-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
RD und Local Office Licensing
testperson antwortete auf ein Thema von Parkesel in: Microsoft Lizenzen
Hi, evtl. auch noch eine Möglichkeit: http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2013/03/01/office-365-proplus-jetzt-auch-in-rds-terminal-server-und-vdi-umgebungen-einsetzbar.aspx Gruß Jan -
Hi, http://www.msxfaq.de/konzepte/hosting/provisioning.htm Gruß Jan
-
GPO Proxyserver auf Rechner OU
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Hi, schau dir mal die GPP und die Zielgruppenadressierung an: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc733022.aspx Gruß Jan -
Probleme bei VPN Verbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Erdbaer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich würde das VPN über den Lancom Router realisieren. Zum Zugriff auf die Netzlaufwerke wäre ein Rechner / Notebook welches in der Domäne ist sinnvoll, je nach den Daten die bearbeitet werden sollen ist sicherlich ein Terminalserver die beste Wahl. Gruß Jan -
Hi, schau mal hier: http://blog.icewolf.ch/archive/2010/05/24/exchange-2003-2010-shared-email-namespace.aspx Gruß Jan
-
Exchange 2003 - Globale Adressliste
testperson antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Hi, das einfachste wäre im AD den Haken "Hide from Exchange Adress List" unter "Exchange Advanced" des User Objektes zu setzen. Löschen und aktualiseren der GAL sollte ebenfalls den Eintrag entfernen. Gruß Jan -
Server 2012 R2 und GDATA Business Security - Port nicht frei
testperson antwortete auf ein Thema von joerg@DOC in: Windows Forum — Security
Hi, afaik läuft die Kommunikation zwischen G-Data Client und G-Data Server über tcp 7167. Ich hatte schonmal Probleme mit G-Data sofern die Datei- und Druckfreigabe in der Firewall nicht erlaubt war sowie wenn es Probleme beim Zugriff auf die Freigaben \\Client\c$ bzw. \\Client\ADMIN$ gab. Gruß Jan -
Hi, richte doch einfach eine Host-Zone app1.zone2.de ein. Dort einen A-Record ohne Namen und nur mit der internen IP Adresse und schon hast du dein gewünschtes Ergebnis. Gruß Jan
-
Hi, schau dir mal den WSUS Package Publishe an: https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ Gruß Jan
-
Lokaler Backup Exec Job schlägt fehl
testperson antwortete auf ein Thema von Torsten_74 in: Windows Server Forum
Hi, schonmal beim Hersteller gesucht? http://www.symantec.com/business/support/index?page=answers&startover=y&question_box=0xe0000f04&productselectorkey=51340&myclicker.x=25&myclicker.y=23 Gruß Jan -
AD User Postfach löschen
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Hi, in der EMC / ECP die Mailbox auswählen und deaktivieren oder in der Shell Disable-Mailbox . Gruß Jan -
WS 2012 r2 essentials - Domain und Zugriff von überall
testperson antwortete auf ein Thema von Nexuslight in: Windows Server Forum
Hi, hast du denn bei Strato auch einen entsprechenden DNS Eintrag erstellt der auf deine öffentliche IP Adresse zeigt? Gruß Jan -
Outlook anyway geht nicht. (404)
testperson antwortete auf ein Thema von bitboy0 in: MS Exchange Forum
Hi, und was macht der Assistent zum "Internetadresse einrichten" und "Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen" ;) Gruß Jan -
Outlook anyway geht nicht. (404)
testperson antwortete auf ein Thema von bitboy0 in: MS Exchange Forum
Hi, na wunderbar, wenn jetzt alles läuft. Wenn man am SBS die Assistenten nutzt, ist es eigentlich recht schwierig etwas falsch einzurichten. Probleme kommen immer erst, wenn man die Assistenen ignoriert.. Gruß Jan -
Zertifikatsdienste entfernen
testperson antwortete auf ein Thema von ClaWe in: Active Directory Forum
Hi, http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg615503.aspx Gruß Jan -
Erfahrung mit neuesten Windows-Updates
testperson antwortete auf ein Thema von insideAC in: MS Exchange Forum
Hi, also ich kann dir sagen, dass der Lizenz Manager Dienst wohl eher Zufall war.. Allerdings gab es bei uns Probleme mit dem XML Dienst auf einigen XenApp 6.5 Farmen in Verbindung mit Storefront. Leider finde ich den CTX Artikel nicht dazu.. Gruß Jan -
SBS2011 Sicherheitsgruppen nicht in den Outlook Details anzeigen lassen
testperson antwortete auf ein Thema von Sven1977 in: Windows Server Forum
Hi, ich habe das grade mal auf 2 SBS 2011 geprüft. Bei denen werden nur die Verteilergruppen angezeigt. Welchen Gruppenbereich / Group Scope haben denn die "nicht Verteilergruppen"? Werden diese in der SBS Konsole auch als Sicherheitsgruppe aufgeführt? Gruß Jan -
Hi, und du hast auch im AD-User Objekt unter Sicherheit die Vererbung wieder aktiviert? Gruß Jan
-
Terminal Server und Active Directory auf einem System?
testperson antwortete auf ein Thema von Gill in: Windows Server Forum
Hi, "lediglich"? http://www.mcseboard.de/topic/186675-terminalserver-auf-dom%C3%A4nencontroller/ http://www.mcseboard.de/topic/192933-terminalserver-auf-dom%C3%A4nencontroller-2012-standard/ Gruß Jan -
Zertifikatsmismatch trotz konfiguriertem Split DNS, SRV-Eintrag usw.
testperson antwortete auf ein Thema von Schnaplo in: MS Exchange Forum
Hi, ein Aufruf der Autodiscover-URL im Browser liefert dir immer einen Fehler. Deaktiviere am Client den Proxy und teste bzw. konfiguriere in den Proxy Einstellungen eine Ausnahme für owa.domain.de. Gruß Jan -
Hi, in der Remote Desktop Verbindung kannst du auch bei Leistung "Satelit" einstellen, ob das Hilft wage ich zu bezweifeln. Mit so hohen Latenzzeiten ist ein Arbeiten per RDP nicht möglich. Frag doch z.B. bei der TCom mal nach einem Company Connect Anschluss.. Gruß Jan
-
Outlook anyway geht nicht. (404)
testperson antwortete auf ein Thema von bitboy0 in: MS Exchange Forum
Hi, ist der Exchange 2007 bzw. der gesamte SBS sowie Outlook aktuell gepatched? Welchen Versionsstand hat der Exchange? Port 6002 ist der DSProxy (zur Kommunikation mit dem Mailboxserver (?) / Globalen Katalogserver (?)) Gruß Jan -
Hi, http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2009.09.sdadminholder.aspx Gruß Jan
-
Hi, kam grad per Mail rein. Es gibt mit dem Discount Code 15OFF (Für Studenten: STU15OFF) 15% Rabatt auf ausgewählte Prüfungen. Prüfung muss allerdings bis 31.12 abgelegt werden. Gruß Jan
-
SBS2008 - IMAP4 Ordner werden angezeigt, aber Inhalte nicht
testperson antwortete auf ein Thema von bitboy0 in: MS Exchange Forum
Hi, OSX würde ich mit einem Outlook for Mac ausstatten und darüber anbinden. Die Linux Clients über OWA / Evolution (sofern es das noch gibt). Gruß Jan