-
Gesamte Inhalte
1.502 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stefan W
-
Du Kannst dich auch gern in HKU zu Tode suchen ;-) HKCU hat schon seine Daseinsberechtigung. Überhaupt hat es den Vorteil, das der Pfad bei jedem User gleich ist. lg
-
HKCU auch HKCU Gehen wir mal zum Ursprung zurück. Was willst du erreichen? Den Satz von Zahni würde ich Beachtung schenken. Die Gruppenrichtlinie ist dein Freund - bist du nett zu ihr, ist sie nett zu dir ;)
-
Neuinstallation von WSUS 3.0 SP2 läuft nicht
Stefan W antwortete auf ein Thema von sockel7 in: Windows Server Forum
Das ist das wichtigste. Nur ist es auch so, dass wenn du nicht weiter weißt, auf andere Quellen zurückgreifen solltest, wie du es hier machst. Nur wenn die Ferndiagnose nicht all zu gut möglich ist, benötigst du eine weitere Quelle. mit: machst du dich nur selbst runter - nicht zielführend. Ich geb dir nochmal den Link von iDiddy, da du auf den noch nicht eingegangen bist SBS 2011 - WSUS Rolle neu installieren. lg -
Das ist nicht so logisch.. Habe Kunden mit 4 Benutzern und 12 Clients gehabt, wie auch Kunden mit 1 Client und dafür 10 Benutzer.
-
Dynamisches Erstellen von umgeleiteten Ordnern mit der Ordnerumleitung
Stefan W antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Der Wunsch sollte ja somit erfüllt sein, oder irre ich mich? Draufschalten erweist sich generell als hilfreicher, da der User dann zeigen kann, was er meint. aber wie gesagt, wenn es sich um einzelfälle handelt, kannst du dir mit dem übernommenen Besitz den Zugriff gewähren. lg -
Probleme bei Mail-Verteilung mit EXCH2003 und POP3-Connector
Stefan W antwortete auf ein Thema von ramboraimar in: MS Exchange Forum
schau dir die komplette Konfiguration vom fehlerhaften User an - und mach sie ggf neu. normalerweise funktioniert es - normalerweise... -
Probleme bei Mail-Verteilung mit EXCH2003 und POP3-Connector
Stefan W antwortete auf ein Thema von ramboraimar in: MS Exchange Forum
und auf pop3 connector schon? ;) -
Off-Topic: Steckdosenleiste mit Webinterface? - cool, hast einen Link?
-
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Phu, die IDs kenn ich leider nicht auswendig :) - vl jemand anderes hier? Ich glaube ja, dass es so ist, dass die User in dem Moment nicht daran denken, dass sie ihr PW geändert haben, und bei der Abfrage am iPhone solange auf "OK" klicken, bis die Schwelle erreicht ist. Das Aufheben der Sperrung müsstest du wissen, die Zeit der Sperrung dürfte nahe an der Zeit sein, andem du die Info erhalten hast, dass du entsperren sollst :) -
Probleme bei Mail-Verteilung mit EXCH2003 und POP3-Connector
Stefan W antwortete auf ein Thema von ramboraimar in: MS Exchange Forum
Hi, und willkommen an Board, Hast du einen SBS und verwendest den dort integrierten pop3 Connector? oder welchen pop3 Connector verwendest du? Hast du die Möglichkeit auf SMTP Empfang umzuschalten? ist in der Regel die bessere Lösung. lg Stefan -
Dynamisches Erstellen von umgeleiteten Ordnern mit der Ordnerumleitung
Stefan W antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Hi, als Admin kannst du dir immer den Besitz übernehmen, und danach die Berechtigungen für dich selbst setzen. Wieso willst du in diese Ordner per default reinschauen? lg -
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Wie lange dauert es, vom Kennwort ändern weg bis dahin wo sich der User sperrt? kann sein dass es ein einfacher Userfehler ist? lg -
SMTP Receive Conector redundant
Stefan W antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
Testen kannst du es, in dem du einen Ausfall vorgaukelst - zB Server A herunterfahren - wenn es geht, gehts :) -
Hi, godaddy.com wird aber von früheren Versionen von Win Mobile nicht unterstützt. lg
-
Aktivierung nicht möglich
Stefan W antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — Allgemein
hi, slmgr.vbs /upk slmgr.vbs /ipk xxKEY-eintr-agenx-xxx..... und dann aktivieren hast du versucht? lg -
Hi, nachdem ich letzten Freitag nach Langem wieder einen User für Lync aktivieren wollte, bekam ich in der Lync Verwaltungsshell folgendenden Fehler: The type initializer for 'System.Management.Automation.HostUtilities' threw an exception. Der Powershell Befehl funktionierte, jedoch irritiert mich die Fehlermeldung (sie erscheint bei jedem öffnen der Lync Management Shell) Unsere 4 Lync Server (Frontend, Mediation, Monitoring, Edge) wurden alle zeitgleich installiert. und haben den selben Updatestand Interessant ist, dass der einzige Lyncserver der von dem Problem nicht betroffen ist, der Edge ist, welche nicht in der Domäne ist, sondern in der DMZ steht. Google brachte folgendes Ergebnis dazu., jedoch handelt es sich hier nicht um eine .Net 4.5 RC Installation. The type initializer for "System.Management.Automation.HostUtilities" threw an exception | Microsoft Connect Hat von euch jemand diesen Fehler bereits gehabt, oder eine Idee dazu? lg
-
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Und der besagte GL User hat 2 iDinger und seinen PC oder wie? Kann sein, dass ein anderes Tool sich falsch anmeldet, oder etwas/jemand anderes versucht in seinen Account zu kommen? Protokollierst du Anmeldeversuche mit? ja? Ist 4625 im Eventlog drinnen, und aussagekräftig? lg -
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
und da hast du trotzdem Probleme? Hat sich dein Chef schon ausgesperrt? lg -
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Wie hoch hast du die Kennwort Sperrschwelle gesetzt? 5 Anmeldeversuche? lg -
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Hi, Wenn der User sein Passwort ändert, muss er es auch am iPhone, iPad, iPod, iMac, i-WasWeisIch ändern. Wenn er es nicht ändern, kommt er nicht rein. Mir wäre noch nicht aufgefallen, dass nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen über Active Sync auf eine MB zuzugreifen, dass der User gesperrt wird (habe ich allerdings nicht bewusst getestet) lg -
Kennwort läuft nie ab und Kennwortsperre nach x Fehlversuchen
Stefan W antwortete auf ein Thema von passt in: Active Directory Forum
Hi Peter, hab gerade nachgesehen. wir haben auch einen Benutzer bei dem das Kennwort nicht abläuft, der aber nach 5 falschen Anmeldeversuchen gesperrt wird. Bei mir greift die Richtlinie. Bei dir nicht? lg Stefan -
Kannst du ja machen. Der DPM braucht eine Route zum Hyper-V Host, der Hyper-V Host braucht eine retour Route, auf der FW müssen die Ports offen sein (welche sagt dir technet ;)) lg
-
Fehlermeldung bei Automatische Antworten
Stefan W antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: MS Exchange Forum
Hi, ist an der IP Configuration irgendetwas anders? welche Unterschiede zeichnen die Clients aus? lg -
2 unterschiedliche Bildschirmschoner innerhalb einer OU
Stefan W antwortete auf ein Thema von c0smic in: Active Directory Forum
Wenn ich daran denke, dass es sich hier anscheinend um soetwas wie IKEA handelt (siehe Screenshot - Küchencenter) kann ich mir vorstellen, dass es sich um eine Abteilung mit eigener Sicherheitsgruppe handelt. Wenn dem der Fall ist, finde ich es nicht so schlimm. Zum anderen würde dann aber auch nichts gegen unter OUs sprechen. lg -
Fehlermeldung bei Automatische Antworten
Stefan W antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: MS Exchange Forum
Du musst den Proxy nicht entfernen - es reicht normalerweise eine Ausnahme zu definieren. lg