Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.305
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, mit VBS (?) evtl. ein Script erstellen, dass die Windows und P Taste drückt und dieses auf den Desktop legen? Gruß Jan
  2. http://bit.ly/1pbF6JB
  3. Hi, werden dir Drucker per RDP mit verbunden oder sind die Drucker in der Session im Profil des Users vom Printserver verbunden? Mit welcher Software werden die Lieferscheine gedruckt? Gruß Jan
  4. Hi, http://support.microsoft.com/kb/2466908 Gruß Jan
  5. testperson

    Faxserver

    Hi, hilft das: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Fragen_an_die_Hotline/serienfax.php Alternativ evtl. über einen MFP der einen Faxdruckertreiber mitbringt? Gruß Jan
  6. Hi, deaktiviere mal den automatischen Neustart bei einem Systemfehler und schau dir den Bluescreen an. Des Weiteren kannst du auch im Memory Dump nachsehen und schauen was / wo es klemmt. Alle Systeme aktuell gepatched (Der 2008 Server, VMWare, Hardware)? Gruß Jan
  7. Hattest du den Server mal neu gestartet, nachdem du den weiteren Connector eingerichtet hattest? ;)
  8. Hi, hast du den Default Frontend Connector aktiv auf Port 25 und einen weiteren Connector auf Port 25? Dann deaktiviere mal den Default Frontend. Gruß Jan
  9. Hi, ja korrekt. Und ebenfalls: Set-ClientAccessServer -Identity <CAS01> -AutodiscoverServiceInternalUri https://remote.kundendomain.com Gruß Jan
  10. Hi, SplitDNS konfigurieren und die URLs der virtuellen Verzeichnisse entsprechend konfigurieren. Set-/Get-AutoDiscoverVirtualDirectory gibt es seit Exchange 2013 nicht mehr. Gruß Jan
  11. Nur mal so als Hausnummer: Im letzten Projekt mit diesen Anforderungen hat ein Kunde alleine ~100.000€ "nur" in Hardware und Lizenzen investiert.
  12. Wo hats denn geklemmt?
  13. Hi, findet sich an den Clients / den DCs / DNS Servern etwas im Eventlog? Passt die Konfiguration der Subnets / Standorte? (http://www.faq-o-matic.net/2012/10/31/ad-standorte-namen-drfen-nicht-mit-ziffern-beginnen/) Gruß Jan
  14. Hi, dann boote den Exchange mal durch. Ich bin dazu übergegangen nach jedem SP oder RU zu booten. Egal was der Exchange oder das BS zu sagt ;) Gruß Jan
  15. Hi, domain.de zeigt direkt auf deine WAN IP? Funktioniert der Aufruf über https://<WAN-IP-Adresse>/owa Möchtest du Outlook WebApp oder Outlook Anywhere nutzen? Gruß Jan
  16. Hi, einen SBS 2011 ;) Gruß Jan
  17. Hi, hast du den Server nach dem RU5 durchgebootet? Gruß Jan
  18. Hi, was sagt der Betreiber des Hosted Exchange dazu? Gruß Jan
  19. Hi, wäre DirectAccess vllt noch eine Alternative? Da schmeißt du zu einem den 2003 Server als auch PPTP raus. Gruß Jan
  20. Hi, SP2 von Outlook 2010 ist installiert? Entfern die Berechtigungen mal per Shell und füge Sie per Shell wieder hinzu (ohne Automapping). Remove-MailboxPermission -Identity FreigegebemesPF -User 'ZugreifenderUser' -AccessRights FullAccess -InheritanceType All dd-MailboxPermission -Identity FreigegebemesPF -User 'ZugreifenderUser' -AccessRights FullAccess -InheritanceType All -Automapping $false Gruß Jan
  21. Hi, schau dir mal die rasdial.exe an. Gruß Jan
  22. Hi, welche Outlook Version? Aktuell gepatched? Sind die Postfächer als weitere Postfächer eingebunden oder per Automapping? Gruß Jan
  23. Hi, und du willst jedesmal wenn der Storage gepatched / gewartet wird, den kompletten Kunden stilllegen? Was passiert wenn der 10GB Switch streikt? Wenn sich das Storage verabschiedet tust du was? Gruß Jan
  24. Hi, kauf dir nen PC / Server von einem namhaften Hersteller (http://www.mcseboard.de/topic/197986-auf-win-80-enterprise-st%C3%BCrzt-das-pc-komplett-sobald-ich-verbindung-zum-netzwerkkarte-aufbaue/)! Aber das willst du vermutlich auch nicht hören.. Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...