Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, also ich kann dir sagen, dass der Lizenz Manager Dienst wohl eher Zufall war.. Allerdings gab es bei uns Probleme mit dem XML Dienst auf einigen XenApp 6.5 Farmen in Verbindung mit Storefront. Leider finde ich den CTX Artikel nicht dazu.. Gruß Jan
  2. Hi, ich habe das grade mal auf 2 SBS 2011 geprüft. Bei denen werden nur die Verteilergruppen angezeigt. Welchen Gruppenbereich / Group Scope haben denn die "nicht Verteilergruppen"? Werden diese in der SBS Konsole auch als Sicherheitsgruppe aufgeführt? Gruß Jan
  3. Hi, und du hast auch im AD-User Objekt unter Sicherheit die Vererbung wieder aktiviert? Gruß Jan
  4. Hi, "lediglich"? http://www.mcseboard.de/topic/186675-terminalserver-auf-dom%C3%A4nencontroller/ http://www.mcseboard.de/topic/192933-terminalserver-auf-dom%C3%A4nencontroller-2012-standard/ Gruß Jan
  5. Hi, ein Aufruf der Autodiscover-URL im Browser liefert dir immer einen Fehler. Deaktiviere am Client den Proxy und teste bzw. konfiguriere in den Proxy Einstellungen eine Ausnahme für owa.domain.de. Gruß Jan
  6. Hi, in der Remote Desktop Verbindung kannst du auch bei Leistung "Satelit" einstellen, ob das Hilft wage ich zu bezweifeln. Mit so hohen Latenzzeiten ist ein Arbeiten per RDP nicht möglich. Frag doch z.B. bei der TCom mal nach einem Company Connect Anschluss.. Gruß Jan
  7. Hi, ist der Exchange 2007 bzw. der gesamte SBS sowie Outlook aktuell gepatched? Welchen Versionsstand hat der Exchange? Port 6002 ist der DSProxy (zur Kommunikation mit dem Mailboxserver (?) / Globalen Katalogserver (?)) Gruß Jan
  8. Hi, http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2009.09.sdadminholder.aspx Gruß Jan
  9. Hi, kam grad per Mail rein. Es gibt mit dem Discount Code 15OFF (Für Studenten: STU15OFF) 15% Rabatt auf ausgewählte Prüfungen. Prüfung muss allerdings bis 31.12 abgelegt werden. Gruß Jan
  10. Hi, OSX würde ich mit einem Outlook for Mac ausstatten und darüber anbinden. Die Linux Clients über OWA / Evolution (sofern es das noch gibt). Gruß Jan
  11. Hi, aus welchem Grund muss es denn zwingend IMAP sein? Was hast du denn vor? Gruß Jan
  12. Hi, ja stell auf SMTP um.. Bei welchem Hoster liegen die POP-Konten? Es gibt mittlerweile Hoster, die lassen alle alten Konten weiterhin unverschlüsselt abrufen und neue Konten ab einem Tag X lassen sich nur noch verschlüsselt abrufen. Gruß Jan
  13. Hi, http://www.mcseboard.de/topic/197604-exchange-2007-zu-exchange-2013-transitionproblem/ Gruß Jan
  14. Hi, schau dir das mal an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Gruß Jan
  15. Hi, welche Backup Software wird denn genutzt? Bietet diese kein Monitoring / keine Benachrichtigung? Ein Backup aufgrund eines Änderungsdatums eines Ordners "zu monitoren" scheint mir kein guter Ansatz zu sein. Gruß Jan
  16. Hi, z.B. so: https://support.office.com/en-us/article/Turn-your-presentation-into-a-video-c140551f-cb37-4818-b5d4-3e30815c3e83 Gruß Jan
  17. Hi, PowerPoint zu Video / JPG konvertieren und im Netzwerk über einen DLNA Server zum TV Streamen / Video oder Bilder auf USB Stick kopieren und den USB Stick am TV zur Wiedergabe nutzen. Alternativ wie gesagt einen Mini-PC an den TV und diesen per VNC / Teamviewer steuern lassen. Gruß Jan
  18. Hi, wenn der IT Techniker oder ein Dritter aus der Kanzlei dein Problem darstellt, dann bearbeite die privaten Daten doch einfach nicht aus der Kanzlei ;) Aus welchem Grund traust du dem IT Techniker zu, dass er an deine privaten Daten will? Gruß Jan
  19. Hi, Virenscanner? Ansonsten alles aktuell gepatched? Gruß Jan
  20. Einfach vorher die Objekte zum Ändern mit Get-ADUser und einem entsprechenden Filter suchen und dann erst ändern.. Etwas mitdenken habe ich da einfach mal vorausgesetzt ;)
  21. Hi, das kommt auf den Smart Host an. Es gibt Smart Hosts, da kannst du mit einer beliebigen zur Domain gehörenden E-Mail-Adresse raussenden, sobald du authentifiziert bist. Es gibt allerdings auch Smart Hosts, da kannst du dann nur mit der Adresse raussenden, mit der du dich authentifiziert hast. Heißt -> Probiers aus ;) Was ist an einem Smart Host "unfachmännisch"? Gruß Jan
  22. Hi, wäre es hier nicht einfacher, direkt einen Game- / TeamSpeak-Server bei einem der tausenden Anbieter zu mieten? Gruß Jan
  23. Hi, was findest du denn auf den Servern (File- und Terminalserver) so beim An- und Abmelden alles im Eventlog? Scant der G-Data Wächter die Netzlaufwerke? Sind die Ausnahmen sowohl auf dem Fileserver als auch auf dem Terminalserver gesetzt? Gruß Jan
  24. Hi, http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb331970%28EXCHG.80%29.aspx Gruß Jan
  25. testperson

    Autodiscover

    Hi, gibt es Fehlermeldungen am Client (im Eventlog) oder am Server (im Eventlog)? Um welche Exchange Version handelt es sich (Patch Stand)? Ist der Client mit dem Outlook Mitglied der Domain? Dann nutzt Outlook so oder so den SCP aus dem AD. Gibt es einen A-Record "autodiscover.test.local" im DNS? Ist "autodiscover.test.local" auch im Zertifikat enthalten? Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...