-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
IIS über HTTP/2 auf Windows Server 2016 bzw. Win 10 DoS
testperson hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi, grade bei heise.de gefunden: https://www.heise.de/security/meldung/Windows-10-und-Server-2016-IIS-kann-ueber-HTTP-2-zum-Absturz-gebracht-werden-4316068.html Da bleibt die Frage, auf was setzt man den / die Wert(e) Http2MaxSettingsPerFrame / Http2MaxSettingsPerMinute aus https://support.microsoft.com/en-us/help/4491420/define-thresholds-on-the-number-of-http-2-settings-parameters-exchange und was sagt z.B. der Exchange 2016 dazu? Gruß Jan -
PowerShell fehler behebung
testperson antwortete auf ein Thema von RRX in: Windows Forum — Scripting
Dann öffne das Script in der PowerShell ISE und debugge es: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/scripting/components/ise/how-to-debug-scripts-in-windows-powershell-ise?view=powershell-6 Die ganze Citrix Session friert dann ein? Kannst du mit der Maus auf den zweiten Bildschirm fahren? Ist die Citrix Session nur auf einem Monitor und der zweite ist einfach nur der lokale? -
PowerShell fehler behebung
testperson antwortete auf ein Thema von RRX in: Windows Forum — Scripting
Hi, an welcher Stelle fehlt denn der zweite Monitor? Nur in der Citrix Session oder bereits in der lokalen Windows Anmeldung? Das Script scheint ja nur ein Workaround zu sein. Evtl. ist es einfacher das Problem direkt anzugehen. ;) Gruß Jan -
Mailweiterleitung im Outlook
testperson antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — Allgemein
Ist das "Neue Mail" Fenster evtl. nur zu klein und es gibt Scrollbalken für die Anhänge? ;) (Es ist ja nicht so, dass ich da zuletzt nicht verwundert war, wo die Anhänge sind ^^) -
Mailweiterleitung im Outlook
testperson antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn die Mail trotzdem gesendet wird, ist auch nur ein Anhang in der Mail? Ansonsten würde ich erstmal ein neuese Outlook Profil testen und dann ggfs. noch ein neues User Profil am Rechner. Den Exchange solltest du mal auf RU26 updaten. SP3 wird er ja hoffentlich haben. Gruß Jan -
Hi, ich würde erstmal Fragen, was denn auf dem Aufgebauten später mal laufen soll. Gruß Jan
-
Och Mensch, das heißt doch Gruppenrichtlinien. Da nimmt man Gruppen und keine einzelnen Konten. :P
-
Terminalserver richtig lizenzieren
testperson antwortete auf ein Thema von RainerZu in: Microsoft Lizenzen
Hi, wenn es 5 User CALs sind, dürfen sich 5 (festgelegte) Menschen von beliebig vielen Geräten dort anmelden. Wenn es 5 Device CALs sind, dürfen sich beliebig viele Menschen von 5 (festgelegte) Geräten anmelden. Jetzt kann man natürlich noch über können und dürfen reden. ;) Gruß Jan -
Alternativ erstellst du eine eigene Gruppe mit den Computerkonten, die die Richtlinie übernehmen sollen.
-
Hi, ja. Da spricht nichts gegen. Gruß Jan
-
Hi, du musst den Computer-Objekten (z.B. Domänencomputer) auch das Lesen des GPO erlauben. Gruß Jan
-
Verwaltung der Admin Accounts in der IT Abteilung
testperson antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Hi, schau dir das (und den Link dort) mal an: https://www.mcseboard.de/topic/214871-admin-für-software-installation-client-pcs/?do=findComment&comment=1371787 In die entsprechenden Gruppen packst du dann die personalisiertern Admin (oder Sammel) Accounts. Gruß Jan P.S.: LAPS kann man machen, muss man aber nicht. LAPS speichert die Kennwörter halt im Klartext im AD. Ggfs. ist AdmPwd.E (https://www.admpwd.com/) eine Alternative. -
Kennwort in Aufgabenplanung
testperson antwortete auf ein Thema von Magneto Consulting in: Windows 10 Forum
Die XML wird in diesem Fall vermutlich nur der zu importierende Task sein. -
Exchange 2016 Kalender - alle sollen alles sehen
testperson antwortete auf ein Thema von surfacing in: MS Exchange Forum
Dann stellt sich die Frage doch auch eigentlich gar nicht. ;) -
Exchange 2016 Kalender - alle sollen alles sehen
testperson antwortete auf ein Thema von surfacing in: MS Exchange Forum
Hi, generell kannst du die Kalender der Postfächer freigeben und im Outlook einbinden und anzeigen. Das ging aber auch unter Exchange 2010 schon. Wenn euch das nicht komfortabel genug ist / war, müsst ihr wohl bei einem 3rd Party Tool bleiben. Viele unserer Kunden nutzen Outlook und entsprechend freigegebene Kalender oder packen alle Termine in einen gemeinsamen Kalender. Warum sollen denn alle Mitarbeiter alleTermine sehen? Vielleicht gibt es ja noch andere Ansätze. Gruß Jan -
Kennwort in Aufgabenplanung
testperson antwortete auf ein Thema von Magneto Consulting in: Windows 10 Forum
Hi, evtl. mal Updaten und mit dem Process Monitor gucken, was da wo passiert. Ggfs. kannst du dann dem User die nötigen Berechtigungen erteilen oder einen "Service User" mit diesen Rechten erstellen, der dann die Aufgabe ausführt. Gruß Jan -
Windows Benutzer - mehrmaliger Login
testperson antwortete auf ein Thema von windows1000 in: Windows Forum — Security
Und warum möchte der Chef es _so_ haben? Wie gesagt, kann man _so_ mit Remotedesktopdiensten machen, muss man aber nicht. -
Windows Benutzer - mehrmaliger Login
testperson antwortete auf ein Thema von windows1000 in: Windows Forum — Security
Hi, auf einem Client-Betriebssystem (Windows 10 / Windows 8.1 / Windows 7) gar nicht. Zumindest nicht legal. Das könnte man mit Remotedesktopdiensten / Terminalserver lösen. Die Frage wäre aber, wie sinnvoll es ist, dass 3 Leute mit dem gleichen User arbeiten. Was hast du denn vor bzw. warum soll das so sein? Gruß Jan -
RDS 2012 R2, Druckerprobleme via GPO/GPP
testperson antwortete auf ein Thema von Maerad in: Windows Server Forum
Da könntest du vermutlich mit der Druckertreiberisloierung Abhilfe schaffen. Kannst du ja weiterhin tun. Ggfs. wäre es noch eine Idee die Drucker per EasyPrint vom Client in die Session zu mappen, dann hast du auf dem RDSH zumindest nur einen einzigen Treiber. -
RDS 2012 R2, Druckerprobleme via GPO/GPP
testperson antwortete auf ein Thema von Maerad in: Windows Server Forum
Hi, wenn ihr nur einen RDSH habt, dann installiere die Drucker direkt auf dem RDSH. Ansonsten gibts hier auch nen recht langen Thread dazu: https://www.mcseboard.de/topic/199355-2012-r2-rds-extreme-druckerprobleme/ Gruß Jan -
Benutzer Exchange Passwort in Outlook ändern
testperson antwortete auf ein Thema von iTob in: MS Exchange Forum
In der Bibel steht auch ne ganze Menge. Papier ist halt auch geduldig. ;) Kann man so machen, muss man aber nicht. Man kann dem Kunden auch dazu sagen, was man davon hält, und Empfehlungen geben bzw. Alternativen aufzeigen. -
Und womit? Mit Recht! :P
-
Powershell führt Befehl falsch aus
testperson antwortete auf ein Thema von Lupus1 in: Windows Forum — Scripting
Get-WMIObject ist so PowerShell 2.0. ;) -> Get-CimInstance. :) -
Kalender Sync: Exchange active sync am Tobit Server
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Hi, da würde ich doch ein Ticket bei Tobit eröffnen. Gruß Jan -
Frage zur Lizenzierung eines SQL-Servers
testperson antwortete auf ein Thema von Hans Hasler in: Microsoft Lizenzen
Stimmt. Sind ja nur Kundendaten und nicht deine. ;)