-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Outlook meldet er sei offline, ist aber online
testperson antwortete auf ein Thema von Seppim in: MS Exchange Forum
Hi, was passiert denn, wenn der User das alles mal mit OWA testet? Ist der Cache Modus am Client aktiv? Gruß Jan -
DNS Serverdienst Erstsynchronisation
testperson antwortete auf ein Thema von PGIT in: Windows Server Forum
Hi, diese Meldung sollte i.d.R nur beim Neustart des Server protokolliert werden und dann ist das normal. Das AD braucht den DNS und der DNS braucht das AD (Henne <-> Ei) ;) Gruß Jan -
Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts - 2012 R2?
testperson antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Hi, wie auch schon unter 2008 R2 per GPO ;) Oder halt im Servermanger in den Eigenschaften der RDS Sammlung. Gruß Jan -
Mal was zum Lachen in der ernsten 5. Jahreszeit ;) http://www.buzzfeed.com/sebastianfiebrig/techniker-ist-informiert
-
Portforwarding auf Server mit identischen Ports
testperson antwortete auf ein Thema von simauki in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, es gibt auch Internetanschlüsse mit mehreren öffentlichen IP Adressen. Eine Sophos ist jetzt auch nix anderes als ein extra Betriebssystem mit extra Software und diese muss auch mit extra Aufwand gewartet werden ;) Gruß Jan -
Outlook 2011 MAC - Exchange 2010
testperson antwortete auf ein Thema von aschinnerl in: MS Exchange Forum
Hi, dann teste doch mal den Vorschlag von Doso und erstelle ein neues Outlook Profil. Wenn die Mail im OWA nicht auftaucht klingt das sehr nach Cache Modus. Gruß Jan -
Outlook 2011 MAC - Exchange 2010
testperson antwortete auf ein Thema von aschinnerl in: MS Exchange Forum
Hi, was passiert denn, wenn du dich im OWA einloggst? Ist die Mail dort vorhanden oder nicht? Ist am Outlook 2011 der Cache Modus an? Ggfs. einmal deaktivieren. Outlook for Mac nutzt die Exchange Web Services und nicht EAS. Gruß Jan -
Hi, hilft es ein neues Admin Profil zu erstellen? Was findet sich im Eventlog? Ist der Server aktuell gepatched? Wird ein Memory Dump erzeugt? Findet sich da etwas hilfreiches? Gruß Jan
-
profile entschlacken - sbs2003, exchange 2003
testperson antwortete auf ein Thema von donata.bode in: Windows Server Forum
Hi, evtl. noch als Tipp (den du vielleicht nicht hören willst ;)), bereinige jetzt vorerst einmal alles was den täglichen Arbeitsablauf "massiv" behindert und nutze die weitere Zeit eher dafür, einen vernünftigen Dienstleister zu finden, mit dem du ein Konzept erarbeitest, auf aktuelle Hard- und Software zu migrieren. Dann löst du zusammen mit dem Dienstleister den SBS 2003 ab und arbeitest dich mit Ihm in die neue Umgebung ein. Bevor du jetzt massig Eigenenergie in den SBS steckst wird es sicherlich wirtschaftlicher sein auf neue Hard- und Software zu setzen, da wie oben schon geschrieben, der Support bald endet (für Exchange 2003 bereits beendet ist). Gruß Jan -
StarWind Virtual SAN - Welche Erfahrungen habt Ihr mit Produkt?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hi, deine 8000000 Sektoren entsprechen nichtmal 4 GB ;) http://blog.atlantiscomputing.com/2013/08/how-to-use-iometer-to-simulate-a-desktop-workload/ Gruß Jan -
Exchange OWA von außen erreichbar machen
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Forum — LAN & WAN
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1443950&p=16968170 Die Liebe Community hat es recht gern, wenn auf Crosspostings hingewiesen wird ;) -
ODBR 4458 Fehlermeldung bei HP Data Protector Express
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1443866 Die Liebe Community hat es recht gern, wenn auf Crosspostings hingewiesen wird ;) -
Installation Remotedesktopdienste schlägt fehl (2012 R1)
testperson antwortete auf ein Thema von Magroll in: Windows Server Forum
Hi, ist die Windows Firewall auf dem Host aktiviert oder deaktiviert? Was findet sich im Ereignisprotokoll? Hat der Server noch sontstige Rollen oder ist es ein neuer Server der nur RDS Host werden soll? Gruß Jan -
Gesucht - Script welches einen Prozess/Programm nach X Minuten leerlauf beendet
testperson antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Scripting
Hi, du kannst per GPO / tsconfig.msc User nach einer Zeit X im Leerlauf abmelden. Ansonsten lässt sich ggfs. mit der PowerShell und Get-Process etwas erreichen. Gruß Jan -
Exchange Logs Löschung Batch oder Deaktivieren
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Guck einfach unter Organisationskonfiguration ;) Oder: Set-MailboxDatabase "Deine Mailbox Datenbank" -CircularLoggingEnabled $True Allerdings wäre ein Backup wohl sinnvoller.. -
Exchange Logs Löschung Batch oder Deaktivieren
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: MS Exchange Forum
Hi, Windows Server Sicherung. Wenn der Server unwichtig ist -> Umlaufprotokolierung aktivern. Gruß Jan -
Backup Datein löschen ( Windows Server 2008 R2)
testperson antwortete auf ein Thema von garbsen in: Windows Server Forum
Hi, wohin erstellst du deine Backups? Ansonsten: http://blogs.technet.com/b/filecab/archive/2011/03/14/windows-server-backup-automatic-disk-usage-management.aspx Gruß Jan -
Quelle eines IP Adresskonfliktes ausfindig machen
testperson antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, naja im schlimmsten Fall dem Server kurz ne andere IP geben, dann einen Ping auf die IP und dann ein arp -a | findstr "<IP-Adresse>" Gruß Jan -
Hyper V - Powershell Export, 2te Partition fehlt
testperson antwortete auf ein Thema von patriot in: Virtualisierung
Zum Thema was man alles kann / alles möglich ist: http://www.mcseboard.de/topic/200099-sbs2011-port-443-%C3%A4ndern/?do=findComment&comment=1246317 ;) -
ja.
-
Hi, wir hatten zuletzt eine Anwendung wo uns der Hersteller sagte, die Datenbank / die Logs müssen auf lokalen Platten liegen, um performant zu laufen. Und nach einem kurzen Test bestätigte sich das auch noch ;) Gruß Jan
-
Hyper V - Powershell Export, 2te Partition fehlt
testperson antwortete auf ein Thema von patriot in: Virtualisierung
Hi, warum nimmst du dafür nicht die integrierte Windows Server Sicherung? Gruß Jan -
Quelle eines IP Adresskonfliktes ausfindig machen
testperson antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, im DNS solltest du den PC Namen finden, sofern sich der Client dort registriert. Alternativ schauen welche MAC sich hinter der IP befindet und auf den Switchen schauen, an welchem Port der Client steckt und zurückverfolgen ;) Gruß Jan -
Hi, kannst du die VM mal auf lokale Platten eines Hosts schieben und dann prüfen, ob die Performance immer noch schlecht ist? Gruß Jan
-
Verständnisproblem AD läuft nicht ohne einen bestimmten DC
testperson antwortete auf ein Thema von monstermania in: Active Directory Forum
Hi, ich meine mal ein ähnliches Problem gehabt zu haben bei einem Kunden. Da lief auf einem alten DC noch WINS und dieser wurde von den anderen Servern / DCs genutzt. Erst nachdem WINS auch auf einem der neuen DCs installiert / konfiguriert wurde lief dort alles wie gewollt. Bzw. haben wir später WINS in dieser Umgebung beerdigt. Gruß Jan