst du nicht herum. thorgood -
Hallo lukin eine Übersicht findes du hier. http://www.microsoft.com/technet/security/current.aspx Produkt und Service Pack wählen. thorgood
-
Windows 2003 SBS als Arbeitsgruppenrechner
thorgood antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Hallo peterg, meiner Kenntnis nach geht ein SBS ohne Domäne nicht. thorgood -
Globale Gruppe einer lokalen Gruppe hinzufügen
thorgood antwortete auf ein Thema von dr.pinsel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo dr.pinsel, im AD lässt sich das am via Policy über "Eingeschränkten Gruppen" erreichen. Suche hier im Forum danach. Es sind genügend Beiträge zu diesem Thema vorhanden. Gruß thorgood -
Script um Registry Wert zu ändern
thorgood antwortete auf ein Thema von Alex78 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Alex, einfach ein kleines VBScript nehmen, installierte Netzwerkadapter suchen, ServiceName auslesen und Eintrag setzen. on error resume next dim wsh, cnt, svc set wsh = WScript.CreateObject("WScript.Shell") svc = "" for cnt = 0 to 20 svc = wsh.regread("HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkCards\" & cnt & "\ServiceName") if svc <> "" then wsh.regwrite "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\" & svc & "\RegistrationEnabled", 0, "REG_DWORD" svc = "" end if next thorgood -
Office 2000 via GPO macht probleme ..
thorgood antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo substyle, hast du bei der MST Erstellung unter Setup Properties ALLUSERS=1 angegeben ? thorgood -
NetBIOS-Name. Wo bist DU?
thorgood antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Nik, die Änderungen sind erst nach einem Reboot wirksam. Wenn der Rechner aber in einer Domain ist geht es nur wie Andre sagt. thorgood -
NetBIOS-Name. Wo bist DU?
thorgood antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — Allgemein
Hallo varnik, Gross- und Kleinschreibung beachten. Netbios Name bitte immer gross und Hostname immer klein schreiben. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName ComputerName= HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ActiveComputerName ComputerName=(wird nach Reboot automatisch erzeugt) thorgood -
ADS : MUI Language am Client für User konfigurieren
thorgood antwortete auf ein Thema von thumb in: Windows Server Forum
Hallo thumb, eine Policy existiert um dem Benutzers eine Dialogsprache fest vorzugeben. Ein Ändern ist für ihn dann nicht möglich. User Configuration -> Administrative Templates -> Control Panel -> Regional and Language Options Restrict selection of Windows menus and dialogs language -> aktivieren und Sprache wählen Ansonsten sind diese beiden Einstellungen noch Interessant HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop "MultiUILanguageId"="00000407" <- Aktuelle Dialogsprache des Benutzers "MUILanguagePending"="00000409" <- Dialogsprache des Benutzers nach der nächsten Anmeldung thorgood -
SUS Server Approvallog - wo? + Bonusfrage
thorgood antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Wenn der Syncronisationstand der SUS Server gleich ist ist es die Datei ApprovedItems.txt im wwwroot thorgood -
Kleine SUS-Server Frage...
thorgood antwortete auf ein Thema von ThomasM in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Thomas in der Policy gibt es eine Einstellung Zeitplan für geplante Installationen neu erstellen Dort gibst du an, wieviel Minuten nach einem Neustart, eine verpasste Installation erneut gestartet wird. thorgood -
Logon Script mit date/time klappt nicht !?
thorgood antwortete auf ein Thema von Cappuccino in: Windows Forum — Allgemein
echo %time:~0,5% -
Logon Script mit date/time klappt nicht !?
thorgood antwortete auf ein Thema von Cappuccino in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Cappuccino, du verwendest in deiner echo Zeile schon die richtigen Variablen. Wenn du diese mit set a+b zuweisen willst nimm set a=%date% set b=%time% thorgood /edit: Jetzt hast du deine echo Zeile geändert :D -
Anmeldekonto eines Dienstes ändern ?
thorgood antwortete auf ein Thema von berndH in: Windows Forum — Allgemein
Hallo berndH, die SC Version muss zum OS passen. Wenn du schon einen Dienst eingerichtet hast änderst du den Account mit: lokal: sc config dienstname obj= WKSNAME\User password= passwort remote: sc \\WKSNAME dienstname obj= WKSNAME\User password= passwort zu beachten sind die Leerzeichen nach den Gleichheitszeichen. Wie startest du dein VBScript als Dienst ? thorgood -
Hilfe beim Buchkauf
thorgood antwortete auf ein Thema von xtragood in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@xtragood, so OK ? -
Hallo Moonwalker05, speicher es doch zentral für alle neuen Benutzer unter der NETLOGON Freigabe. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;168475 thorgood
-
Windows 2003 Server, Vertrauensstellung einrichten gegenüber 3 Windows NT Servern
thorgood antwortete auf ein Thema von Clou in: Windows Forum — LAN & WAN
@Clou: deine Mailadresse habe ich gelöscht, dafür gibt es das Menü. Beitrag verschoben. thorgood -
zusätzlichen Domänen-Controller ... ich komme einfach nicht weiter
thorgood antwortete auf ein Thema von Busch-Thomas in: Windows Forum — LAN & WAN
Über das Problem und wie es entsteht http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;232070 thorgood -
@oefi du musst aber hinzufügen, dass wenn dir dein DC um die Ohren fliegt du keinen Support bei VMware oder Microsoft erwarten kannst. Es hat einen Sinn wenn VMware die Installation auf einem DC nicht vorsieht. thorgood
-
Enterprise Virenscanner (corporate net)
thorgood antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du bei McAfee hast, schau dir doch ePolicy Orchestrator an. thorgood -
Nachtrag: auch der GSX-Server 3.1 ist nicht für DC geeignet. thorgood