-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Zugriff verweigert obwohl über Sicherheit Vollzugriff erteilt
iDiddi antwortete auf ein Thema von Summerheart in: Windows Server Forum
Hallo Summerheart und herzlich Willkommen, Sind die Sicherheitsberechtigungen denn wirklich identisch? Wie sieht es mit den Freigabeberechtigungen aus? Poste doch mal bitte ausführlich, welche Berechtigungen vergeben sind. -
Exchange 2010 Emfpang und Versand mit sekundären Aliasen
iDiddi antwortete auf ein Thema von lorsi in: MS Exchange Forum
So isses ;) -
Achtung bei PPTP und MS-CHAP
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Security
Tja, scheint tatsächlich ein Problem zu sein: vpn - L2TP with PEAP authentication from MacOS/iOS - Server Fault Komisch nur, das PEAP bei einer WLAN-Verbindung (in Verbindung mit 802.1X) funktioniert :suspect: Gott sei Dank hab ich bisher nur Windows-Clients über VPN anbinden müssen (iOS-Geräte mal ausgenommen) -
Exchange Server bekommt keine Mails von Freenet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Und hier hast Du noch eine Liste mit Providern und deren empfohlenen MTU-Werten: DL-Support :: LAN, WLAN & Windows Support :: Provider Liste und MTU Werte Also wenn Du z.B. bei T-Online bist, dann siehe hier: -
Exchange Server bekommt keine Mails von Freenet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Na Super. Also hängt im Prinzip alles an einem Router ;) Es gab in Netgear-Firmware mal einen Bug. Dabei konnte man im MTU-Feld einstellen, was man wollte. Der hat dann trotzdem 1492 genommen. Läuft denn die aktuellste Firmware da drauf? Wieso das denn? Das ist doch reines Ethernet! Dann hast Du aber nicht richtig gesucht. Ermittle den Wert einfach selbst: Maximalen MTU-Wert ermitteln Ist bei Google der erste von 144.000 Treffern beim Suchbegriff "MTU ermitteln" ;) Zur Not frage einfach beim ISP nach. Die sollten Dir das auch sagen können. 1492 ist mit Sicherheit zu hoch. Hier mal was zum Verständnis, was der MTU-Wert überhaupt ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit -
2k3 - Emailweiterleitung an externe Adresse
iDiddi antwortete auf ein Thema von Mans in: MS Exchange Forum
Danke für Deine Rückmeldung. Bedenke aber, das durch diese Konfig die Gefahr einer Schleife besteht, wenn z.B. das externe Postfach vollläuft. -
Hallo zusammen, ich lasse das kleine Licht einfach mal an. Bin völlig im Eimer. Mein Neffe bleibt heute über Nacht. Jetzt rennen hier drei Kinder rum, schluck! Na ja, die gehn ja jetzt Gott sei Dank ins Bett. Dann noch ein paar Bewerbungen schreiben und dann wars das für mich heute :) Schönen Restsonntag noch @Markus: Viel Erfolg bei der Haussuche :)
-
Vielleicht ist es ja ein Exot, das noch kein ActiveSync kann :D
-
Exchange Server bekommt keine Mails von Freenet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Mein zweiter Ansatzpunkt wären die Spamfilter auf SMTP-Ebene. Insbesondere das Greylisting macht oft Probleme. Nehmt die Adressen mal auf die Whitelist, auch wenn ihr meint, die Filter deaktiviert zu haben. Auch wenn es ähnlich klingt, könnten das verschiedene Ursachen bei Euch beiden sein. Also, schreib Du auch mal etwas mehr über Deine Umgebung (Exch,Spamfilter etc.), Bumbum -
Geh mal bitte näher ins Detail. Welches Format hat denn die weitergeleitete Mail genau? Exchange kennt HTML-, Nur-Text- und Rich-Text-Format. Es gibt diverse Möglichkeiten, die Formate zu ändern oder umzuwandeln. Das kann man beispielsweise in den Kontakten definieren oder direkt im Exchange unter Internet-Nachrichtenformate für alle oder auch für spezielle Domains.
-
Exchange Server bekommt keine Mails von Freenet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Router oder DSL-Anschluss gewechselt? Also wenn manche Domains angenommen werden und bei einigen ein Timeout kommt, dann sieht es für mich nach meinem Lieblingsproblem aus: Falscher MTU-Wert. Was hängt denn jeweils für ein Router dazwischen? Welcher MTU-Wert ist dort eingestellt und welchen Wert empfielt Euer DSL-Provider? Gibt es evtl. auch Zustell-Probleme bei Nachrichten mit größeren Anhängen von anderen Domains? Schaut auch mal hier: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/exchangesvrtransport/thread/defc53b7-424f-4354-ba3e-5eae2a9c2282 -
Ich würde das auf jeden Fall freigabetechnisch abgrenzen. Sprich: Unterhalb von ..\Vertraege Unterordner anlegen und die Dateien dort rein schieben. Den Unterordner wiederum frei geben mit entsprechenden Berechtigungen. So gibt es die Daten nur ein mal und die GF findet sie an zentraler Stelle. Denn stell Dir mal vor, Du benutzt für alle den gleichen Ordner und bei der Berechtigungsvergabe auf eine vertrauenswürdige Datei geht irgendwas schief (z.B. wird versehentlich eine Kopie gespeichert, auf die dann vielleicht alle Zugriff haben). Mit verschiedenen Ordnern hättest Du eine höhere Sicherheit.
-
Zugriffsberechtigungen wieder herstellen?
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Server Forum
Schau Dir mal Setacl von Helge Klein an -
2k3 - Emailweiterleitung an externe Adresse
iDiddi antwortete auf ein Thema von Mans in: MS Exchange Forum
Hallo Mans, klar. Den Haken, den Du beim Exchange 2010 setzt, den kannst Du auch beim Exch2k3 setzen. Nur ist der halt woanders versteckt (unter Internet-Nachrichtenformate im ESM externe Weiterleitung zulassen). Entweder passt Du dabei "Standard (*), also alle Domänen an, oder gibst die Weiterleitung an spezielle Domänen frei (testdomain.de), die Du dort definieren kannst. Oder hab ich Dich falsch verstanden? -
Achtung bei PPTP und MS-CHAP
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Security
Danke für Deine Beschreibung :) Das ist leider wahr. Hatte ich jetzt nicht explizit erwähnt, weil es aus den Links hervorgeht. Aber hoffentlich legt Apple da nach -
keine RDP Verbindung mehr möglich seit gestrigem Patchday
iDiddi antwortete auf ein Thema von PeterVonFrosta in: Windows Server Forum
Na super :) Danke für Deine ausführliche Rückmeldung -
Zugriffsberechtigungen wieder herstellen?
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Server Forum
Hallo, das sollte auch für alle Dateien und Ordner in einem Rutsch gehen. Da gibt es bei Besitz übernehmen einen Haken für die Vererbung. -
Achtung bei PPTP und MS-CHAP
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Security
Und das Zertifikat, welches Du aus der Dropdown-Liste ausgewählt hast, verweist auch auf den externen Servernamen? Die NPS-Richtlinie ist auch wirklich korrekt konfiguriert? Lass mal den Haken bei "automatischer Anmeldung mit dem angemeldeten Benutzer" raus, damit er Dich nach dem Benutzernamen fragt. Schreib auch mal genau auf, welche Meldungen beim Verbindungsaufbau kommen und wo er dann abbricht. -
Mein Reden. Wenigstens ist das ausgleichende Gerechtigkeit für den SBS :p
-
keine RDP Verbindung mehr möglich seit gestrigem Patchday
iDiddi antwortete auf ein Thema von PeterVonFrosta in: Windows Server Forum
Vielleicht ist es ja ähnlich wie hier: https://www.mcseboard.de/tipps-links-5/xp-remote-reiter-eigenschaften-fehlt-174887.html Oder evtl. ein Problem mit dem Product key: Remote Desktop missing from Remote Tab - Server 2008 R2 Enterprise -
Achtung bei PPTP und MS-CHAP
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Security
Also ich habe es nach dieser Anleitung erfolgreich auf einem SBS 2011 umgestellt. Einziger Unterschied zur Anleitung: Ich musste die "Virtual Private Network (VPN) Access Policy" anpassen. In der Anleitung steht "Connections to Microsoft Routing and RAS". Kann aber ein SBS-spezifisches Ding sein. -
Hallo und herzlich willkommen, Eine Antwort worauf? Na dann viel Spaß ;) Wenn ihr doch schon wisst, das der MA vertrauliche Mails gelesen hat, wozu suchst Du dann noch Spuren? Falls ihr Euch rechtlich absichern wollt, geht zu einem Rechtsberater und evtl. zur Forensik. PS: Der Link von mir oben geht mittlerweile ins Leere. Daher hier die Korrektur: Arbeitnehmerdatenschutz: Dürfen Sie prüfen, welche E-Mails privat sind und welche nicht? - BWR-Media
-
SBS 2011 essentials + Verwaltung von Kalenderterminen
iDiddi antwortete auf ein Thema von uppss in: Windows Server Forum
Na ja, ich widerspreche hier Doc Melzer ungern, aber ich sehe da keinen Lizenzverstoß. Zumindest ist das diskussionswürdig. Die zitierte Stelle aus den Produktnutzungsrechten ist zwar eindeutig,... allerdings sehe ich das Fehlen von Sharepoint Foundation nicht als technische Beschränkung an. Das würde dann ja auch auf WSUS zutreffen, der ja beim Essentials auch nicht mit dabei ist. Diese Produkte werden außerdem kostenlos von MS zur Verfügung gestellt. Da wird MS es schwer haben, die Nutzung zu verbieten, nur weil es sich hier um einen SBS Essentials handelt. In einigen Büchern, die diesen Server behandeln (unter anderem auch im Microsoft Press-Buch "Windows Small Business Server 2011 Essentials" von Thomas Joos), wird auch extra darauf hingewiesen, dass man Sharepoint und WSUS bei Bedarf nachinstallieren kann. Das hat mir zusätzlich noch ein MS-Vertriebsmitarbeiter bei einem Vortrag auf meine Frage hin bestätigt. Wäre schön, wenn hier jemand für Klarheit sorgen könnte, bevor jetzt alle anfangen, Sharepoint-Alternativen zu suchen. -
Domänenbenutzerprofile Übernahme
iDiddi antwortete auf ein Thema von Streetsfinest in: Windows Server Forum
Meinst Du nicht, dass der Aufwand bei einer Migration viel kleiner ist als irgendwelche Profile oder Berechtigungen anzupassen? -
Einige Fragen bezüglich MCITP
iDiddi antwortete auf ein Thema von Blain in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du gibst ja schnell auf ;) Ich hatte auch schon 10 Absagen, ohne das ich direkt an meiner Qualifikation gezweifelt habe. Manche schreiben 50 Bewerbungen, bis es klappt. Ich rate Dir, es einfach weiter zu versuchen. Zeige jemandem Deine Bewerbung, der Ahnung hat oder gehe direkt zu einer Beratungsstelle. Die sagen Dir, ob was mit Deiner Bewerbung nicht stimmt.