Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RobertWi

  1. Moin, dann viel Spaß bei der Suche: Troubleshooting Exchange 2007 Store Log/Database growth issues - Mike Lagase - Site Home - TechNet Blogs (gilt in den meisten Teilen auch noch für Ex2010)
  2. Moin, Fehler im Eventlog gibt es nicht? Ich würde zuerst den Suchindex neubauen lassen: Exchange 2010 Search Reset Search Index | sheenaustin.com
  3. Moin, i.d.R. kannst Du den Eintrag nicht so einfach ändern, weil es sonst nicht mehr möglich ist, intern auf Mails von dem User zu antworten. Hierfür müsste dann erst der Empfänger neu ausgewählt werden. Außerdem kann es Seiteneffekte bei Kalender und dem Besitzer von Terminen geben.
  4. Moin, reicht eventuell die Hilfe für den Shell-Befehl: Get-Help set-OwaMailboxPolicy -Detailed Oder im Technet: Set-OwaMailboxPolicy: Hilfe zu Exchange 2010 Ich persönlich arbeite sehr oft mit den Hilfen zu den Shell-Befehlen, da steht manchmal mehr drin, als im Technet (z.B. Standardwerte).
  5. Off-Topic: Lag mir auch schon auf der Zunge, aber wenn sich erst mal eine Mail Loop etabliert hat, wird aus "Reply" schnell ein schönes "Replay".
  6. Hier hast Du ein wenig zum Lesen: Transport Agents Wenn das Ding gut ist, könnte ich mir sogar Bedarf vorstellen, vielleicht verkauft ihr den ja dann auch.
  7. Moin, stimmt, antworten kann die Transport-Regel nicht. Dann bleibt Dir nur Outlook oder einen eigenen Transport-Agent zu schreiben.
  8. Da bist Du nicht der einzige: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/werbebanner-zugriff-ios-safari-184929.html Mich hat's schon im Dezember gestört: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/werbung-mcseboard-de-182775.html
  9. Oder auf EAS verzeichen. Man muss halt einfach Prioritäten setzen. :)
  10. Moin, ja, gibt es doch: Eine Transport-Regel. Habe ich aber auch geschrieben. Mit den beschriebenen Risiken.
  11. Moin, ja, es reicht i.d.R. den Haken für die Vererbung wieder zu setzen (und den Admin Count auf 0 einstellen, sonst wird nach 60 Minuten wieder alles geändert).
  12. Dann wäre das eine Erklärung.
  13. Moin, warst/bist Du eventuell Mitglied einer administrativen Gruppe? Falls ja, kannst Du mit dem Konto kein EAS machen, weil die sog. adminSDHolder-Funktion das Setzen der notwendigen Berechtigungen verhindert. Falls Du nicht Mitglied einer administrativen Gruppe bist, prüfe bitte, ob die Sicherheitsberechtigungen für das AD-Konto vererbt werden und aktivere notfalls die Vererbung wieder. Das Problem ist in beiden Fällen das gleiche: Fehlender Sicherheitsberechtigungen auf dem AD-Konto, nur, dass Du es im zweiten Fall korrigieren kannst und im ersten nicht.
  14. Moin, ich weiß nicht, ob eine Outlook-Regel an dieser Stelle ohne geöffnetem Outlook wirksam ist. Aber Du könntest eine Transport-Regel dafür nutzen. Aber grundsätzlich solltest Du vorher genau überlegen, ob Du das wirklich willst. Zum einen kann die Außenwirkung falsch verstanden werden, zum anderen hat man da schnell eine Mail-Schleife, weil sich weder Outlook- noch Transport-Regel merken, an wen sie bereits eine automatische Antwort geschickt haben.
  15. C: Regelmäßig per Script die Berechtigungen auf einen Wert setzen, der gegenseitigen Zugriff verbietet. Ist nicht schön, aber eine solche Abgrenzung ist halt innerhalb einer Ex-Org nicht vorgesehen.
  16. -> Logdatei 19700 fehlt -> 1 Datei -> 1MB. Mit der CHK-Datei würde ich nur spielen, wann man weiß, was man macht.
  17. Moin, dann fehlt ja nur eine Datei mit maximal 1 MB. Da würde ich eseutil /p verwenden und das 1 MB als Verlust in Kauf nehmen.
  18. Moin, Du gehst in den Ordner, wo die Log-Dateien liegen -> eseutil /r e.. Oder Du gehst in den Ordner, wo die EDB-Datei liegt -> eseutil / mh xxxx.edb Die Angabe von Pfaden ist NICHT NOTWENDIG, wenn man an der korrekten Stelle steht. Man braucht sie nur, wenn man z.B. mit Kopien der Dateien arbeiten will.
  19. Nö, muss er nicht. In der EDB steht der Pfad, den findet ESEUTIL automatisch. Er muss nur im richtigen Ordner stehen. Pfade muss man nur angeben, wenn man die Dateien aus anderen Orten, als den aktuellen nutzen will. Darum ist Hilfe auch so schwer, wenn er noch nicht mal selbst weiß, wo die Dateien eigentlich liegen.
  20. Die Gefahr, dass bei Deinen Versuchen ein irreparabler Schaden durch Unwissenheit entsteht, ist hoch. Aus der Ferne ist Hilfe schwierig, da es zu viele Unbekannt gibt. Wenn Du das nicht selbst hinbekommst, solltest Du Dir einen Fachmann ins Haus holen oder das Backup vom letzten Tag einspielen.
  21. Moin, richte mal die beiden Smarthosts in EINEM Connector ein. Dann kannst Du zwar immer noch nicht definieren, welcher Smarthost zuerst benutzt wird, aber wenigstens sollten dann beide verwendet werden. Einen Failover zwischen Connectoren gibt es nicht, die dienen nur dem Routing ausgehender Mails.
  22. Moin, wie können Dir aus der Ferne auch nicht sagen, wo Du die Dateien hingeschoben hast. Das muss Du mit EMC/EMS schon selbst suchen. /mh zeigt die Nummern der fehlenden Log-Dateien an. Diese würden /p verloren gehen.
  23. Moin, kann es sein, dass die Logfiles an einer anderen Stelle liegen? Ansonsten bleibt am Ende wahscheinlich nur "eseutil /p NAMEDEREDBDATEI" übrigen -> Achtung Datenverlust! Wieviel Daten verloren gehen, kann man mit eseutil /mh NAMEDEREDBDATEI sehen.
  24. Moin, das hängt davon ab, mit welche Outlook-Version, wie das Postfach eingebunden wird und ob eventuell Regkeys gesetzt sind. Die Anleitung zum Suchen findest Du in meinem Post #4.
  25. Moin, na ja, im Prinzip hat Prof Hase ja recht, es ist nur keine Antwort zu Deiner Frage. ;) Aber ja, Clean-MailboxDatabase war der korrekt Weg. Das ist das was zu 2003-Zeiten der "Cleanup Agent" war. Und falls mal jemand anders hier aufschlägt und mehrere Server hat und die getrennten Postfächer nach dem Clean trotzdem nicht sieht: Man muss die EMC im Abschnitt "Getrennte Postfächer" zum physischen Server verbinden, rechts oben auf "Mit Server verbinden" und dann eventuell alle MBX-Server einmal durchgehen, bis man die getrennten gefunden hat.
×
×
  • Neu erstellen...