-
Gesamte Inhalte
10.210 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Öffentlicher Ordner mit primärer Hierarchie fehlt
testperson antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Hi, hast du denn eine Public Folder Mailbox angelegt: Create a public folder mailbox in Exchange Server | Microsoft Docs Gruß Jan -
Powershell Befehl 2x täglich Script.ps1
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: MS Exchange Forum
Wer sagt, dass (Exchange) Server erst seit dem 02.03 attackiert werden. ;) Es gab ja in den letzten Jahren "häufiger" Security Updates für die damals aktuellen CUs. Du könntest bei den Herstellern auch Tickets aufmachen und nachhören, ob denen dieses Script bekannt vorkommt. -
Windows Server 2016 Essentials - xy.Remotewebaccess.com funktioniert nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von lukas2002 in: Windows Server Forum
Hi, ich würde immer von DynDNS abraten und "die paar Mark" für ne feste IP beim Provider investieren. Den Rest übernimmt dann "Notfalls" - wie tesso schon schreibt - Let's Encrypt. Gruß Jan -
Powershell Befehl 2x täglich Script.ps1
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: MS Exchange Forum
Auf die Schnelle überflogen, werden alle öffentlichen Ordner abgegrast und samt den User mit dem Recht "DeleteAllItems, EditAllItems, ReadItems und FolderVisible" in eine Datei geschrieben. -
Programm für Win10 auf WinSrv2019
testperson antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Wenn du die "EXE" startest, könntest du mal im %temp% suchen, ob da etwas entpackt wird und dann ein MSI oder etwas brauchbares ist. Ansonsten wäre wohl der sinnvollste Weg, den Hersteller zu befragen. -
Programm für Win10 auf WinSrv2019
testperson antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ich musste in dem Bereich bis jetzt wenig machen, konnte mir aber bei MSIs immer ganz gut mit InstEd behelfen: InstEd It! - InstEd - Make packaging more productive Ich kann das Tool aber nicht vor/zwischen/hinter InstallShield oder Orca einordnen. :) -
SCCM Tasksequenz, die Aktivierung des Bitlocker schlägt fehl
testperson antwortete auf ein Thema von derAlte in: Windows Server Forum
Wer sich davon freisprechen kann, möge den ersten Stein werfen. -
Lizensierung Windows Server 2019 Standard + 2xVM
testperson antwortete auf ein Thema von Schrubber90 in: Microsoft Lizenzen
Hi, sofern der Hyper-V Hosts nichts anderes macht, wie VMs bereitstellen und diese zu Verwalten/Sichern, dann reicht eine Windows Server 2019 Standard Lizenz, die 16 Cores abdeckt. Gruß Jan -
Exchange 2013 Active Sync Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Scoobido in: MS Exchange Forum
Hi, ist oder war der Benutzer einmal in einer geschützten Gruppe (Stichwort: adminSDHolder)? Gruß Jan -
Winupdate error und dism will nicht recht
testperson antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows 10 Forum
Das KB oben im Screenshot wird im CBS Log auch angefordert? (Error 0x800f0831 installing an update - Configuration Manager | Microsoft Docs) -
Winupdate error und dism will nicht recht
testperson antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows 10 Forum
Welches KB hast du denn runtergeladen bzw. welches KB bzw. Paket moniert denn der CBS Log? -
Verzeichnisse unter Exchange Server\V15\ClientAccess\ecp
testperson antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
Hi, ich habe da ähnliche "Probleme". Wenn ich die Recherchen noch korrekt im Kopf habe, dann sind die eigentlich nur zur Kompatibilität "während Updates" da und dürften nicht mehr benötigt sein, sobald alle (CAS) Server auf dem aktuellen Stand sind. Ich habe die Ordner aber bis lang auch nie gelöscht. ;) Gruß Jan -
Jetzt ist der Fix auch in der aktuellen LCOS 10.42 RU2 enthalten (https://www.lancom-systems.de/download/documentation/software/?id=4647284aae0cf50c11eb03d2e801e7b6&file=/RN_LCOS-1042-RU2_DE.pdf):
-
Outlook-Probleme nach Patch gegen CVE-2021
testperson antwortete auf ein Thema von skipper02 in: MS Exchange Forum
Hi, passt Autodiscover für (alle) eure als primär genutzten SMTP Domains? Ansonsten solltest du damit vermutlich "gegensteuern" können: GPS: Disable AutoDiscover (gpsearch.azurewebsites.net) Gruß Jan -
Hi, evtl. wäre es einfacher per SSL VPN / Clientless VPN an die Sache ranzugehen. Es wird durchaus Netzwerke geben, wo RDP nach extern geblockt ist und du wenn überhaupt eh nur per SSL "raus kommst". Warum musst du von überall auf deinen Rechner zugreifen? Ggfs. gibt es dafür ja andere/bessere Lösungen. Gruß Jan
-
Exchange Security Fixes - 03/2021
testperson antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: MS Exchange Forum
Ich würde definitiv mindestens mal noc das MSERT Tool drüber jagen und an den diversen Stellen nach Webshells suchen. P.S.: Wäre evtl. nicht nur in Bayern hilfreich (Exchange Sicherheitslücken (bayern.de)): Hier noch die Pressemitteilung "dazu": BayLDA Pressemitteilung zu Microsoft Exchange Sicherheitslücken (bayern.de) Gleich gibt es noch einen Livestream mit dem BSI zum "Exchange Hack": Livestream zum Exchange-Hack: BSI beantwortet Fragen ab 15:30 Uhr | heise online -
von mehereren Rechnern Textdatei auslesen
testperson antwortete auf ein Thema von stefan4711 in: Windows Forum — Scripting
In meinem Ansatz wäre da nur noch ein wenig Invoke-Command und Get-Package notwendig und du hättest auch Java Installationen außerhalb der Program Files samt Version: $pkgJava = Invoke-Command -ComputerName $Computer.DNSHostname -ScriptBlock{ $pkg = Get-Package | where { $_.Name -match "Java [7-9] Update" } return $pkg } Ansonsten könnte man auch (remote) mit Get-CimInstance die Win32_Product Klasse befragen oder auch per .Net Object ([Microsoft.Win32.RegistryKey]::OpenRemoteBaseKey) die Registry der entfernten PCs nach Java durchsuchen. Wenn ich jetzt die beiden PowerShell Ansätze sehe und das Konstrukt aus Batch, nunja.. Choose wisely. :) P.S.: Das ".Net Object" ist evtl. nichts für einen Einstieg in PowerShell. ;) -
von mehereren Rechnern Textdatei auslesen
testperson antwortete auf ein Thema von stefan4711 in: Windows Forum — Scripting
Hi, ein etwas modernerer Quick'n'Dirty Ansatz in PowerShell: $curDomain = Get-ADDomain -Current LocalComputer $AllComputer = Get-ADComputer -Filter * ` -SearchBase $curDomain.DistinguishedName foreach($Computer in $AllComputer){ if(Test-Connection -ComputerName $Computer.DNSHostName -Count 1 -Quiet){ Write-Output $("{0} -> Verbindung Ok" -f $Computer.Name) } else{ Write-Output $("{0} -> Keine Verbindung" -f $Computer.Name) } } Im Fall von "Verbindung Ok" kannst du dann mit diversen Möglichkeiten ansetzen und auf Java prüfen. Gruß Jan -
Hi, ich würde darauf tippen, dass die DFS (FSR) Replikation nicht läuft. Sollte sich im Eventlog finden lassen: "Anwendungen und Dienstprotokolle" -> "DFS-Replikation" und/oder "File Replication Service" Gruß Jan
-
Exchange Security Fixes - 03/2021
testperson antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: MS Exchange Forum
Die Realität/das Problem sieht leider so aus, dass es zu genüge Leute gibt, die es nicht schaffen, "ihre Exchange Server" mindestens jedes halbe Jahr einmal zu patchen. Ich halte es sogar für möglich, Exchange Server alle vier Monate mit einem CU zu aktualisieren bzw. sogar die Exchange Server monatlich mit Windows Updates zu versorgen. -
AD DC ohne Netlogon und Sysvol bei Übernahme von 2021R2 auf 2019
testperson antwortete auf ein Thema von Maxnix in: Active Directory Forum
Hi, ich bin mir sicher, dass du auf einem bzw. sogar auf beiden beteiligten Servern etwas im Eventlog unter "Anwendungen und Dienstprotokolle" -> "Directory Service", "DFS-Replikation" und/oder "File Replication Service" findest. Gruß Jan -
Exchange Security Fixes - 03/2021
testperson antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: MS Exchange Forum
Aus (March 2021 Exchange Server Security Updates for older Cumulative Updates of Exchange Server - Microsoft Tech Community): Ich bin mir nicht sicher, ob das Mobbing seitens MS ist oder ob das Exchange 2016 CU17 irgendwem etwas getan hat, dass es den Fix im Fall von Exchange 2016 "nur" für CU14 bis CU16 sowie CU18/19 gibt. ;) -
Port 443 eingehend in der Firewall "härten"
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Security
Daher: :) -
Storage Migration Service
testperson antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Server Forum
Auch in diesem Fall wäre ich bei Robocopy und zitiere mal @Sunny61: Natürlich ist der SMS an der Stelle genau für sowas vorhanden. In sämtlichen Webcasts/Videos, wo ich den gesehen habe, hat der - oh Wunder - top funktioniert. In der Praxis habe ich den noch nie benutzt. Mir ist auch noch keiner freudestrahlend entgegen gesprungen und hat erwähnt, dass er nur noch den SMS nutzt. So gesehen bist du jetzt der zweite mit Problemen, was für mich 100% macht. ;) -
Storage Migration Service
testperson antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Server Forum
Es ging mir eher darum, auf den Storage Migration Service zu verzichten und es "klassisch" und dadurch evtl. schneller zu erledigen. ;)