Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, wie wärs mit der Windows Server Sicherung die beim Server 2008 dabei ist?
  2. Hi, sind die Server evtl. in verschiedenen OUs, sodass verschiedene GPOs wirken? Oder hat der 2te Server eine lokale GPO?
  3. Hi, nimm die GPP und nicht die GPO Internet Explorer Wartung.
  4. Hi, wäre es nicht das Einfachste, einen neuen 2008R2 als virtuellen Server zu installieren und diesen dann per dcpromo zum DC machen?
  5. Hi, habs grade mal bei so einer Konstellation geprüft. Es ist genau so wie beschrieben. Nur warum kann ich auch nicht sagen :)
  6. Hi, schau mal bei den GPOs unter Benutzerkonfig. -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Explorer: - "Benachbarte Computer" nicht unter Netzwerkumgebung anzeigen - Symbol "Gesamtes Netzwerk" nicht in "Netzwerkumgebung" anzeigen
  7. Hi, in der Remotedesktopverbindung den Haken unter Anzeige bei "Alle Monitore für die Remotesitzung werden" machen. Und die Session nicht mit "mstsc /span" starten.
  8. Hi, der RDP Client Version 7 kann das. Description of the Remote Desktop Connection 7.0 client update for Remote Desktop Services (RDS) for Windows XP SP3, Windows Vista SP1, and Windows Vista SP2
  9. Hi, wann hast du den MX Record angepasst? Es kann etwas dauern bis dieser sich aktualisiert hat. Was ergibt denn nslookup -querytype=mx deine-domain.de siehst du da deine externe IP bzw. deinen im DNS angelegten Alias?
  10. Seite 2 Abschnitt 1.0:
  11. Hi, suchst du sowas? faq-o-matic.net » Whitepaper: Migration von Exchange 2003 zu Exchange 2010
  12. Hi, hier sind die Neuerungen und auch ein Downloadlink zum Installieren des neuen Clients auf XP SP3. Dann kannst du testen obs am Client liegt :)
  13. Hi, in der Toolbox gäb es z.B. den Verfolgungsprotokoll-Explorer. Ist zwar nicht in Echtzeit aber zeigt dir an was mit den Nachrichten passiert. Ansonsten die Logfiles.
  14. Hi, wie schauen denn die NTFS Berechtigungen auf dem Laufwerk E: bzw. den Ordner aus?
  15. Hi Mache doch mittels GPP ein neues Startmenü wo alles ausgeblendet wird.
  16. Hi, es gibt ein Tool (den Namen weiß ich nicht mehr) das kann sowas automatisch für "Gesendete Elemente" machen. Also wenn du eine Mail als anderer User verschickst, schiebt es die Mail aus deinen "Gesendeten Elementen" in die "Gesendeten Elemente" des Postfachs dessen Absender genutzt wurde. Ob das Tool das auch mit "Gelöschten Elementen" kann, da bin ich überfragt. Aber das Tool wurde hier im Forum auch schon diskutiert..
  17. Müssen die User an verschiedenen PCs unter gleichem Profil arbeiten? Ansonsten halt die Session auf eine pro User begrenzen.
  18. Hi, warum können die Produktionssrechner nur ohne Virenscanner laufen? Was willst du gegen Wechseldatenträger machen?
  19. Hi, wir haben bei vielen Kunden den Firefox auf dem Terminalserver. Allerdings erlauben wir auch nur eine Session pro User. Vermutlich liegt das Problem daran, dass der Firefox in einer Session von einem anderen PC bereits läuft.
  20. Hi, schau mal im Active Directory Computer und Benutzer nach was die beiden weiteren Konten für Anzeigenamen haben.
  21. Off-Topic: Seid ihr Frauen ;)
  22. Hey, melde dich am Win7 Rechner mal mit <Domänenname>\Administrator und dem Passwort an. Alternativ nimm administrator@domäne.tld mit Passwort.
  23. Hi, schalte mal das Logging am Sendeconnector an und gucke was der Smarthost zu der Mail sagt.
  24. Hi, hat Outlook die Servereinstellungen automatisch ausgefüllt oder hast du das per Hand gemacht? Kann es sein, dass das Outlook an dem PC überhaupt nicht mit dem Exchange verbunden ist sonder mit dem Server beim Anbieter (IMAP oder sonstwie)?
  25. Hi, setzt Ihr einen Proxyserver ein? Dann nehme im Internet Explorer mal als lokale Ausnahme remote.domain.tld auf (sofern der SBS mit Assistent eingerichtet wurde). Und im Zertifikat sollte auch ebenfalls remote.domain.tld stehen (sofern der SBS mit Assistent eingerichtet wurde). Und im DNS sollte es auch eine Zone remote.domain.tld geben. Und du solltest dir die E-Mails per SMTP zustellen lassen und nicht per Pop3 abholen :)
×
×
  • Neu erstellen...