Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Ja muss toasti zustimmen. Nach Deiner Beschreibung tippe ich auf ein Spannungsproblem. Greetings Ralf
  2. Userle

    MCSEboard.de Klassentreffen

    Das dem so ist, ist klar Doc. Aber unter Einbeziehung der Ressourcen, die im Board sicherlich reichlich vorhanden sind, dürften für next Year durchaus mehr Locations machbar sein. Einfach ma anklingeln lassen, dass Ihr sowas vorhabt - also schon in der Planungsphase, dann ist bestimmt der Eine oder Andere mit Rat und Ta und Kontakten zur Stelle. Greetings Ralf
  3. Da gibt es nicht wirklich Probleme. Um aber grundsätzlich dem Prob aus dem Weg zu gehen reicht schon eine SP3 Integration. Insofern magst Du recht haben. Greetings Ralf
  4. Wenn der Scanner unter "unbekannte Geräte " steht, ist die Treiberinstallation nicht OK. Ich weiß ja nicht ob Du eine Installroutine genutzt hast, oder den Treiber manuell eingebunden hast. Bei vielen USB Geräten ist es ja mitlerweile so (und bei Canon meine ich sogar fast immer) das Du ERST die CD Installation durchführen musst, noch bevor Du das Gerät anschließt. Greetings Ralf
  5. Mal anmerken: Natürlich kannst Du to HD sichern, wenn Dir dannach ist :D, aber bedenke: Die Sicherung auf tragbare Medien ist IMHO sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wenn es keinen Feuer- Wasser - Sturm gesicherten Tresor gibt, musst Du diese Bänder sogar außerhalb des Unternehmens lagern. Somit kann die Backup to Disk Variante nur zusätzlich gelten, nicht aber eine Bandsicherung ersetzen. Greetings Ralf
  6. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen liebes Board, liebes Off-Topic and the Res :D Meiner Einer sitzt hier beim 2. Kaffee und beginnt mit den Vorbereitungen des Umzuges eines Fileservers. Parallel lass ich grad Acronis meine Systempartition sichern und lade das aktuelle Suse Linux herunter. Habe den Messi auf und warte auf das Erscheinen meiner Kontakte um die dann ein wenig zuzutexten. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss....... Greetings Ralf PS: @Cat, Max will halt seine Mumzeit voll auskosten ;)
  7. Ich versuch mal ne aktuelle Teilnehmerliste: 01 Cat 02 Esta 03 Necron 04 TheSpawn 05 Dippas 06 Finanzamt 07 Userle 08 CEeS 09 hq32x 10 Damian 11 d. Stegemann 12 jack f 13 Kamikatze ? 14 Stonehedge ? 15 ? 16 ? 17 ..... ? :D Greetings Ralf Wir wissen zwar noch nicht wo, aber es ist noch Platz da ! Anmelden ! :D
  8. Userle

    Aussetzer des Boards

    Respekt, für Eure Mühen und den Aufwand, den Ihr betreibt um uns diese tolle Plattform zur Verfügung zu stellen ! D A N K E Greetings Ralf
  9. es könnte aber auch reichen...den AHCI Modus im BIOS während der Installation zu deaktivieren *denk* ;) Greetings Ralf
  10. @Finanzamt nö, das wird wohl eher nicht gehen. Denn...das Leben ist ein langer aber nicht immer ruhiger Fluss, Schwesterchen hat die Kneipe leider nicht mehr. Sonst wäre der Vorschlag schon aus meiner Ecke gekommen :D. @Cat wir könnten uns da schon "dünne" machen. Für ein lecker Essen bei Dir nehmen wir auch platztechnische Unanehmlichkeiten in Kauf ;). Ansonsten wäre es ja vlt. auch eine Idee Soest mal wieder zu besuchen, dann hättest Du den schwarzen Peter bezüglich Lokalität. Greetings Ralf
  11. @XP-Fan Hey hast Du Kameras in meinem Büro installiert ? Ich dachte immer ich bin allein wenn ich die Dau´s hau :D. Greetings Ralf
  12. lt. Webseite hat das Jacobi in OB Räume. Möglicherweise hilft ein klärendes Telefonat. Könntest diese Last ja ma auf Dich nehmen @Damian. TheSpawn and me haben BTW 2 mögliche Themen für Euch (Vlt. ein 3. hinzu): 1. Thin Clients, hier vertreten duche den Hersteller "Axel" -> http://www.axel.com 2. virtuelle Telefonanlagen, hier vertreten durch den Hersteller "Deutsche Telefon Standard AG -> Ihr Spezialist für IP-Centrex basierte Telefonanlagen | Deutsche Telefon Standard AG 3. Blackberry again aus Anlass des Releases von BES 5.0 (hier müsste allerdings noch ein Gastredner gesucht werden) Aus meiner Sicht sind alle 3 Themen recht spannend. Axel baut Thin Clients die sich IMHO deutlich von der Masse abheben und für jeden von uns, die Thin Clients einsetzen eine interessante Alternative darstellt. Virtuelle Telefonanlage ist auch ein superspannendes Thema, weil Kommunikation deluxe mit vielen Komfortmerkmalen ohne physikalische TK-Anlage in Unternehmen genutzt werden kann. Somit können auch Merkmale genutzt werden, die sonst wegfallen wegen der erheblichen Mehrkosten beim Kauf. BES 5.0 für alle, die BB mit einem Enterprise Server einsetzen sicherlich hochinteressant. Also die Qual der Wahl :D. Ich schlage vor, das Abstimmung und weitere Vorschläge bis zum 15.04. abgegeben und durchgeführt sein sollten. Greetings Ralf
  13. Also Oberhausen wäre mir auch lieber :D. Is ja bei mir um die Ecke. Außerdem ganz klar den Parkplatz Vorteil ! Greetings Ralf
  14. Userle

    MCSEboard.de Klassentreffen

    Das stimmt wohl, aber 6 Stunden Anfahrt - egal ob jetzt Berlin oder München setzen 2 Urlaubstage voraus. Das wird mein Chef wohl eher nicht supporten :D. Werde Ihn aber selbstredend fragen...wenn er grad frohgelaunt ist ;). Greetings Ralf – Ich glaub da war etwas mit Äpfel...und...ach ja Birnen...oder so :D. Greetings Ralf
  15. Userle

    MCSEboard.de Klassentreffen

    ..mit Verlaub eine tolle Idee. Aber Montag und Donnerstag ? Berllin und München ? Sorry das ist Wahnsinn. Damit ist wohl die Mehrheit schon ausgeschlossen. Schade eigentlich. Hätte gerne teilgenommen. Dafür wäre aber ein Freitag oder ein Samstag als Veranstaltungstag besser geeignet gewesen. Nun ich wünsche trotzdem viel Erfolg und Spass dabei. Greetings Ralf
  16. Userle

    Umgang Fileserver

    Quotas werden in der Praxis kaum durchzusetzen sein. Wenn ich mal von mir auf andere schließen darf, wird das kläglich scheitern. Ich hatte mal die Idee mit Hilfe eines Tools, sämtliche Dateien zu filtern und zu verschieben, die länger als 12 Monate nicht angefasst wurden. Wohlgemerkt: nicht löschen nur auslagern, also dem direkten Zugriff entziehen. Bei konkreten Bedarf hätte man eine Datei jederzeit wieder bereitstellen können. Da war kein Durchkommen. Weder bei den Anwendern noch bei der GL. Auch versuche ich schon ewig meine Anwender im Hinblick auf Dateiformate, hier insbesondere bei Bilddateien zu beraten. Der Erfolg ist wohl eher als mäßig zu bezeichnen. Ich verrate an dieser Stelle mal nicht wieviel doppelte Dateien so existieren :D. RealJoe´s Idee mit der abteilungsgebundenen Abrechnung hat was - wobei auch hier fraglich ist, ob das umsetzbar ist. Als Fazit kann man sagen: Auch ich suche noch die zündene Idee den Datenbestand zu optimieren, auf einem Weg, den Alle im Unternehmen mittragen. Greetings Ralf
  17. Das ist in sofern IMHO schon merkwürdig, als das ein Router eigentlich die Anfragen gleich behandelt und jedem Teilnehmer die gleiche Bandbreite zur Verfügung stellt. Es sei denn, Du hast irgendetwas mit einer Prio versehen. Daneben bleibt zu sagen - ich kenne den Cisco allerdings nicht - das viele Router einen Log aufweisen für den Traffic. Dort sollte mann zumindest erkennen können von wo nach wo Anfragen kommen und wie gross die Datenmenge ist. Greetings Ralf
  18. Leider gibst Du keine näheren Angaben zum eingesetzten BS oder Deiner Umgebung. Aber ich tippe mal auf Vista. In vielen Fällen hilft es die UAC zu deaktivieren. Ich selbst nutze OpenVPN und habe keinerlei Probs damit. Greetings Ralf
  19. Am einfachsten...und am sichersten stellst Du diese Frage direkt an MS. Dann hast Du es rechtssicher geklärt. Greetings Ralf
  20. @Muffel ob Du in der "freien" Wirtschaft einen 50% Job bekommst ist sicherlich fraglich. Aber davon auszugehen, dass sich dann viel verändert im Hinblick auf Überstunden und deren Bezahlung...ist ziemlich blauäugig - meiner Meinung nach. Ich denke die EDV ist keine Abteilung, bei der man von einer "regelmäßigen" Arbeitszeit ausgehen kann. Hier wird es a) immer Überstunden geben und b) immer Arbeit außerhalb normaler Dienstzeiten anfallen. @mcse_killer76 Die Absetzung eines FW ist nicht wirklich von der Anzahl der Fahrten oder der Kilometer für berufliche Zwecke abhängig. Es ist in vielen Firmen usus, FW Positionsabhängig als "Schmankerl" aufs Gehalt zu gewähren. Egal ob da nun viel gefahren wird oder auch nicht. Hab da auch noch keine klagen vom FA gehört :D. Greetings Ralf
  21. Usus ist nicht mehr als 5 MB. Viele Provider machen darüber hinaus schon zu. E-Mail ist IMHO auch nicht das Medium um grosse Datenmengen zu übertragen. Für solche Zwecke habe ich einen FTP-Server eingerichtet. Dort können nach entsprechender Anmeldung - Daten hochgeladen oder auch runtergeladen werden. Greetings Ralf
  22. Ich ahne ja nicht welche Office Version Du einsetzt...tippe mal auf eine Verbiegung in den Office Einstellungen. Hatte das kürzlich hier bei einer Userin auch. Die hatte Ihre Druckoptiopnen in den Word Einstellung vergriesknaddelt :D. Greetings Ralf
  23. Na herzlichen Glühstrumpf. Ich drück Dir die Daumen für die 70-620 trotzdem - auch wenn das so easy sein soll :D. Greetings Ralf
  24. Leider schreibst Du nicht aus welchem Grund das geschehen soll, bzw. auf welche Art die Dokumente in den Ordner gelangen. Ist das vielleicht ein Faxeingang ? Wie werden die Dokumentennamen generiert ? Vielleicht reicht es, einen Unterordner anzulegen und schlicht ein Batch anzulegen, welches vorhandene Dokumente ausdruckt und anschließend die Dokumente in den Unterordner moved. Das Ganze dann per Taskplaner alle x Minuten und fertig. Greetings Ralf
  25. Jau Kamikatze...big THX für die Bilder. Meine Stimme zum Paparazzi hast Du :D. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...