-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
zusätzliches Postfach in Outlook 2010 an Exchange 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Moin, normalerweise würde ich sagen, dass die Offline-Datei defekt ist und neu erstellt werden müsste. Wie genau ist denn das Postfach in Outlook eingebunden? -
EXCH 2010 / SBS 2011 Regelmäßig Ereignis ID 6 & 2
RobertWi antwortete auf ein Thema von Pigu in: MS Exchange Forum
Moin, ich würde das nicht über Exchange ausblenden (falls es überhaupt gehen sollte), sonst riskierst Du, dass andere, wichtigere Ereignisse nicht angezeigt werden. Im Eventlog kann man das auch ausblenden, gilt dann aber immer nur lokal. -
EXCH 2010 / SBS 2011 Regelmäßig Ereignis ID 6 & 2
RobertWi antwortete auf ein Thema von Pigu in: MS Exchange Forum
Moin, ehrlich? Das wäre der erste Windows, der nicht mindestens ein Dutzend Tasks in der Aufgabenplanung hat. Beim SBS 2008 sind es 2 SBS-Tasks + diverse von Windows. Welche Infos notwendig sind, ist schwer zu sagen. Alles, was mit Konfig, Software, Zusatzprogrammen, etc. zu tun hat. Also potentiell viel. :) Oder Du ignorierst sie einfach, wenn es sonst keine Probleme gibt. Gerade im Exchange CmdletLogs gibt es immer mal wieder ein paar Einträge, die in Abhängigkeit der Rollen auftauchen. -
EXCH 2010 / SBS 2011 Regelmäßig Ereignis ID 6 & 2
RobertWi antwortete auf ein Thema von Pigu in: MS Exchange Forum
Moin, zum ersten Fehler kann man nicht viel sagen, ohne das System näher zu kennen. Schau mal in die geplanten Tasks, was da eventuell zur dieser Zeit läuft. Der zweite Fehler scheint aus Windows Backup zu kommen. Hilft das eventuell weiter? -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, wie gesagt, ÖO brauchst Du nur bei Ol2003. Bei Ol2007/2010 kannst Du auch unabhängig von ÖO das OAB verwenden. -
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Beim ersten Einschalten durchläuft man einen Assistenten - IMHO den gleichen, den man auch nach dem ersten Start der normalen SBS-Installation sieht. Aber im Detail weiß ich das nicht mehr, dafür sehe ich die zu selten. -
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Klar, sogar beim R510 kannst Du auswählen "Microsoft SBS 2011, Standard Edition, German, Factory Installed". -
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Richtig, setzt aber immer noch voraus, dass man überhaupt weiß, das da was zu tun ist. 99% der SBS, die ich erlebt habe, sind OEM-Installationen. Und die Hersteller machen sich um nichts Gedanken. Ich weiß noch, was für einen Spaß ich hatte, das letzte SP für Windows 2008 zu installieren, weil Dell bei seinen SBS-Servern eine C:-Partition von 30 GB eingerichtet hatte (bei einer 1TB-Platte!). Und die Datenbanken und alles andere waren zu dem Zeitpunkt schon auf einem anderen Laufwerk. -
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Weil das ein SBS ist und der typische SBS-Kunde leider gar nicht weiß, was eine Maildatenbank ist.... :( Und selbst wenn: In die GUi hat es die Auswahl eines anderen Pfades bis heute nicht geschafft. :( -
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Moin, dann war es Back Pressure. Wundert mich aber, dass nichts im Event-Log stand, da wird normalerweise sowohl die Warnung, als auch das Abschalten protokolliert. -
Nachtrag: Zufällig habe ich gerade den hier gefunden: MSExchangeIS 9519 0x972: Public Folders Container Deleted, or Missing Required Attributes Ein Blick auf diese Attribute kann nicht schaden.
-
SBS 2008 nimmt plötzlich keine Mails von extern an
RobertWi antwortete auf ein Thema von redshirt in: MS Exchange Forum
Oder das Event-Log - Stichwort "Back Pressure": MSXFAQ.DE - E2K7:Hub/Transport -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, wenn Du noch Outlook 2003 nutzen willst, dann brauchst Du dazu: - eine öffentliche Ordner-Datenbank - im OAB muss die Verteilung in ÖO aktiviert sein - funktionieren Replikate für die Offline Adressbücher - der Mailbox-Datenbank muss das korrekte OB und die korrekte ÖO-DB zugeordnet sein - das OAB muss fehlerfrei sein Ich ging bei Deiner Aussage aus #22 "dass, das OAB nicht genutzt wird" davon aus, dass Du kein Ol2003 mehr einsetzt. Wenn Du Ol2003 sind funktionierende ÖO Pflicht, da sich Ol2003 sonst nicht mal mehr verbinden kann - wie Du siehst. Dabei ist es egal, ob Du das OAB benutzt oder nicht. Ol2003 schaut immer in den öffentlichen Ordnern nach, wo das Postfach des User ist (das ist das, was ab 2007 per Autodiscover gemacht wird). -
SBS2003 Exchange und Mobile Zugriff
RobertWi antwortete auf ein Thema von Andreas38 in: MS Exchange Forum
Moin, und über welchen Zugriff reden wir, OMA oder EAS? -
EAS Geräte manuell in Exchange 2010 aktivieren
RobertWi antwortete auf ein Thema von owen in: MS Exchange Forum
Moin, dann schau mal in die Hilfe zu Set-CasMailbox und sieh Dir den Schalter "ActiveSyncAllowedDeviceIDs" an: Set-CASMailbox: Hilfe zu Exchange 2010 -
Moin, ganz ehrlich: Ich würde Dir empfehlen, jemanden dazuzuholen, der sich richtig gut mit Exchange auskennt. Je nach dem, was beim Löschen alles verloren gegangen ist, kann die Lösung sehr einfach sein - oder sehr aufwendig und nur mit Support von Microsoft lösbar (mit beliebigen Zwischenschritten). Aber das wird nichts, was wir hier in einem Forum lösen können. NIEMALS mit ADSIEDit irgendwas löschen, von dem man nicht ganz sicher ist, dass man es noch brauchen könnte. Und wenn man darin löscht, muss man VORHER testen, ob alles auf dem neuen Server ist. Im schlimmsten Fall ist das Public Folder Hierarchy-Objekt mitgelöscht worden. Das ist das, wo die Ordnernamen der öffentlichen Ordner drin stehen. Nun hat Exchange zwar Inhalt, weiß aber nicht wohin damit. Du kannst das zwar neu erstellen, aber dann ist es leer.
-
EAS Geräte manuell in Exchange 2010 aktivieren
RobertWi antwortete auf ein Thema von owen in: MS Exchange Forum
Moin, um Dir eine genau Information zu geben, müsste man Deinen Workflow kennen. Du kannst aber über die Shell mit Set-CasMailbox -ActiveSyncEnabled $false -Identity MAILBOX EAS ausschalten. -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, das deutet daraufhin, dass der alte Exchange nicht sauber deinstalliert wurde. Sind da noch andere Reste des alten Server? Wirf mal ExBPA an, ob der noch einen alten Server findet. -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Und was kam hierbei raus: -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, und was soll mir das sagen? Wenn der alte SBS noch nicht deinstalliert wurde, müsstest Du ja eigentlich ZWEI Datenbank da haben, oder? -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Wergwerfen und Neumachen. Zwischen allen Schritten würde ich 5 Minuten AD-Replikation abwarten. -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Jetzt drehen wir uns im Kreis. WÜRDE die Datenbank existieren und WÄRE sie eingebunden, dann würde auch die Replikation der Public Folder funktionieren. Ausgaben von wichtigen Befehl zeigst Du nicht, also kann ich weder das eine noch das andere bestätigen. Hilfe ist damit nur schwer möglich, oder? -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, und Du bist Dir sicher, dass Du eine öffentliche Ordner-Datenbank angelegt hast und diese bereitgestellt ist? Was sagt get-publicfolderdatabase -server SERVERNAME -
Eingebundene (generische) Postfächer, wie am besten handhaben?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Stibo in: MS Exchange Forum
Moin, ich arbeite regelmäßig mit verschiedenen PC im Cache-Mode, aber ein solches Verhalten habe ich noch nicht erlebt. Die Mail lag bei diesen Versuchen immer im Ordner, wo sie zuletzt hinverschoben wurde, egal, wieviele Verschiebungen es vorher gab (und natürlich was sie nicht doppelt, warum auch, ist ja immer das gleiche Element gewesen). -
Get-PublicFolder -Identity \ -Recurse -server läuft nicht server4
RobertWi antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Moin, mach mal: Resume-PublicFolderReplication Update-PublicFolderHierarchy -Server SERVERNAME Wenn es dabei keine Fehler gibt, dann schau morgen wieder rein.