-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Windows Server 2012 USB Drucker über Remoutedesktop
testperson antwortete auf ein Thema von Mike02 in: Windows Server Forum
Hi, lösche den Treiber auf dem Server testweise und versuche es mal über TSEasyPrint. Ansonsten auf dem Client und Server jeweils den aktuellsten (identischen) Treiber nutzen. Sollte der Client 32Bit sein, musst du auf dem Server neben dem 64Bit Treiber auch den 32Bit Treiber installieren. Gruß Jan -
Cluster über Fibrechannel zwei Server
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Virtualisierung
Hi, warum jetzt Fibre wenn Ihr Erfahrung mit iSCSI habt (Lese ich zumindest so ;))? Welche Vorteile versprichst du dir von einer Fibre-Fabric im Vergleich zum iSCSI? Gruß Jan -
Sendeconnector pro akzeptierter Domain
testperson antwortete auf ein Thema von vyper in: MS Exchange Forum
Hm. Dynamische IP und einen "geschlossenen" Exchange? Lass mich raten: Pop Connector im Einsatz? Exchange 2016 kann das auch nicht. Industriestandard ist es vermutlich ebenfalls auf "Provider" SmartHosts zu verzichten bzw. Mails selber direkt zu versenden. Sender-Based-Routing mit Exchange kann ich dir nicht sagen. Ein Sendmail oder Postfix davor sollte das können. Vermutlich können das auch noch eine ganze Menge mehr MTAs. Google findet z.B.: http://www.tuescher.net/Exchange-Sender-Based-Routing/ oder https://www.messageconcept.com/de/produkte/exsbr/ -
Sendeconnector pro akzeptierter Domain
testperson antwortete auf ein Thema von vyper in: MS Exchange Forum
Hi, entweder du verzichtest auf die SmartHosts (vom Provider?) davor und der Exchange versendet die Mails direkt. Oder du brauchst 3rd Party auf dem Exchange oder einen eigenen SmartHost davor, der Sender-Based-Routing kann. Vielleicht ist es noch eine Lösung die Domains alle zu ein und dem selben Provider zu migrieren und so nur einen Provider SmartHost zu haben. Oder ist das ein "Hosting" Szenario? Gruß Jan -
Probleme bei AutoDiscover mit Benutzernamen
testperson antwortete auf ein Thema von der_Mausbiber in: MS Exchange Forum
Also "telnet exchange 25" blinkt mit ein bisschen Glück genau so wie ne Linux Shell Und dein Outlook 2016 wird streiken, da im Zertifikat nur der Host mail.deine-firma.de ist und der autodiscover.deine-firma.de fehlt. Alternativ einen SRV Record bei 1und1 veröffentlichen. Ich würde allerdings das Zertifikat erweitern. -
Wenn der Kunde sowas plant und es auch nur "ein wenig" der Sicherheit dient, was gibts da zu überlegen? Immer fröhlich Lachen, Umsatz machen! Oder brauchst du hier Argumente für "Always on VPN" gegen VDI, da VDI von der Konkurenz kommt ;) Ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen ist das VDI Szenario vermutlich die bessere Wahl.
-
Probleme bei AutoDiscover mit Benutzernamen
testperson antwortete auf ein Thema von der_Mausbiber in: MS Exchange Forum
In Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellung (domain.msc) fügst du den UPN-Suffix deine-firma.de hinzu und im Benutzer-Objekt in Active Directory-Benutzer und -Computer (dsa.msc) änderst du den UPN-Suffix dann für deine User. Wenn du Outlook (in Verbindung mit Exchange) nutzt, bist du bei IMAP komplett falsch. -
Und ich bin ein großer Freund von Citrix Secure Browser ;)
-
SBS2008 Passwort Problem
testperson antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
In einer administrativen Kommandozeile auf einem Client: "net user administrator P4$$w0rd! /domain" sollte auch klappen, sofern dein User Domänen-Admin ist bzw. die passenden Rechte hat. Oder die RSAT Tools für AD auf dem Client installieren. Oder mit dsmod: "dsmod user "cn=administrator, ou=users, dc=<DEIEN_DOMAIN>, dc=<TLD>" -pwd P4$$w0rd!" -
Hi, im Systemstate Backup ist "nur" der Systemstate und es ist ein File Level Backup. Bei AllCritical wird z.B. auch das komplette Volume mit dem Betriebssystem auf Block Level mitgesichert. Gruß Jan
-
Server 2008 R2 zu 2012 R2 aktualisieren
testperson antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Diesen Rat mit der Experten Hilfe solltest du der Praxis geben! Da gibt es vermutlich äußerst sensible Daten. Ich sollte demnächst bei IT Problemen auch erstmal bei den Nachbarn fragen ;) -
Server 2008 R2 zu 2012 R2 aktualisieren
testperson antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Welche Programme? Macht der Server noch mehr wie oben beschrieben? Welche Vorteile versprichst du dir denn von Server 2012 R2? -
Anniversary Update nicht installieren
testperson antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du keine Zwangsupgrades möchtest bliebe noch Windows 10 Enterprise LTSB. -
Server 2008 R2 zu 2012 R2 aktualisieren
testperson antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hi, beim In-Place Upgrade eines DCs musst du AFAIK erst "adprep /forestprep", dann "adprep /domainprep" ausführen und dann mit der DVD upgraden. Ich habe noch nie ein In-Place Upgrade gemacht, sondern immer sauber migriert und würde das auch immer bevorzugen. Wie alt ist denn die Hardware? Evtl. ist es hier sinnvoller gleich neue Hardware anzuschaffen und dann sauber zu migrieren bzw. zu virtualisieren und DC sowie Fileserver voneinander zu trennen. Gruß Jan -
Exchange Server lizenzieren für Autodiscover
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Und dann noch der Artikel des gleiche Blogs und man hat ein vertrauenswürdiges Zertifikat eingespielt. -
Project 2016 zu Office 2013 installieren
testperson antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Hi, https://support.office.com/en-ie/article/Error-Stop-you-should-wait-to-install-Office-2016-We-ll-have-to-remove-the-following-if-you-continue-a225347f-e102-4ea6-9796-5d1ac5220c3b?ui=en-US&rs=en-IE&ad=IE Für den Fall andersrum hat MS das Angebot eines Upgrade, ob das in deinem Fall machbar ist, keine Ahnung: https://support.office.com/en-us/article/Special-offer-for-customers-with-Office-2016-and-Office-2013-standalone-applications-c32e3cad-e935-4163-a44f-50d896e10bbc Über welchen Kanal wurde Project 2016 gekauft / gemitet? Evtl. eine Downgrade Möglichkeit? Ansonsten das Project 2016 in einer VM / auf einem Terminalserver für die User bereitstellen. Gruß Jan -
Exchange 2016 Std. - Dimensionierung und Produktaktivierung
testperson antwortete auf ein Thema von Vamos29 in: MS Exchange Forum
Hi, schau mal beim Hersteller: https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996719(v=exchg.160).aspx Gruß Jan P.S.: Mir dünkt ebenfalls, eucht täte eine entsprechende Beratung _vorher_ sehr gut! Nacher wird sowas häufig um ein vielfaches teurer! -
Prüfung und Termin planen
testperson antwortete auf ein Thema von noobert in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, den Voucher gibts du bei der Bestellung / Buchung der Prüfung ein. Ich glaube die Prüfung muss 24h(?) vor antreten der Prüfung gebucht sein (Findest du aber auch auf der Seite von Vue).Das Testcenter findest du auch auf der Seite von Vue genau wie die freien Termine. Das ist eigentlich total simpel ;) Gruß Jan -
Hi, was spricht gegen einen neuen Server Host mit Windows Server 2012 R2 / Windows Server 2016 Datacenter Lizenz? Ansonsten würde ich auf eine Visual Studio Professional Standard Subscription pro Entwickler tippen. https://www.visualstudio.com/vs/compare/ -> Subscriber Benefits aufklappen. Gruß Jan
-
Ja, der G-Data... Was der schon alles nach automatisch installierten Programm Updates mitgebracht hat und immer wieder auf "Standard" umkonfiguriert.
-
Die lokale Richtlinie verbietet die Verbindung Drucker...
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: Windows 10 Forum
Da sollte evtl. auch mal was geändert werden. -
Die lokale Richtlinie verbietet die Verbindung Drucker...
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: Windows 10 Forum
Habe dir den Link mal angepasst und funktionstüchtig gemacht. Du kannst das in dem Artikel beschrieben testen oder auch sein lassen. Du hast bzw. dein Kunde hat Probleme ;) -
Die lokale Richtlinie verbietet die Verbindung Drucker...
testperson antwortete auf ein Thema von noone in: Windows 10 Forum
Hi, ich würde auf http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/ tippen. Wenn es das nicht ist, kann es definitiv nicht schaden ;) Gruß Jan -
Hi, nutze nicht den VCenter Server sondern nimm die VCenter Appliance ;) Das Management Netz wird ja an irgendeiner Firewall hängen. Die können doch meistens NTP Server sein oder NTP entsprechend zu einem NTP Server erlauben. Gruß Jan
-
rasdial mittels Perl Script funktioniert nur eingeschränkt
testperson antwortete auf ein Thema von braindead in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das hilft nicht weiter, aber ich würde XAMPP (auf dem Windows Server) hinterfragen wollen. Warum kein IIS bzw. warum nicht direkt einen entsprechenden Linux Server? Gruß Jan