-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
64bit + Outlook 2010 64bit: Nachricht bearbeiten
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Allgemein
OK. Danke, dass Du für mich nachgeschaut hast :) Ich habe momentan leider auch keinen Zugriff auf ein weiteres OL2010-64bit-System :( Wer von Euch sitzt denn gerade davor und könnte das mal bitte für mich prüfen? Dann weiß ich wenigstens, ob es wirklich was mit den 64bit zu tun hat. -
Migration SBS2003 - SBS2011 geht nicht
iDiddi antwortete auf ein Thema von OW1977HB in: Windows Server Forum
Das ist leider so by design: Unable to Install SBS 2008 with a Public IP Address Aber hier hat es Jemand nach der Migration geändert, was ich Dir allerdings nicht empfehlen würde (könnte sogar ein Lizenzverstoß sein): SBS 2011 on public IP range - Petri.co.il forums by Daniel Petri Stattdessen schau mal hier: SBS2011 with Public IP's -
Migration SBS2003 - SBS2011 geht nicht
iDiddi antwortete auf ein Thema von OW1977HB in: Windows Server Forum
Danke für Deine Rückmeldung :) Woran lag es denn jetzt genau? -
64bit + Outlook 2010 64bit: Nachricht bearbeiten
iDiddi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, habe bei meinem Outlook-Client ein merkwürdiges Problem. Wenn ich eine Nachricht (egal ob gesendet oder erhalten) öffne und dann "Nachricht bearbeiten" auswähle, kann ich keinen Text hinzufügen, aber sowohl die Formatierung ändern als auch von der Zwischenablage einfügen :suspect: Bei dem Versuch, Text einzugeben, ertönt ein Piepton. Das kann doch nicht so gewollt sein, oder? Ist das evtl. ein Bug? Meine Version ist: 14.0.6112.5000 (64-Bit) Danke vorab -
"gelesen"-Status für Emails in Öffentlichen-Ordnern geht willkürlich verloren
iDiddi antwortete auf ein Thema von eierjoe in: MS Exchange Forum
@eierjoe: Jetzt halt mal den Ball flach und lies Dir noch mal den Beitrag von Robert durch. Was rechtfertigt denn jetzt Deine so schroffe Reaktion? Du willst von uns Hilfe, also beiße nicht die Hand, die Dich füttert ;) Teste lieber mal mit MFCMAPI und teile uns das Ergebnis mit. -
"gelesen"-Status für Emails in Öffentlichen-Ordnern geht willkürlich verloren
iDiddi antwortete auf ein Thema von eierjoe in: MS Exchange Forum
OK. Also nicht scheinbar, sonder definitiv Outlook 2011. Jetzt müsste man nur klären, ob beim TO auch ein MAC mit Outlook 2011 im Einsatz ist. EDIT: Hier ist übrigens eine sehr interessante Diskussion zum Thema Public Folders: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/exchange_serverde/thread/899a2e93-5ddb-44e1-a67e-3605fea35c53/ Vielleicht solltet Ihr statt PF doch besser Shared Folder einsetzen. -
"gelesen"-Status für Emails in Öffentlichen-Ordnern geht willkürlich verloren
iDiddi antwortete auf ein Thema von eierjoe in: MS Exchange Forum
Ich vermute mal stark, dass die Nachricht entweder vom Benutzer selbst oder z.B. von einem Virenscanner geändert wird. Exchange wird dann den Status für die anderen Benutzer wieder als ungelesen ändern. Das scheint ein normales Verhalten bei public foldern zu sein. Zumindest habe ich das so verstanden. Schau Dir mal folgende Links an und überprüfe mal mit MFCMAPI, ab wann sich die PR_LAST_MODIFICATION_TIME verändert: Mail Enabled Public Folder Items change randomly the read / unread status (Exchange 2010) (Network Steve Forum) In dem Link war scheinbar Outlook 2011 für MAC der Verursacher. Oder setzt Ihr Drittanbieter-Software ein (z.B. ein Archivsystem alá EnterpriseVault): http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH48426 -
Javascript im Firefox per Skript deaktivieren?
iDiddi antwortete auf ein Thema von WolleXPC in: Windows Forum — Security
Das Java-Plugin wird doch vom aktuellen Firefox selbst deaktiviert. Jedenfalls schlägt er es aus Sicherheitsgründen vor. Um Jacascript einzuschränken, gibt es übrigens die Erweiterung Noscript. -
Sehen die nur identisch aus oder sind sie es? Wie sieht dort die Standard-Gateway-Einstellung des VPN-Adapters aus? Leer oder 0.0.0.0? Edit: Der gleiche oder der selbe? Drück Dich doch bitte etwas genauer aus. Kannst Du nicht mit dem selben Client einfach versuchen, eine Verbindung zum anderen Server (da, wo es klappt) aufzubauen? Dann könnte man den Client evtl. als Problemquelle ausschließen.
-
Win7 - Desktop Icon Position Registry Pfad
iDiddi antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Allgemein
Das ist wohl komplizierter als man meinen könnte. Jedenfalls wird auch was in diesem Schlüssel gespeichert: Schau Dir dort mal ItemPos... an. Wie Du sehen wirst, wird Dir das also nix bringen. Mit folgendem Tool kannst Du auch über die Kommandozeile arbeiten: Registry tweak to save position icons desktop - MSFN Forum Und hier noch der genaue Link dazu: http://www.midiox.com/index.htm?http://www.midiox.com/desktoprestore.htm -
Win7 - Desktop Icon Position Registry Pfad
iDiddi antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Allgemein
@Sunny: Danke. Wollte ich auch gerade posten, aber Du warst mal wieder schneller :) -
Bei IP-Routing schon. Dann kommst Du aber nur auf den Server und nicht auf das Netzwerk dahinter. OK. Die 0.0.0.0 wird Dein Problem sein. Hast Du zufällig Adobe-Software bzw. den Bonjour-Dienst installiert? Schau mal hier warum: http://www.timdavis.com.au/general/windows-7-default-gateway-0-0-0-0-problem/ Sonst gehen mir auch langsam die Ideen aus :(
-
Dass er bei der PPP-Verbindung das Standard-Gateway nicht anzeigt, ist meiner Meinung nach normal. Allerdings steht beim Client Das ist wiederum eigenartig. Sollte auch leer sein. Schau Dir noch mal Deine RAS-Konfiguration an. Gehe mal in die RRAS-Verwaltung und schau Dir die Eigenschaften von <SERVER (lokal)> mal an. Unter IP sollte ein Haken bei "IP-Routing aktivieren" stehen. Welche IP-Adresszuweisung hast Du gewählt? DHCP oder Statischer Adresspool? Falls DHCP: was ist im DHCP-Server genau definiert worden? Anmerkung: Die IP-Adressen Deines Clients sind keine aus dem privaten Adressbereich. Heißt das, Dein Client hängt brutal im Internet mit einer offiziellen IP? Falls ja, dann rate ich Dir, die IPs zu anonymisieren ;)
-
Win7 - Desktop Icon Position Registry Pfad
iDiddi antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Forum — Allgemein
Hallo killtux, den Pfad weiß ich jetzt auch nicht, aber da gibt es doch Zusatztools, die das für Dich übernehmen. Z.B. DesktopOK -
Serverbasierte Profile mit Win7 nur mit Adminrechten
iDiddi antwortete auf ein Thema von bab999 in: Windows Server Forum
Hallo bab999, so ganz verstehe ich Deinen Text nicht. Aber ich versuch's mal: Hast Du auch an die Freigabeberechtigungen gedacht oder nur die NTFS-Rechte kontrolliert? Wie hast Du denn die GPO angepasst? Beschreibe mal bitte detaillierter. Adminrechte sind für servergespeicherte Profile nicht notwendig. Der Benutzer muss halt nur Schreibrechte auf den freigegebenen Ordner haben, um das Profil zu erstellen. Auf den Profilordner muss er Vollzugriff haben und zwingend Besitzer! sein. Das wird beim ersten Erstellen alles korrekt eingerichtet. Also bitte nicht manuell irgendwelche Rechte übernehmen. Also beschreibe mal genauer, was Du eingestellt hast. -
Migration SBS2003 - SBS2011 geht nicht
iDiddi antwortete auf ein Thema von OW1977HB in: Windows Server Forum
Hallo, Hast Du auch den BPA ausgeführt und alle Fehler beseitigt? Wie lautet die genaue Fehlermeldung? Was ist mit dem DNS? Sind die Einträge auch korrekt? Einen virtuellen SBS2003 (auch VMWare) habe ich auch schon ohne Probleme auf 2011 migriert. Das sollte also klappen. Ist der 2011er denn auch virtualisiert? Schau mal hier: SBS2003 zu SBS2011 Migration - DNS Problematik Dort wird u.a. über ein Uhrzeitproblem der VM berichtet. Evtl. ist das Dein Problem. Schau auch mal hier: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/server-2008-sbs-2011-standard-180912.html Falls nicht, beschreib den Fehler mal detaillierter. -
Klaro :) Ich wäre dabei.
-
Doppelpost. Sorry
-
Dann schreib doch endlich mal, wie Du genau vorgegangen bist :rolleyes: Bekommt der VPN-Client seine interne IP über den DHCP vom Server? Hast Du im DHCP das Standard Gateway gesetzt? Poste mal ipconfig /all vom Server + VPN-Client
-
Hallo, evtl. mal die OST löschen und neu aufbauen lassen.
-
Siehst Du, genau das ist trollen! Du scheinst ihn ja persönlich zu kennen, oder woher hast Du Dein Wissen? Und den Link zum Patch oder Infos zum Problem haste wohl nicht :p Und Du redest von solider EDV-Arbeit?
-
Dann soll der Admin halt einfach mal das Leerzeichen raus nehmen. Vielleicht ist der Exchange da ja kleinlicher als die Validatoren ;)
-
Hallo Deejoy, mir ist folgendes aufgefallen: as-infodienste.com hat richtigerweise den MX server34.liquidpixels.eu mit der IP 188.40.251.45. Auch korrekt. Allerdings ist in der SPF-Syntax ein Leerzeichen zu viel (also 2) zwischen "IP4-Adresse" und "mx": Könnte also sein, dass trotz Anführungsstrichen alles dahinter nicht mit verarbeitet wird. Da zum Schluss ein "+all" steht, wird eh alles erlaubt, was meiner Meinung nach für ein Syntax-Problem spricht. Sinniger wäre hier ein "-all", um alles Andere zu verbieten. Der MX von liquidpixels.eu ist übrigens server14.liquidpixels.eu. Wie lautet denn die genaue Absenderdomain? infodienste.com oder liquidpixels.eu? Daran kann es natürlich auch liegen, da der server14 nicht eingetragen wurde. Um solche Probleme zu vermeiden, würde ich SPF-Records der E-Mails zwar prüfen, diese bei einem SoftFail aber trotzdem annehmen. Da passieren mir bei der Einrichtung noch viel zu viele Fehler, sodass Mails noch zu oft unbegründet abgewiesen werden.
-
Hallo zusammen, der Sommer ist da! Immer schön mit Sonnenöl einreiben, dann läuft der Regen besser ab :D (den Spruch hab ich gerade gelesen und fand ihn zum schreien)
-
2k3 + Win7-Clients sporadisch keine Verbindung
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Server Forum
Gern geschehen :) Danke für Deinen Kommentar. Gut zu wissen, dass es kein Einzelfall ist.