Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, dann nimm Server 2012 R2 und lass die User direkt den Desktop anzeigen ;) http://blogs.technet.com/b/canitpro/archive/2013/07/24/step-by-step-boot-directly-to-the-desktop-in-windows-8-1.aspx Gruß Jan
  2. Hi, kannst du keinen Trust einrichten? Gruß Jan
  3. Hi, du kannst im Lancom jede Schnitstelle zum WAN Port machen. Du hast 1x ADSL WAN, 1x UMTS WAN und nimmst einfach noch LAN4 als WAN. Ein Backup klingt schonmal gut. Dann kannst du relativ gefahrlos ein Update des LCOS auf 8.84 machen. Nach dem Update kannst du deine Konfig dann nochmal sichern und den Router notfalls zurücksetzen oder die Konfig deinen Wünschen entsprechend anpassen. Evtl. wäre es hier aber einfacher, das direkt mit Lancom oder einem Partner zu tun, dann ist die Downtime überschaubar. Und eine Gegenstelle ist halt eine Gegenstelle (VPN Partner, ISDN-Gegenstelle, DSL Provider, ...) Wenn du aber unbedingt ne Fortigate willst, deinen Nachbar mit ins Boot holen willst und die Firma unbedingt Geld ausgeben möchte, dann tut es doch einfach.. Gruß Jan
  4. Hi, patche den Exchange 2010 am besten erstmal auf SP3 Rollup 5. Ggfs. den Exchange 2007 auch auf aktuelles Patchlevel bringen (SP3 Rollup 13). Gruß Jan
  5. Hi, http://www.lancom.de/bezug-partner/distribution/europa/ dort findest du Distributoren http://www.lancom.de/bezug-partner/fachhandel/plz-suche/ dort findest du Lancom Partner (8 Stück im Umkreis von 25km um Wien hört sich nicht danach an, dass die Router bei euch nicht verbreitet sind) Gruß Jan
  6. Hi, was ist an einem Lancom-Router unnormal, was an anderen Router normaler is? Du findest im Netz nichts zu Lancom? Support: http://www.lancom.de/service-support/ KB: http://www.lancom.de/service-support/soforthilfe/knowledgebase/ Forum:http://www.lancom-forum.de/ Und so etwas ähnliches versuchst du doch aufzubauen: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/8E3DAD2E8CB5CF40C125777A00476312?OpenDocument Gruß Jan
  7. Das SMTP Logging vom Empfangsconnector ist aktiviert und dort findet sich gar nichts? Findest du im Firewall Log Verbindungsversuche auf Port 25?
  8. Der Empfangsconnector nimmt Mails von anonym an? Die Bereiche des Empfangsconnector stimmen? Die Firewall / ein Gateway davor leitet die Mails auch an deinen jetzigen Exchange 2013 weiter und nicht mehr an den "vor Jahren eingerichteten" Server?
  9. Hi, erstelle einfach einen neuen TestUser? Gruß Jan
  10. Hi, du hast auch im DNS deines Hosters, die entsprechenden Records eingerichtet (A-Record, MX Record)? Gruß Jan
  11. testperson

    SFTP Sync Tool

    Hi, rsync / cwrsync ist sicher auch ein Blick Wert, da du damit auch nur die Änderungen in Dateien Übertragen kannst nach dem ersten Full-Sync. Gruß Jan
  12. Das klingt ja fast wie: Ich renn solang zu verschiedenen Ärzten bis ich den gefunden habe, der mir erzählt, was ich hören möchte. ;) Gruß Jan
  13. Hi, erstell dir mal einen aktuellen Firmware Stick und schau mal ob die FW der Komponenten aktuell sind: ftp://ftp.wortmann.de/TERRA_Computersysteme/Server/Terra-Server-Softwareloesungen/Update-Sticks/Service%20Partner.zip Ich kenne den Wortmann Support eigentlich immer als recht freundlich und hilfsbereit. Zur Not einfach nochmal anrufen ;) Gruß Jan
  14. Hi, um welchen Wortmann Server handelt es sich denn genau? Findest du unter http://www.wortmann.de/de-de/systeminformation.aspx mit der Seriennummer des Servers Hinweise oder evtl. Treiber? Gruß Jan
  15. Dann würde ich mich beeilen und versuchen noch einen SBS 2011 abzustauben ;) Und der Chef kann doch auch mit einem 10 Jahre alten Auto fahren und muss nicht zwingend alle 2 Jahre das neuste Modell fahren ;)
  16. Bei Roaming Profiles würde ich da keine Probleme sehen ;) Ansonsten in der Tat eher ungeeignet..
  17. testperson

    Alternative zu Intex ERP

    Hi, welche bedenken hat der Support denn bei Virtualisierung? Oder ist das eine "uralte" Aussage und es hat sich mittlerweile was getan (Wurde beim Support mal explizit deswegen angefragt)? Gruß Jan
  18. Dann ggfs. einfach das Profil lokal löschen / oder generell die Profile nach Abmeldung löschen lassen sollte auch die Anmeldung ohne Domäne verhindern. Gruß Jan
  19. Hi, suchst du das: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc755473%28v=ws.10%29.aspx ? Gruß Jan
  20. Hi, und wenn du aus dem obigen Link nur die Ordnerumleitung anwendeest für den AppData\Roaming Zweig und alles andere lässt wie es ist? Gruß Jan
  21. Hi, das kann so ziemlich alles werden ;) Da wird dir wohl nur der Auftraggeber weiterhelfen können.. Wo hast du denn genau was gelesen? Gibt es einen Link? Gruß Jan
  22. Hi, vllt hilft es noch, den automatischen Neustart bei Systemfehlern zu deaktivieren, um beim Starten / Beenden ggfs einen Bluescreen zu sehen.. Gruß Jan
  23. testperson

    Irgendwie unglaublich..

    http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=152795&initialTab=related
  24. In die Dokumentation schauen? Denjenigen Fragen, der alles eingerichtet hat? Ich denke, hier jetzt noch weiter "zu helfen" hat wenig Sinn..
  25. Und welcher Proxy läuft auf dem Windows Server 2003 Web Edition? Hat er irgendetwas mit der Veröffentlichung des Exchange zu tun?
×
×
  • Neu erstellen...