-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Dateisicherung von Windows Server auf NAS - Zeitstempel
daabm antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Windows Forum — Allgemein
Wie genau wird kopiert? Und was für ein Dateisystem ist auf dem NAS? -
...langsamer. Und "wozu"?
-
ipconfig /all | clip Und dann einfach Ctrl-V :cool:
-
Frage zur Darstellung einer MAC-Adresse
daabm antwortete auf ein Thema von DrCreep in: Windows Forum — LAN & WAN
Könnte was mit Little-Endian/Big-Endian zu tun haben... Aber gehört hab ich davon noch nie, und auch http://en.wikipedia.org/wiki/Mac_addresskennt das nicht :cool: -
TV mit LAN und Powerpoint Frage
daabm antwortete auf ein Thema von Torsten.neu in: Windows Forum — LAN & WAN
Gibbet IMHO eine fertige Lösung von Samsung dafür... -
Netbios-Auflösung schlägt fehl bei Nicht-Domänen-Clients
daabm antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Forum — LAN & WAN
...dass Du die DNS Suffix Suchliste auf Deinen funktionierenden und nicht funktionierenden Computern vergleichen sollst :cool: -
Dein Screenshot bezieht sich ausschließlich auf Terminalserver-Sitzungen...
-
Remotedesktop Profil Umgebungsvariable
daabm antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Server Forum
homeshare und remoteprofil haben aber mal gar nix miteinander zu tun... Was genau willst Du erreichen? Der Remotepfad des Profils wird nur von Winlogon benötigt (bzw. von UserProfSvc), um das nach lokal und zurück zu synchronisieren. Den Remotepfad findest Du daher nur in der Registrierung. Per GPP kannst Du Dir daraus aber auch ganz einfach eine echte Umgebungsvariable basteln. -
Netbios-Auflösung schlägt fehl bei Nicht-Domänen-Clients
daabm antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Forum — LAN & WAN
DNS-Suffix...? -
GPOs in der Domäne - Einige Fragen; mit bitte um Erleuchtung
daabm antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Active Directory Forum
Norbert hat mindestens dreimal recht: 1. Du willst KEINE Software per GPO verteilen. Zumindest nicht, solange Du nicht GANZ GENAU weißt, wie das technisch funktioniert... 2. Und Du willst die Starter-GPOs nicht verwenden. Das war ein "Schnellschuss" bei der Vista-Einführung, der inzwischen vom SCM tatsächlich abgelöst wurde. Nimm lieber SCM, exportiere die Baselines und übernimm die in eigene GPOs. 3. Du willst zunächst alle Grundlagenartikel von www.gruppenrichtlinien.de lesen. Erst danach stellst Du konkrete Verständnisfragen :cool: Und übrigens gibt es auch mindestens (nein, "genau") ein gutes deutsches Buch zu Gruppenrichtlinien - ob ich mehr sagen darf, weiß ich nicht, siehe Signatur... -
Netzwerkkategorie umstellen / W2k12R2
daabm antwortete auf ein Thema von Freemann in: Windows Server Forum
Sunny hat recht - alle Subnetze und alle Standorte sollten im AD gepflegt sein. Damit bekommst Du "später" auch keine Probleme, wenn Du mal was mit weiteren DCs oder DFS machst. BTW: Warum bekommt ein Nicht-DC bei Euch seine IP-Konfig nicht per DHCP? Und noch PS: Windows schaltet auf "Domäne" um, wenn auf der NW-Verbindung ein DC erreichbar ist. -
Bitlocker - Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
daabm antwortete auf ein Thema von diehappy in: Windows Forum — Allgemein
Hm... Process Monitor kann in solchen Fällen Wunder wirken :cool: Ich gehe mal davon aus, daß Bitlocker auch als Feature installiert ist :D -
AutoAdminLogon unter Windows 8 in der Domäne
daabm antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Allgemein
Dann zeig doch mal die Registrywerte in WinLogon... -
Bitlocker - Server Migration
daabm antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
Jetzt sind wir uns wieder einig - das ist das, auf was ich ursprünglich hinauswollte. Ohne Ameldung kommt keiner an die Daten, und damit reduziere ich die Anforderungen an die phyische Sicherheit. Was ja auch Nils so ähnlich sagte :cool: Und jetzt warten wir mal auf den TO, was er "eigentlich" erreichen will... -
Fehler bei der Aktuallisierung der gruppenrichlinien
daabm antwortete auf ein Thema von flitzkopp in: Active Directory Forum
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Zweimal lesen, dann verstehen und umsetzen :cool: -
Remote App startet sehr gemächlich
daabm antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Server Forum
Trace mitschneiden, nachschauen :cool: (Am Client zunächst mal) -
AutoAdminLogon unter Windows 8 in der Domäne
daabm antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Allgemein
Das geht unter W8(.1) genauso wie unter W7. Zumindest bei mir hier... -
Tastatur verhält sich merkwürdig / Registry defekt?
daabm antwortete auf ein Thema von mihenn87 in: Windows Forum — Allgemein
Naja, das ist immer eine probate Methode, ein System zu zerstören... -
Aufgabenplanung erzeugt keine neue Sitzung - SETX setzt immer den selben Wert.
daabm antwortete auf ein Thema von Lander in: Windows 7 Forum
...kleiner Nachsatz: Wenn Du Dir dafür ein C#-Programm schreiben kannst - warum machst Du das ganze dann nicht gleich "anständig"? SCNR :cool: -
Bitlocker - Server Migration
daabm antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
...hilft auf jeden Fall gegen Serverklau und Forensics "von außen". ich kann Deine Ablehnung dagegen grad nicht ganz nachvollziehen... -
Aufgabenplanung erzeugt keine neue Sitzung - SETX setzt immer den selben Wert.
daabm antwortete auf ein Thema von Lander in: Windows 7 Forum
...oder in eine Datenbank. Ich wollte es dem TO einfach machen - setx /k hat er in seinem Batch schnell implementiert :cool: -
Wenn Ihr nicht aktiv etwas einsetzt, das Zertifikate "produktiv" verwendet (z.B. IIS oder WSUS oder eine externe Anwendung, die zwingend LDAPS braucht), dann ist das alles recht streßfrei - Windows "intern" braucht keine CA-ausgestellten Zertifikate. Für gar nix - die für RDP (und HyperV etc.) sind dann halt selbstsignierte.
-
Entweder deinstallierst Du den KB wieder (was ich empfehlen würde, wenn Du Dir des Risikos bewußt bist), oder Du mußt auf Eigenbau/Drittanbieter ausweichen. Die "Lücke", die MS damit geschlossen haben will, ist eigentlich keine (oder nur eine sehr kleine), wenn die ACLs der relevanten GPOs passend gesetzt werden (Auth. Benutzer raus, Domain Computer rein - oder so, je nach Bedarf).
-
Bitlocker - Server Migration
daabm antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
Nicht jeder hat jeden Server in einem abgesicherten Bereich stehen... Auch wenn er sollte :cool: -
Wofür ein Forum da ist, beurteilt jeder anderster :D Für mich ist es eine Anlaufstelle für konkrete Fragen/Probleme. Dein Anliegen ist aber derart genereller Natur, daß Google/Bing Dir erst mal sicher besser helfen - und vor allem preiswerter (wir schreiben hier in unserer Freizeit und unentgeltlich...). Nix für ungut... :cool: