Jump to content

Stefan W

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stefan W

  1. ich schätze mal, der Aufwand ist für die "temporäre" Lösung zu groß :)
  2. Hi, dürfte wahrscheinlich von der Umgebung abhängen. Bei meinem Referenz DPM automatisch DPM Accessmanager-dienst DPM Writer manuell DPM DPM-Agent-koordinator DPMLA DPMRA deaktiviert DPM CPWrapper Service fehlt dir noch einer? lg
  3. Stichwort Childpartition snapshot. Der Client ist bei uns nur am Host installiert (Hyper-V Server 2k8r2 - somit core) und es werden nur die VMs gesichert - nicht der Host selbst.
  4. hi, hilft dir das? Command Line-Version (SetACL.exe) – Syntax and Description | Helge Klein | Home of SetACL lg
  5. Du willst einen Hyper-V host sichern oder? - siehe meinen Link.. die andere Möglichkeit siehst du einen Beitrag weiter oben. lg
  6. Hi Die Anführungszeichen sind oft ein Hindernis :) Csvde -m -n -u -f C:\Benutzer.txt -d "OU=blabla,DC=blabla,DC=com" -l "samaccountname,sn,mail,telephonenumber" lg Off-Topic: @wilgin: ohne dem Code wäre ich auch so schnell gewesen :P
  7. Und weil wir zusätzlich von 2 verschiedenen Versionen sprechen.. Du von 2010 (wie ich dem Link entnehme) Ich von 2012 (die du dem Link entnehmen kannst) Managing protected computers in workgroups and untrusted domains
  8. Weil es darauf ankommt, ob der Host als solches ein Domänenmember ist und via gesondeter Netzwerkkarte Zugriff aufs interne Netz hat. lg
  9. Hi, Tritt besagtes Problem bei den betroffenen Usern auch im OWA auf? Nein? Dann deaktiviere mal den Cache Modus, und prüfe erneut. Ich gehe davon aus, dass im Outlook (2010??) Fenster der Status "verbunden" bzw "online" ist. lg
  10. und der Unterschied zwischen den Beiden Usern? Steht im Eventlog irgendwo etwas? lg
  11. Beispiel1 Lokal - setzt Wert zu1 Standort - Wert "nicht definiert" Domäne - setzt Wert zu 0 OU - setzt Wert zu 0 OU-Unter - setzt Wert zu 1 Endeffekt - Wert ist 1 Beispiel 2 Lokal - setzt Wert zu1 Standort - Wert "nicht definiert" Domäne - setzt Wert zu 0 MIT ERZWUNGEN OU - setzt Wert zu 1 OU-Unter - setzt Wert zu 1 Wert = 0 lg
  12. wo schaffst du es nicht? wobei bekommst du keine Einträge? bitte etwas genauer. lg
  13. Hi, der DPM weiß nicht ob es sich um ein internes geroutetes LAN oder um eine DMZ handelt. mit den entsprechenden Ports - wie Zahni beschrieben hat, ist es möglich. Haben wir auch im Einsatz lg
  14. Man könnte auch mit Filtern arbeiten, und die eine GPO für Gruppe A, die andere für Gruppe B auslegen. Man kann auch eine unter OU erstellen für die 10 Hansel, und dort eine neue GPO verknüpfen. Da es jedoch nur temporär ist, würde ich die Logik unterbrechen :) Möglichkeiten gibt es sicher einige ;)
  15. Würde ich auch gut finden. Allein der SCCM birgt die ein oder andere Tücke...
  16. Stefan W

    Ordnerumleitung

    Edit: Lesefehler....
  17. Mein Wissensstand: DC+Exchange auf einer Maschine gilt nicht als unsupported MS emphielt jedoch die Maschinen zu trennen. Was nicht supported ist, ist das nachträgliche pro/de moten des Servers, wenn Exchange installiert ist. Korrigiert mich, falls ich falsch liege - habe zur Zeit auch keine Links bei der Hand :)
  18. Hi, Und wenn du mit deinem Admin-User per Acronis-Join-Domain Task arbeitest auch nicht? Dann liegt das Problem nicht am Benutzer. lg
  19. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Wobei das dortige beschriebe "kein Vorrang" - "no override" (Übersetzung lässt zu wünschen übrig) in neueren Versionen durch "Erzwungen" ersetzt wurde. Verwalten der Vererbung von Gruppenrichtlinien lg
  20. Die Taschenlampe ist mitunter sehr praktisch ;) Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Ich interpretiere deine Frage so, dass du wissen willst, wie du den verbrauchten Platz schmälern kannst. Du kannst die Datenträgerbereinigung mal anstarten. lg
  21. Hi, das klingt nun komisch. Computer zur Domäne hinzuzufügen IMHO ist ein Recht, welches Standardmäßig jeder 0815 User hat (wenn auch nur in beschränkter Anzahl), und der Ablauf sich vom Admin nicht unterscheidet. Kann das auch ein Zufall gewesen sein? - Sprich: ist es reproduzierbar? lg
  22. Hi, hat hier der Link geholfen, oder wie bist du drauf gekommen? lg
  23. Stefan W

    Ordnerumleitung

    @Phoeli hast du diesen Sack in einen Thread gepackt? Mich würden die Merkwürdigkeiten interessieren.
  24. Hi, was sagt der bei den Benutzern? https://www.testexchangeconnectivity.com/ (ich würde das PW vor und nach dem Test ändern) lg
  25. Hi, hilft dir das? LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Massenimporte- und -exporte mit CSVDE und der AD-PowerShell durchführen
×
×
  • Neu erstellen...