-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Migration SBS 2003 to Exchange 2010 Frage zu einem Problem nach der Migtation
iDiddi antwortete auf ein Thema von bb-blue in: MS Exchange Forum
Bitte :) . Und danke für die Rückmeldung -
Migration SBS 2003 to Exchange 2010 Frage zu einem Problem nach der Migtation
iDiddi antwortete auf ein Thema von bb-blue in: MS Exchange Forum
Da gibt es von MS eine Anleitung, wie Du solche Reste nachträglich entfernen kannst. Geht per AdSiEditor. Hab den Link jetzt nur nicht parat. Aber den findest Du denke ich auch ohne mich ;) -
Druckraufträge an Dell 1320c Drucker verschwinden
iDiddi antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Hallo monstermania, ich würde mal versuchen, den Druckertreiber in den Druckerservereigenschaften komplett zu löschen. Vielleicht ist der ja defekt. Dann nochmals neu installieren und testen. -
Hallo pyro2k8, Da es ja ein Privatgerät ist, warum nutzt Du nicht einfach den für Privatzwecke kostenlosen Teamviewer als Host-Anwendung? Dort gibt es einen Menüpunkt "Aktionen/Entfernten Computer herunterfahren". Damit kannst Du den PC sogar im Abgesicherten Modus neu starten ;)
-
Vorhandene NTFS Berechtigungen automatisch neu setzen...
iDiddi antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Wie genau wird das VB-Script denn ausgeführt? Auch über die GPO oder per NETLOGON-Anmeldeskript? Dann würde ich erst mal probieren, die selbe Verknüpfung (also test.lnk) händisch dort rein zu kopieren. Falls das Phänomen dann nicht mehr auftritt, liegt es wohl an Deinem VB-Script. Poste es hier doch einfach mal. Kontrolliere auch mal, welche Berechtigungen nicht mehr stimmen und ab welcher Verzeichnisebene. Von wo kopierst Du die Verknüpfungen denn? -
Hallo Kurdos, das kommt mir bekannt vor. Das hatte hier vor kurzem schon mal Jemand. Weiß aber nicht, ob's gelöst wurde. Ich würde es einfach mal wie folgt probieren: C: hat er ja erfolgreich wiederhergestellt. Also würde ich neu starten und direkt in den Abgesicherten Modus gehen. Von dort aus dann die restlichen Partitionen, also in Deinem Fall "D:", wiederherstellen und normal durchstarten. Das sollte so keine Probleme machen.
-
Foundation: Anmeldung nach 2-3 Tagen nicht mehr möglich
iDiddi antwortete auf ein Thema von 3dman in: Windows Server Forum
Was ist mit den Ausschlüssen? Schau mal hier: https://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/2008-exchange-wartungsdienst-folgen-172430.html Dort findest Du auch, welche Verzeichnisse ausgeschlossen sein müssen. Alternativ: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/sbs-sp1-massig-vielen-fehlermeldungen-lahmer-zugriff-stillstand-170437.html https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/server-stuerzt-ca-2-3-tagen-wegen-leerem-185062.html -
Foundation: Anmeldung nach 2-3 Tagen nicht mehr möglich
iDiddi antwortete auf ein Thema von 3dman in: Windows Server Forum
Hab ich's mir doch gedacht ;) Das ist die entscheidende Meldung. Teilweise werden die anderen Meldungen Folgefehler sein. Wenn der Poolspeicher voll läuft, können die Dienste und Anwendungen auf dem Server auch nicht mehr korrekt ausgeführt werden. Jetzt ist es wichtig, dass Du den Übeltäter findest. Das kann alles mögliche sein. Meist ist ein Kernel-Treiber schuld daran. Der reserviert sich Poolspeicher und gibt ihn nicht mehr her, bis nix mehr geht. Was hast Du noch so auf dem Server laufen? Welchen Virenscanner setzt Du ein? Die nisten sich naturgemäß tief in die Windows-Eingeweide. Hatte ich schon ein paar mal, dass dieser dafür verantwortlich war. Hast Du die erforderlichen Ausschlüsse gesetzt? -
Foundation: Anmeldung nach 2-3 Tagen nicht mehr möglich
iDiddi antwortete auf ein Thema von 3dman in: Windows Server Forum
Das sieht mir eher nach einem voll laufenden Poolspeicher aus. Aber auch darüber sollte was im Ereignisprotokoll stehen. Also warten wir mal ab ;) -
Lösung um von extern auf die Serverdaten zugreifen zu können (FTP/VPN)
iDiddi antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Server Forum
Hallo Sunny61, die Info, dass es eben nicht geht, hat er von mir: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/ftp-server-zugriff-ordner-berechtigung-reiter-sicherheit-187165.html#post1154866 Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren :) -
FTP Server - Zugriff auf Ordner und Berechtigung aus Reiter Sicherheit
iDiddi antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Server Forum
Hier mal ein Beitrag aus einem anderen Forum: Setting permissions in Windows 2003 FTP Server - Petri.co.il forums by Daniel Petri -
FTP Server - Zugriff auf Ordner und Berechtigung aus Reiter Sicherheit
iDiddi antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Server Forum
Ich meine, mit Windows FTP geht das nicht. Die Rechte nimmt er aus dem virtuellen Verzeichnis im IIS. Und die beziehen sich dann auf den Root-Ordner. Ändere Dein Konzept. Ist eh ein riesen Sicherheitsloch, hierfür FTP einzusetzen. Bedenke, dass dabei die Authentifizierung unverschlüsselt erfolgt ;) -
Zentrales Profil für gewisse Benutzer
iDiddi antwortete auf ein Thema von fredy in: Active Directory Forum
So mach ich's ja meist auch. Einfach im Link "en-us" in "de-de" abändern geht auch :) -
Zentrales Profil für gewisse Benutzer
iDiddi antwortete auf ein Thema von fredy in: Active Directory Forum
Hallo fredy, MAN-Profile ist das Stichwort: Erstellen eines verbindlichen Benutzerprofils EDIT: Off-Topic: Man, Norbert! War ich wieder zu langsam. Aber nur, weil ich den Artikel auf deutsch gesucht hab ;) -
Empfehlenswerter KMU Ersatz für TrendMicro WFBSA
iDiddi antwortete auf ein Thema von jostrn in: Windows Forum — Security
Hallo jostrn, das kommt drauf an, was Du für Anforderungen hast und welche Anwendungen geschützt werden müssen. Pauschal nenne ich einfach mal -ESET SmallBusiness Security (mein Favorit :) ) -KASPERSKY Open Space Security -Symantec Endpoint Protection (wobei ich von der SmallBusiness-Version enttäuscht bin) Aber das ist auch Geschmacksache. Die Erkennung ist bei allen Großen recht gut und eine Verwaltungskonsole haben die auch alle. -
FTP Server - Zugriff auf Ordner und Berechtigung aus Reiter Sicherheit
iDiddi antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Server Forum
Hallo -Overlord-, welchen FTP-User nimmst Du denn für den Zugriff? Benutzt Du den Isolation Mode? Hier mal allgemeine Anleitungen zu dem Thema: Creating and Configuring FTP Sites in Windows Server 2003 FTP Isolation Mode Tutorial (IIS6) Ist zwar für den Server 2003, aber da Du uns die Server-Version nicht genannt hast... Off-Topic:Übrigens heißt das "Haken" und nicht "Hacken". Komisch, dass das immer wieder falsch geschrieben wird. -
Probleme mit LAN und WLAN gemischt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo DarK RaideR, darf ich fragen, warum Du das so konfiguriert hast? Wofür bei den Clients statisch und dynamisch mischen? Gibt es dafür einen Grund, den ich nicht erkannt habe? Ich hätte es wie folgt gemacht: NAS wie gehabt per fester IP, damit er auch immer gleich zu erreichen ist. Den Router mit an den Switch hängen. WLAN + LAN dynamisch, oder zumindest statisch auch den Router als Standard Gateway + DNS einstellen. Dann hast Du auch keine Konnektivitätsprobleme ;) -
Vorhandene NTFS Berechtigungen automatisch neu setzen...
iDiddi antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Hallo Shemeneto, Was heißt das denn genau? Hat der Admin nun die Rechte am gesamten Profil? Wie hast Du Ihm denn die Rechte gegeben? Über die GPO (Admin zu servergesp. Profilen hinzufügen) oder manuell vergeben? Falls manuell, wie genau? Hast Du die Besitzrechte übernommen und dann den Admin hinzugefügt? Hast Du dem ursprünglichen Benutzer den Besitz denn wieder zurück gegeben? Von wo wird was genau wohin kopiert? Beschreibe mal bitte detaillierter. Welche Probleme genau? Wie lautet die Fehlermeldung im Ereignisprotokoll? Dort sollte auch die Problemdatei protokolliert werden. -
Prima :) Danke für Deine Rückmeldung
-
Datensicherung von SBS 2011
iDiddi antwortete auf ein Thema von grokofant0815 in: Windows Server Forum
Hallo, bemühe mal die Board-Suche. Hier ein Beispiel: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/windows-server-backup-zwei-ziele-160467.html -
2007+2010: Bestimmte Diagnoseprotokolle immer laufen lassen?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Aber wenn's doch die Arbeit erleichtert ;) Frank Carius hat dazu z.B. folgendes geschrieben: Mein Ziel ist folgendes: Ein Mitarbeiter/Kunde ruft an, weil er eine ach so wichtige Nachricht nicht bekommen hat. Momentan muss ich mich ins SMTP-Protokoll begeben (also ins Exchange Log-Verzeichnis hangeln und die entsprechende Log-Datei öffnen), da fehlgeschlagende Verbindungen nicht im Verfolgungsprotokoll-Explorer erscheinen (warum auch immer :( ). Dann nach der Absender-Adresse suchen und schauen, was da auf SMTP-Ebene los war. Den Fehlercode muss ich mir erst übersetzen, damit ich weiß, an was es denn jetzt genau gescheitert ist. Beim 2003er Exchange mit dem entsprechend aktivierten Diagnoseprotokoll für SMTP muss ich in so einem Fall nur ins Anwendungsprotokoll gucken und mir den Eintrag raus suchen. Dort sind dann alle Infos zu finden, und auch der Fehlercode wurde detailliert übersetzt. Das möchte ich so in etwa auch für unseren Exchange 2010. Diagnoseprotokoll-Einstellungen für SMTPSend + SMTPRecieve sind schon auf hoch. Die gewünschten Infos fehlen trotzdem im Ereignislog. Hmm. Werden die Einstellungen überhaupt sofort wirksam? Oder muss ich den Exchange-Informationsspeicher-Dienst dafür neu starten? -
Geht sogar noch einfacher (die Windows-Suche ist schon 'ne feine Sache :D ) Typ:=Datei NICHT Typ:ordner
-
Gib mal NICHT *.? NICHT *.?? NICHT *.??? Typ:Datei NICHT Typ:Ordner in das Suchfeld im Explorer ein. Wichtig! Auf Großschreibung achten. Kontrolliere die Ergebnisse aber bitte, bevor Du sie löschst. Ist von mir nur kurz getestet worden ;) EDIT: Übrigens würde ich nicht bei C:\ anfangen, da es natürlich auch Dateien ohne Endung gibt, die vom System gebraucht werden (z.B. hosts) EDIT2: Hier noch ein paar Links zum Thema: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Advanced-tips-for-searching-in-Windows http://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa965711%28VS.85%29.aspx Anmerkung: Die englischen Schlüsselwörter funktionieren nicht bei einer deutschen Windows-Version. Muss man halt übersetzten ;)
-
Outlook 2007 - Icons in der Signatur wird nicht weitergeleit
iDiddi antwortete auf ein Thema von sjuzie in: Windows Forum — Allgemein
Ja ok. Das ist die Standard-Einstellung. Aber normalerweise wird das Format der Mail genommen, auf die geantwortet wird. Ist die auch im HatML-Format gekommen? Sieht man in der Fenster-Überschrift -
Outlook 2007 - Icons in der Signatur wird nicht weitergeleit
iDiddi antwortete auf ein Thema von sjuzie in: Windows Forum — Allgemein
Hallo sjuzie und herzlich willkommen, welches Format hat denn die Mail, die Du weiterleiten möchtest? HTML, Rich-Text oder Nur-Text?