
Sanches
Members-
Gesamte Inhalte
533 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sanches
-
SBS 2011 friert ein / Proliant ML350p G8
Sanches antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Hi, ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit einem HP ML 330, welcher zusätzlich zum Teil willkürlichen und nicht angekündigten Reboots machte ;-) Auch RAM Tests etc verliefen damals fehlerfrei. Was half - ich hatte irgendwann das BIOS (was schon in der aktuellsten Version installiert war) nochmals drüber installiert - anschließend war Ruhe. Gruß Sebastian -
Größe einer Datei auslesen - mit DOS befehl?
Sanches antwortete auf ein Thema von xMegax in: Windows Forum — Scripting
"dir" fällt dazu batch-timmt was ein ... :D -
Hardware Empfehlung für HyperV Server Speziell HDD
Sanches antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Virtualisierung
Hi, um dir hierbei konkret antworten zu können, müssten wir wissen, was für VMs du betrieben möchtest. Wie viele (parallel laufende!) VMs du darauf betreiben kannst, hängt von der Last der VMs ab. Wenn du aber mit dem Gedanken spielst, SATA Platten zu nutzen, solltest du schauen, das diese z.B. auch für den Dauerbetrieb geeignet sind. z.B. wie die WD Re Platten. Diese Platten besitzen auch eine Garantie von 5 Jahren. Da es sich um ein Testsystem handelt, sollten diese ausreichend sein. Gruß Sebastian -
Hallo, zunächst einmal willkommen im Board. Hast du in den RDP-Eigenschaften auch die entsp. lokalen Resourcen aktiviert? Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob die Embedded Version Einschränkungen dabei hat (im Vergleich zur normalen Win7-Version). Gruß Sebastian BTW: Windows XP VM :schreck: - der Support dazu ist bereits verg. April abgelaufen. Nur als Hinweis ...
-
Umstellung SQL Express 2012 auf Vollversion
Sanches antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS SQL Server Forum
Moin, technisch ist es wohl möglich. Siehe auch MS Artikel. Allerdings würde ich dir, aus eigener Erfahrung, eher zu einer Neuinstallation raten (je nachdem, was auch dahinter steckt). Dann direkt auf 2014. Wenn es keine Neuinstallation sein soll, dann würde ich ein Editionsupgrade vorziehen (sprich: SQL 2012 Express -> SQL 2012 Standard). Beim Editionsupgrade startest du einfach die DVD und wählst den Punkt "Wartung" -> "Editionupgrade" (oder so ähnlich) und folgst den Wizard. Gruß Sebastian -
Business Firewall. Provider mit Zwangsrouter. Lösungen?
Sanches antwortete auf ein Thema von CoolBlue in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo CoolBlue, Theoretisch ist die Provider-Box unsichtbar. Wir haben hier bei uns ebenso einen KabelBW Business Anschluss (jedoch rein Internet, ohne Tel.). Hierzu hast du seitens des Kabelbetrieber's eigentlich nur ein Kabelmodem, welches alles an das dahinter liegende Gerät (= deine Firewall) weiterleitet. In unserem Falle haben wir aktuell ein Cisco 3212 im Einsatz, welches nur als reines Kabelmodem genutzt werden kann - wir können dabei weder an der Konfig was ändern, noch etwas umstellen. Zuvor hatten wir eine FritzBox Cable (63??) im Einsatz, welche wir via BridgeMode ebenso auf "Durchzug" gestellt haben. Allerdings weis ich nicht, ob es hierzu noch Unterschiede zwischen den Providern gibt. Gruß Sebastian -
Hi, vll. hilft dir ja ein Tool von Kaspersky z.B. der RectorDecryptor Du kannst ggf. auch mal die darunter befindlichen RakhniDecryptor oder XoristDecryptor testen.
-
Batch - Leere Partition finden
Sanches antwortete auf ein Thema von n8w4tch3r in: Windows Forum — Scripting
Hi, der Fehler kommt wahrscheinlich daher, da dein vorheriges FOR nach Dateien sucht. Änderung: FOR /f ... => FOR /d .... Gruß Sebastian -
Outlook 2013 Autodiscover Sicherheitshinweiß
Sanches antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Hi, welche Exchangeversion ist im Einsatz? Nutzt du auch Split-DNS? Jedoch scheint dein Wildcard-Zertifikates nicht ganz zu passen (zumindest laut deinen Daten). Laut Screenshot ist dies für *.services.easyname.eu vorgesehen, du gibst jedoch "autodiscover.domäne.at" an - da passen schon die Hauptdomains nicht. Wenn die Konstellation so vorhanden ist, meckert Outlook korrekt ... Gruß Sebastian -
Batch - Leere Partition finden
Sanches antwortete auf ein Thema von n8w4tch3r in: Windows Forum — Scripting
Hi, versuche mal folgendes (stand erst vor kurzem vor einem ähnlichen Problemchen): ... :freePartition FOR /f %%a in %search% do ( IF NOT EXIST %%a:\NUL ( set %%a=Leer goto :eof ) ) goto :Fehler ... Gruß Sebastian -
Backup von ESX / Windows 2012 R2
Sanches antwortete auf ein Thema von AchimS in: Windows Server Forum
Hallo Achim, auch wenn du es evtl. nicht hören willst - macht man sich vor einer eigentlichen Virtualisierung nicht auch Gedanken über das Backup? Unabhängig davon - hast du auch mal geprüft, ob dein "altes" Backup Exec überhaupt für den Einsatz unter Win 2012 R2(!) freigegeben ist? Ich habe Backup Exec schon sehr lange nicht mehr eingesetzt, jedoch sollte deine Vermutung stimmen bzgl. der Sicherung. Was willst du genau für ein Backup? Was sind eure Vorgaben? Welche Anforderungen habt ihr auch bzgl. der Wiederherstellung? So wie du es schreibst, hast du zuvor auch (mit Windows) eine (mehr oder weniger dateibasierte) Sicherung gemacht und auch kein Image des Server's. Selbst mit Backup Exec ist ein B2D (Backup to Disk) möglich, welches du anschließend z.B. auf eine USB-Platte kopieren könntest. Da du von einer kleinen Umgebung sprichst - vll. kauft ihr euch noch eine NAS, auf welche Ihr die Backups schreiben könnt. Willst du immer die komplette VM von aussen sichern, wäre z.B. Acronis (ehemals vmprotect, nun Backup für VMware) eine Option. Alternativ auch Veeam. Was genau hat dein IT Service vorgeschlagen? Welches Konzept hatte dieser angedacht? Welche Software ? ... Gruß Sebastian -
nur PDF Dateien kommen nicht beim drucker an
Sanches antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows 7 Forum
Versuche doch alternativ mal einen PDF-Druck mit einem anderen PDF-Viewer wie z.B. SumatraPDF. Dort gibts auch ne Portable Version. -
Greifen dann die 30 User nur über die 20 lizenzierten Geräte (=Device CALs) zu? Dann wärst du, m.E.n., lizenztechnisch im grünen Bereich ... PS: Die CALs müssen auch zur SQL-Server Version passen (sprich: SQL 2008 R2 Server = mind. SQL 2008 R2 CALs).
-
Hallo und willkommen im / an Board, welche Edition setzt du den vom SQL Server ein? Express, Standard, Enterprise, ... Wie wurde die SQL-Serverinstanz lizenziert? pro Core oder pro Server? Core = teuerer, aber unlimitied User Server = Serverlizenz + CALs erforderlich Gruß Sebastian PS: Vll. hilft dir der SQL Server Licensing Guide von MS weiter ...
-
Sporadisch kein Zugriff auf Freigabe über Computernamen
Sanches antwortete auf ein Thema von luge in: Windows Server Forum
Hi, welches OS setzt du ein? Sind die Server aktuell gepatcht? Spontan hätte ich jetzt mal auf DNS-Einstellungen getippt. Wie hast du diese den auf den Terminalserver(n) eingestellt? Vll. kannst du mal den relevanten Part aus ipconfig posten Und du findest keine Hinweise im Eventlog? Was läuft alles auf dem Terminalserver für Software? Gruß Sebastian -
Hi, Robocopy ist ein sehr mächtiges Tool (hatte ich auch schon x-fach genutzt) Das "Problem" dabei ist die FTP-Seite. D.h. du müsstest eher den FTP-Server als Netzwerklaufwerk in Windows einbinden, um mit Robocopy damit Aktionen machen zu können. Ich glaube nicht, das robocopy direkt mit FTP-Aktionen agieren kann (müsstest du ggf. mal testen). Gruß Sebastian
-
Guten Morgen, schau dir doch mal WinSCP an. Dieses Programm lässt sich auch gut scripten (u.a. auch ein sync). Zwar hat Windows einen integ. FTP-Client, jedoch musste ich dies in einem Projekt auch wieder verwerfen, da das Programm ab einer bestimmten Datenmenge leider Probleme hat (u.a. Verbindungsabbrüche). Daher würde ich dir davon abraten und eher mit WinSCP mal testen. Damit könntest du auch SSH Verbindungen zu den Linuxbüchsen aufbauen (falls technisch möglich). Gruß Sebastian
-
User Account wird immer wieder gesperrt
Sanches antwortete auf ein Thema von ThomasAnderson in: Windows Server Forum
Hi, greift der User vll. per Smartphone oder Tablet ggf. noch auf sein E-Mail Konto zu (versucht es zumindest)? Gruß Sebastian -
standardmässige Wartungsjobs für Datenbanken?
Sanches antwortete auf ein Thema von hanauer in: MS SQL Server Forum
Hi, meinst du das allgemein für Datenbanken oder hierzu spez. für MS SQL DBs? Ist aber eigentlich abhängig von deinen Anforderungen an die Datenbank bzw. deiner Umgebung. Das beginnt schon bei "einfachen" Dingen: - Wie soll das Backup der DB(s) aussehen? Vollbackup oder Differenziell? - welches Wiederherstellungsmodell hat die DB? Vollständig? Dann musst du die Logs kürzen! - ... Was sind deine genauen Anforderungen? Wird die DB für (z.B.) ein ERP-System genutzt, dann hat i.d.R. der Hersteller schon Infos / Vorgaben hierzu ... -
Hallo, hast du auch bereits die Hinweise von Jan und Daniel aus dem anderen Thread berücksichtigt? Vll. noch als Tipp: https://h30495.www3.hp.com/c/46646/AT/de/printers/ Damit kann man eine Mail an den Drucker senden (habs aber nur mal von einem Bekannten mitbekommen, nie selber eingesetzt). Gruß Sebastian
-
Hi, Welche Outlook Version? Welche Exchange Version? Was sagt den der ping auf "autodiscover.test.local" vom Client aus? Worauf? Exchange? (=Irgendwelche Meldungen?) Oder erhälst du "nur" eine Zertifikatswarnung? Gruß Sebastian
-
Win7 Netzschalterverhalten per Script ändern
Sanches antwortete auf ein Thema von starfoxx in: Windows Forum — Scripting
Hi, evtl. hilft dir das weiter: powercfg.exe /? Gruß, Sebastian -
Daten zwischen 2 Rechner synchronisieren
Sanches antwortete auf ein Thema von Slice_of_Life in: Windows 7 Forum
Hi, was spricht den gegen Dropbox? Dropbox Client installieren, anmelden und schon werden die Daten automatisch synchronisiert. Oder willst du deine Daten nicht übers Internet / Cloud synchronisieren? Oder hast du noch spezielle Anforderungen? -
Hyper-V - Hohe Last auf Drive C und Drive E
Sanches antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Guten Morgen Peter, kannst du den Zeitpunkt eingrenzen? Sprich: Wenn es immer die gleiche Zeit ist, prüfe mal ob da nicht eine geplante Aufgabe loslegt. Gruß Sebastian -
Dienst Apache lässt sich nicht starten
Sanches antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Server Forum
Hi, ist bei dir ggf. die DEP aktiv? Hast du den Apache Dienst vom Setup erzeugen lassen oder anschließend "von Hand" gemacht? Prüfe bitte mal, ob der Pfad im Dienst auch korrekt zur httpd.conf zeigt. Also "C:\Program Files (x86)\Apache ...\httpd.conf" (Wichtig: mit Hochkommas aufgrund der Leerzeichen).