Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.582
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. daabm

    Der Autobereich im MCSEboard

    @MrCocktail Tesla ist ja auch kein Autohersteller - das Auto ist da sekundär. Deren "Goal" ist Batterie-/Ladetechnik und -infrastuktur und Fahrzeugsoftware. Und da gibt sogar die selige AMS heute noch zu, daß Tesla im Vergleich zum ID.4 Jahre voraus ist... Die Hardware ist nicht im Fokus
  2. daabm

    Opa und Oma erzählen von früher

    Motorola Micotac - das einzige "Handy", das man in der Kneipe in jedem beliebigen Glas versenken konnte, weil es einfach überall rein gepasst hat
  3. Alles gut - wenn Olaf das braucht, wird er schon danach fragen
  4. Weniger davon reinkopieren? Kann man ja auf ein paar wesentliche Zeilen verkürzen. Dein letzter Post ist hier mehr als 3 Bildschirmseiten lang, das schreckt schon ab.
  5. Die Leerzeichen sind doch eigentlich schnuppe, die dienen nur der "Luftigkeit" und Lesbarkeit - viel wichtiger ist der konsequente Zeilenumbruch. Ich halte mich dan an eine Regel , die man irgendwo im Netz auch nachlesen kann - findet der interessierte Leser bestimmt selbst: If ( blubb ) { Do-something } Else { Do-SometingElse } Das ist die einzige Variante, in der man an einer beliebigen Stelle eine neue Zeile einfügen kann, ohne daß der Code kaputt geht. Wenn ich das so schreibe If ( blubb ) { Do-something } Else { Do-SometingElse } dann funktioniert das natürlich genauso, aber ich kann an ziemlich vielen Stellen durch "Return" und EInfügen von Code das ganze kaputt machen. Edit: Der nachfolgende Text ist einem Bug im Editor des Forums geschuldet... If ( blubb ) { Do-something } Else { Do-SometingElse } If ( blubb ) { Do-something } Else { Do-SometingElse }
  6. Zu viel Output in Deinen Samples - die zu kürzen würde mir grad fürs Verständnis sehr helfen...
  7. Hatten wir doch grad eben schon fast das gleiche: Mit etwas Anpassung an den dort geposteten Lösungen solltest Du zum Ziel kommen.
  8. @LEDZEPPELIN Ich weiß grad im Kopf nicht mal genau, welche Region Unterfranken eigentlich ist Bitte net hauen - Nürnberg kenn ich gut, Würzburg und Ansberg sind mir auch bekannt, aber die Grenzverläufe nicht... Testen mußt Du es eigentlich nicht - wenn die Variante von Olaf für dich funktioniert, ist doch alles ok. Aber jeder Skripter denkt etwas anders und findet daher andere Lösungen, und die von Olaf unterscheidet sich von meiner schon elementar, da dachte ich, ich stelle die trotzdem noch mit rein. @BOfH_666 Du bist bestimmt jetzt nicht böse, oder? Und rock stable ist es auch nicht - bei New-Item würde es abkacken, wenn der Zielordner schon existiert
  9. Mit MS14-025 hat Microsoft die Speicherung von Account-Kennwörtern in den Group Policy Preferences entfernt. Du hast damit IMHO 2 Möglichkeiten: - Ausführen als SYSTEM. Mit allen Konsequenzen - kein Benutzerkontext verfügbar, Netzwerkressourcen als Computer etc. - Drittprodukte (runasspc fällt mir spontan ein, gibt bestimmt weitere) "Es tut sich nichts" ist übrigens eine ziemlich schlechte Fehlerbeschreibung. Was steht im Taskplaner bei der History deines Tasks? Wird er überhaupt angelegt? Was sagt gpresult, falls nein? Und @Sunny61 hat sowas von recht - /force ist flüssiger als Wasser Der Rest stimmt natürlich auch - wundert ihn vermutlich genauso wie mich, daß jeder immer denkt, gpupdate muß mit /force und in einer Admin-Commandline gemacht werden. Beides ist falsch.
  10. daabm

    Der Autobereich im MCSEboard

    Mir hat man im zarten Alter von 4 oder 5 Jahren beigebracht, vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts zu schauen. Heute wird das wohl nicht mehr gemacht, und der durchschnittliche Noob steht mit gesenktem Gesicht (weil Handy vor der Brust) am Zebrastreifen und läuft einfach los. Ob da mein Auto jetzt (k)ein Geräusch macht oder ob da ein 40-Tonner gleich drüberdonnert, kriegt er wegen der Airpods auch nicht mit, so gesehen: Ich kann die Welt nicht im Alleingang retten, da muß schon jeder einzelne auch selbst mit anpacken.
  11. daabm

    2020 - und Eure Erfahrungen?

    Alder, ich BIN der Mann... Dachte ich bisher wenigstens
  12. daabm

    Der Autobereich im MCSEboard

    Wo Du recht hast... Umfragen unter sehbehinderten Menschen ergeben, daß diese genau KEINEN Geräuschgenerator in E-Autos wollen - die hören die Dinger auch so kommen. Nur die Sehenden, die zu b***d sind um zu schauen, brauchen das. BTW: Tesla Model S 90D - hab noch selten ein Auto gehabt, das so viel Spaß macht und trotzdem so wenig gefahren wurde (Corona sei "Dank"). Wer mal von nem normalen Verbrenner (bis 400 PS, Diesel egal) auf sowas umgestiegen ist, der will keinen anderen Antrieb mehr. Über die Bedienphilosophie kann man diskutieren, aber der Drive Train ist einfach nur zum Niederknien bei allen Tesla. Das haben die anderen alle etwas verkackt mit ihren 100 bis 150 kW.
  13. daabm

    2020 - und Eure Erfahrungen?

    Wenn das letzte Mal Küche putzen schon einige Jahre her ist, dann wird's aber wirklich Zeit!
  14. daabm

    Opa und Oma erzählen von früher

    ...meistens nicht mal das, weil ja kein Anlass da ist. Oma sitzt einfach da, schaut aus dem Fenster und rührt in der Kaffeetasse, die schon seit Stunden leer ist
  15. Da war der Olaf wieder schneller - ich wollte das noch etwas austesten, würde bei mir so aussehen: $Source = 'c:\abc' $Target = 'c:\xyz' $ext = 'nfo' $Names = Get-ChildItem -Path $Source -Filter "*.$Ext" -Recurse | Foreach { Add-Member -InputObject $_ -MemberType NoteProperty -Name NameLength -Value $_.BaseName.Length -PassThru } $Names = $Names | Sort -Property NameLength -Descending Foreach ( $Name in $Names ) { # alle Files im gleichen Folder wie das NFO $Files = Get-ChildItem -Path $( $Name.DirectoryName ) # alle Files "irgendwo" $Files = Get-ChildItem -Path $Source -Filter "$( $Name.BaseName )*" -Recurse $CurrTarget = "$Target\$($Name.BaseName)" # jetzt noch die Files kopieren/moven New-Item $CurrTarget Foreach ( $File in $Files ) { $File | Move-Item -Destination $CurrTarget -Force } } Hat in meinen Augen den Charme, daß es die längsten Basenames zuerst verarbeitet - damit sind Fehlinterpretationen etwas reduziert. Aber das ist natürlich wurscht, wenn Du tatsächlich nur Fanart und Poster hast Und Schleifchen kann man sicher auch noch drankleben Edit: Ja, es ist oft besser, das eigentliche Ziel darzustellen als nach einer Lösung für Schwierigkeiten auf dem halben (und manchmal falschen) Weg zu fragen
  16. Ich seh da ein klares Muster mit *.mkv als "Master-Namensteil"... Müßte man nur in ein nach Länge sortiertes Array werfen und alles wird gut Bleibt dann natürlich was über, weil die 3 Files "Bayern München (2020)" kein mkv dazu haben, aber Leichen kannst Du sicher manuell bereinigen. Oder man nimmt *.nfo als Master, dann klappt auch das. Und alle zusätzlichen Dateien dazu heißen ja immer *-<irgendwas>. @Damian Zauberstab ist doch kein Problem... https://esge-zauberstab.de/
  17. daabm

    Opa und Oma erzählen von früher

    @Damian Das Problem mit solchen dedizierten Laberthreads ist, daß sie keinen Anlass bieten - der taucht immer nur in den realen Threads auf. Du weißt sicher, was ich meine Und ich kenne auch kein noch so fachliches Gespräch "in persona", das nicht ebenso regelmäßig irgendwohin kurz oder länger abdriftet. Gehört wohl einfach zum menschlichen Naturell...
  18. Naja, entweder ist ein Leerzeichen ein Trennzeichen oder eben nicht. Wenn man aus den Namen keine Regel ableiten kann, geht das nicht automatisiert. Das letzte Leerzeichen als Trennzeichen ginge z.B. Du mußt nur "irgendwie" in der Lage sein, eine allgemeingültige Regel zu formulieren, die auf ALLE Dateien passt - oder eine, die "not matching" aussortieren kann, die Du dann manuell prüfen mußt.
  19. Wenn Nut, Ella der Owner ist, hat sie auf die Unterordner doch Vollzugriff - aber nur wenn sie die auch selber erstellt Da wirst um ein wenig Skripting und icacls nicht herumkommen... PS: Was genau ist denn "korrekt eingerichtet" für ERSTELLER-BESITZER für Dich? Also wie exakt sieht die ACL von Userhome aus? (icalcs-Ausgabe wäre am besten, Screenshots vom Explorer sind ok solange nirgends "speziell" steht.)
  20. Solange der TO sich nicht beschwert und die Boardleitung das noch ok findet - muß auch mal sein in diesen Tagen. Mir fehlt das Klönen mit den Kollegen, da muß man halt auch mal auf andere Medien ausweichen Aber in der Tat, das gehört eigentlich woanders hin...
  21. Wohin sollte das denn auch verschoben werden? $Test.Fullname fängt immer mit C:\Test an, und da liegen die ja schon... Schwerer Denkfehler in der Logik, scheint mir Nachtrag: Vielleicht hilft es, wenn Du mal erzählst, was das EIGENTLICHE Ziel ist. Du hast oben nicht das Ziel formuliert, sondern schon eine Teillösung, die möglicherweise ungeeignet ist...
  22. Und von 95 bis 97 haben wir interimsweise wieder Rechenschieber benutzt?
  23. VPN von einem "untrusted device" geht gar nicht. ym2c...
  24. Eyes wide shut... Warum hat "die Maschine" noch Windows 7???
  25. Für die praktische Umsetzung verkauft MSFT gerne jede Menge Consulting Service Und da gibt es eh kein "Patentrezept"; das MUSS immer im unternehmensintern möglichen Rahmen passieren. Kein AD-Admin hat unbegrenztes Budget... Oder kann mal eben so das gesamte Berechtigungs- und Zutritts-/Zugriffskonzept auf rückwärts bürsten. In o.a. Thread hab ich ja schon ein paar Sachen gepostet. Vielleicht magst den hier auch noch intensiv studieren: PS: Mit dem Builtin Admin haben wir vor 20 Jahren schon nicht gearbeitet - auf die Idee wäre ich jetzt (kein Witz!) echt nicht gekommen.
×
×
  • Neu erstellen...