Jump to content

Stefan W

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stefan W

  1. er will ja keine HDD von fixer Größe verkleinern, oder sehe ich das falsch?
  2. und so ist das Leben! :( ;) Zum Trost, es sollte heute kommen:)
  3. Da hast er wohl recht :) lieber den Nachfolger nutzen. lg
  4. rein Interessehalber schließe ich mich der Frage hier an. denn auch wie haben, wie Millionen anderer Firmen, einen PDC auf Basis 2008R2 :)
  5. hi, bei mir funktioniert Ctrl+P lg
  6. sofern der lokale Administrator nicht umbenannt wurde, zeigt er dir den lokalen PC namen mit User: Administrator an. Oder noch leichter, so wie das zweite Lama hier beschrieben hat ;) lg
  7. was steht in deinem Script drinnen?
  8. hi, du kannst den "lokalen" administrator bei Benutzername reinschreiben. Danach schaltet die Anzeige automatisch von "deine.domäne" auf "pcname" um. lg
  9. sollte das Script eine .bat datei sein, könntest du versuchen deine cmd zu öffnen, und mit dem domainadmin via Runas die .bat datei zu öffnen, und danach zu schauen, ob es einen Fehler gibt, und welcher das ist (evtl ein %username% im script?)
  10. Hi, wenn du im Zielprogramm die Einstellungen auf "immer als Admin" und "immer Kompatibilitätsmodus" wählst, wird normalerweise in der Registry ein Eintrag gesetzt. Du könntest somit entweder per cli vorher den Regentry setzen, danach ausführen, und danach den Regkey wieder löschen, oder gleich beibehalten. Wäre das eine Option? lg
  11. und wenn du die Optionen "mit höchsten Privilegien" und einen User der admin ist angiebst? lg
  12. du lässt nicht locker was? :) Ethereal: A Network Protocol Analyzer könnte dir helfen aufzuzeichnen, welche Befehle der browser schickt, und somit mit telnet nachstellen. Ob dein Webserver/Steckdosenleiste das mitmacht, weiß ich jedoch nicht. lg
  13. lass die appdata lokal :) soviel Platz brauchen die auch nicht^^
  14. hi. 0x1 = fehler :) lg
  15. Hi, stimmt, der Tempordner ist unter local\MS\win\temp inet files
  16. Guten Morgen, morgen wird er RTM, wann er definitiv im Laden deines Vertrauens ist, musst du besagten Laden fragen :) lg
  17. sowas hört man gerne :) lg
  18. Hi, hast du versucht das Tempverzeichnis von appdata wegzuverschieben? lg
  19. ..... Verschieben von Exchange Server 2003 auf neue Hardware
  20. Windowstaste - "iexplore" eintippen - rechte Maustaste - auf "Start" anzeigen hat nicht geholfen? lg
  21. rechte Maustaste - ausführen. danach mit F5 aktualisieren - da steht dann "wird ausgeführt" ein wenig warten, wieder F5 - da steht dann entweder 0x0 oder 0xIrgendwas. lg
  22. Hi, soweit ich weiß macht das die Datenträgerbereinigung. Alternativ hatte ich bislang (auch auf einem TS) noch nie Probleme, wenn ich diese gelöscht habe. Sie wird jedoch immer wieder neu erstellt. lg
  23. hab ich was verpasst? was hat das nun damit zu tun? das dürfte hinkommen :)
  24. ok, stell mal auf sichtbar ausführen um, um zu sehen, ob sich überhaupt etwas tut. lg
  25. hi, wenn du den task im Taskplaner manuell ausführst, hast du dann eine Fehlermeldung? oder hast du bei "Ergebnis" ein 0x0? lg
×
×
  • Neu erstellen...