-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Hi, in dem Fall sieht es so aus, dass die UTM etwas vom Exchange auf Port 80 will. Was ist das für eine UTM und was ist da denn so alles konfiguriert? Gruß Jan
-
Hi, du solltest nach dem Remote-Port http oder 80 ausschau halten. Aber prüfe doch erstmal an der Firewall wo der Exchange denn hin möchte. Gruß Jan
-
Smartphone im externen und internen Netz an Exchange anbinden
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, http://networkingforintegrators.com/2013/02/hairpin-nat-or-how-to-use-your-dyndns-address-internally-or-externally/ SplitDNS dürfte um Längen einfacher und unprobelmatischer sein.. Gruß Jan -
Smartphone im externen und internen Netz an Exchange anbinden
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, dafür nutzt du am einfachsten Split DNS. Dazu bei DYNDS deinen Host anlegen sowie vom Router updaten lassen und danach richtest du auf deinem internen DNS Server eine Hostzone "hostname.dyndns.org" ein und legst einen A-Record ohne Name nur mit IP Adresse des Exchange an. Der externe Client löst die öffentliche IP auf, die internen Clients lösen die interne IP auf. Gruß Jan P.S.: Die virtuellen Verzeichnisse des Exchange und das Zertifikat müssten natürlich angepasst werden. -
SBS 2011 Domäne und Windows Server 2012 R2 RDS Server
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Microsoft Lizenzen
Vielen Dank! Gruß Jan -
SBS 2011 Domäne und Windows Server 2012 R2 RDS Server
testperson hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hi, in diesem Fall (Lizenzierung nach zugreifenden Personen> benötige ich: <Anzahl User> x SBS 2011 CAL <Anzahl User> x Server 2012 CAL <Anzahl User> x Server 2012 RDS CAL Bei einem Downgrade des Server 2012 R2 auf Server 2008 R2 benötige ich: <Anzahl User> x SBS 2011 CAL <Anzahl User> x Server 2012 (Server 2008 R2) RDS CAL Ist das soweit korrekt? Vielen Dank Jan -
suche SBS2011 Testversion (dringend)
testperson antwortete auf ein Thema von Mike W in: Windows Server Forum
Hi, laut http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/6cd06aa6-d82c-4dc4-8c99-107f20466cbf/small-business-server-2011-trial-download-link-tot sollte http://care.dlservice.microsoft.com/dl/release/F/6/C/F6C51092-C4C0-41D4-AF35-E42092DCAA50/DE-DE_SBS_STD_InstallDVD.iso funktionieren. Gruß Jan -
Transportregeln > Inhalt einer Mail im Filesystem abspeichern
testperson antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: MS Exchange Forum
Hi, ich habe mal ein ähnliches Vorhaben gestartet und es aufgrund von Zeitmangel erstmal wieder auf Seite gelegt ;) Habe mich damals daran orientiert: http://www.a2zmenu.com/Blogs/CSharp/Sending-and-parsing-mails-using-Microsoft-Exchange-Web-Service-managed-API-SDK.aspx Gruß Jan -
Hi, für alte Artikel kann man sich ggfs. mit der WayBackMachine behelfen: http://web.archive.org/web/*/http://blog.dikmenoglu.de/ Gruß Jan
-
USB-Zugriff per GPO auf Benutzerebene verbieten
testperson antwortete auf ein Thema von daphi-jw in: Active Directory Forum
Hi, mit Citrix XenApp und entsprechenden Policies sollte das machbar sein. Alternativ könntest du eine weitere RDS Farm aufsetzen, auf welche sich nur die USB-User Zugriff haben und dort wird das Durchreichen der Sticks erlaubt. Gruß Jan -
IE (.htm,.html,.url) als Standardprogramm definieren / GPO / GPP
testperson antwortete auf ein Thema von CoNtAcT2000 in: Active Directory Forum
Hi, auf welche OU ist die Gruppenrichtlinie verknüpft? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ Gruß Jan -
Hi, warum willst du soetwas? Möchtest du unbedingt unmengen an SPAM beantworten? Gruß Jan
-
Hi, schau dir mal den Befehl forfiles an. http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753551%28v=ws.10%29.aspx Gruß Jan
-
Exchange 2013 - Verbindungsfehler mit Outlook
testperson antwortete auf ein Thema von nevermore in: MS Exchange Forum
Hi, welchen Patchstand hat der Exchange? Was ergibt "Get-ClientAccessServer | fl AutodiscoverServiceInternalUri" ? Gruß Jan -
Account Generator + Bon Drucker
testperson antwortete auf ein Thema von ::micha:: in: Active Directory Forum
Um was für eine WLAN Infrastruktur handelt es sich denn? Herrsteller? Wurde dort bereits mal nachgehört, ob es eine Lösung gibt? Ansonsten vllt. hier mal nachhören: http://www.goingsoft.com/index.php?id=232 Gruß Jan -
Account Generator + Bon Drucker
testperson antwortete auf ein Thema von ::micha:: in: Active Directory Forum
Hi, muss es unbedingt per Bon Ausdruck sein? Wäre eine SMS mit Zugangsdaten ebenfalls machbar? https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A693A4EFCE35C7C6C1257AED004414EC?OpenDocument Gruß Jan -
Exchange 2007 - Mails fehlen, obwohl laut Protokoll zugestellt
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, evtl. ein Virenscanner der sich die Mail schnappt? Gruß Jan -
Vorbelegungen von neuen Objekten
testperson antwortete auf ein Thema von da_flo in: Active Directory Forum
Hi, schau dir mal die PowerShell und New-ADUser an. Da solltest du dir relativ simpel ein Script für schreiben können. Gruß Jan -
Exchange 2007 + Outlook 2007 Autodiscover Probleme
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, den SRV Record müsstest du schon im öffentlichen DNS beim Provider setzen. Wäre es allerdings nicht einfacher ein SAN-Zertifikat für remote.domain.com und autodiscover.domain.com zu beantragen und mit CNAMEs zu arbeiten? Gruß Jan -
E-Mail Header - Stehen da auch Timeouts?
testperson antwortete auf ein Thema von xGismo in: MS Exchange Forum
Hi, Unitymedia bietet feste IPs auf ihren Businessleitungen. Bei LTE lohnt sich ein Blick zu mdex ;) Gruß Jan -
Hi, was ergibt ein ping vom Client auf remomte.<domain>.de? Was passiert beim Aufruf von https://remote.<domain>.de auf dem Client? Ist der Client in der Domäne? Kommen die Meldungen jetzt aufeinmal oder gab es die schon immer? Wurde etwas geändert? Welchen Patchstand hat der Server und Client? Was ist mit: BTW.: Du solltest dich vom POPConnector trennen und dir die Mails per SMTP zustellen lassen. Gruß Jan
-
Hi, was findet sich denn in den Eventlogs? Gruß Jan
-
Cisco AnyConnect Secure Mobility Client und Internet
testperson antwortete auf ein Thema von friesk in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, naja da wird sich wohl jemand was bei gedacht haben. Und "geht nicht" ist ja ab und an die Kurzform von "es geht schon allerdings gibt es gewisse Richtlinien die das verbieten" ;) Gruß Jan -
Cisco AnyConnect Secure Mobility Client und Internet
testperson antwortete auf ein Thema von friesk in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, entweder muss der Cisco ASA dich dann Richtung Internet weiter routen oder du suchst nach Split Tunneling. Gruß Jan -
Hi, nutzt der Client für den Internetzugriff einen Proxy? Gibt es remote.kunde.de im öffentlichen DNS bei Strato und zeigt auf eure public IP? Gruß Jan