Jump to content

nawas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.137
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nawas

  1. Visio ist OK, da kannst du alles sehr schön visuell darstellen. Allerdings wenn es nur rein um dokumentation geht, könntest du auch Access nehmen, vorallem kann man dann da auch schöne Auswertungen fahren wenn z.B. die Anforderung kommt das von einem Patchschrank die Kabel getauscht werden sollen. Hier kann dann gleich ausgeworfen werden wie viele neue Kabel, welche Länge usw. benötigt werden......
  2. Nimm doch in der Leistungsüberwachnung den Indikator "Logischer Datenträger" > "Bytes/s" und dann aufgeschlüsselt nach Laufwerken (0+1+2+3+.......) und nimm noch "_Total". Wechsle dann den Diagrammtyp (von Linie) auf Bericht. Dann siehst du was so als Daten pro Sekunde drüber geht.
  3. Get-Help * Get-Help "CMD-Let" zeigt dir dann die benötigten Befehle mit an. Allerdings wenn du nicht wissen solltest, welche Befehle du suchst, würde ich dir entweder das WWW, ein PS-Buch oder einen PS-Kurs vorschlagen.
  4. Versuchs mal im Command mit Tracert "IP-Adresse des Servers" Bekommst du da alle Daten richtig zurück??? Steht als erster DNS in den Netzwerkeigenschaften die IP-Adresse des Domänencontrolers drin?
  5. Also wenn ihr jetzt schon 70 Clients habt und evtl. die Firma noch etwas expandieren will/soll, dann würde ich lieber einen R2 mit AD und einen mit Exchange 2010 aufbauen. PS: Warum habt ihr 8x W2k3??? und was läuft in den VMs???
  6. Also so kann man das auch nicht stehen lassen. Den es ist schon ein Ausbildung, vielleicht nicht im klassischen Sinne, aber es ist eine Ausbildung jediglich ohne anerkannte IHK-,.... Abschluß. Ob es jetzt für einige der richtige Weg ist, steht ja wieder auf einem anderen Papier. Der ein oder andere war bestimmt schon in dem 70-642er Kurs, dieser Netzwerkkurs ist eine super Sache, vorallem wenn man so sieht was im Gegensatz einem als Systemkommunikationskaufmann, Informatiker oder sonst sogenannten IT-Ausbildungen als Grundwissen beigebracht wird. Wenn man jetzt auf diese Kurse dann weiter Aufbaut (und damit meine ich jetzt nicht den 646er oder 647 "Designingkurs") ist dies für den Quereinstieg oder als Wissensbereicherung sehr hilfreich und meiner Meinung nach sogar notwendig. Denn sind wir mal ganz ehrlich, was wir mal vor 10 oder 30 Jahren mal so in der Ausbildung gelernt haben ist ja schon lange hinfällig. @alle Neueinsteiger Diese Kurse machen euch nicht zum Spezialisten und ich würde mich damit bei einer Bewerbung nicht als Spezialst rühmen, aber als Jobeinstig ist es auf jedenfall hilfreich.
  7. Kannst du eigendlich gleich vergessen. Alleine schon in/über einen TS Videos anzuschauen haut meist nicht hin, da ist das Video zum Sound meistens nicht synchron. Bei meinem HyperV (W2k8R2) mit einem W7 Client zeigt er mir unter den Eigenschaften auch nur eine GK mit 4MB an (*** VMBus Video Device).
  8. Herzlichen Glückwunsch! PS: Vor dem Word Expert würde ich erst mal die "normale" Word (Core) Prüfung machen !!! ;)
  9. Keiner wird dich bei einem Einstellungsgespräch fragen wie du den MCSA gemacht hast, und wenn doch, kannst du ja sagen das du Win7 ausgewählt hast um Up2Date zu sein!! ;)
  10. Lt. meinem Certificate-Planer fehlt dir nur noch die 70-680er (Win7) Prüfung. Wegen deiner weiterer Zertifizierung würde ich noch 2 Mon. warten bis die neuen Prüfungen alle drausen sind bzw. abwägen was für dich und deine weitere Laufbahn gut ist.
  11. Ich währe für das Raid 5, da hast du Ausfalsicherheit und Performance in einem. Aber wenn ich die Daten richtig gelesen habe, dann mach doch fürs OS ein Raid1 (übers Mainboard) und Raid5 (über den H700A) für die Daten,....
  12. Dann nimm doch erst mal nen performanten Rechner her und installiere darauf W2k8R2 mit der Rolle Hyper-V. Dann erstellst du darin eine neue Virtuelle Maschine (meinetwegen mit XP) um ein wenig Erfahrung zu sammeln. (Einstellungen, Integrationsdienste, Medien, ...) ....bei Fargen dann einfach wieder melden...
  13. Wenns nur eine "Spielwiese" ist und er nimmt beim WSUS nur die "Microsoft Security Essentials" rein, dann sollte es keine Probleme mit einer kleinen Platte geben. (mein (de+en) WSUS der nur Server2008+R2, Windows7 und Office 03+07+10 macht, verbraucht virtuell grad mal 57GB)
  14. Ich mach das mit HyperV R2. Du kannst die physikalischen Kisten mit P2V in die VM nehmen. Anbei die Anleitung und Liste welche in welchen HyperV können: P2V: Konvertieren physischer Computer in virtuelle Maschinen in VMM
  15. Einen Workaround dazu findest du hier: Installing WHS 2011 or SBS 2011 Essentials on a 60gb SSD Drive
  16. Wie ihr sicherlich kennt kann man sich unter https://sidwalletcard.com seine eigenen (ehemalig WelcomeKit-Card) Wallet Card erstellen und (kostenpflichtig) zusenden lassen. Anbei die Farben und deren "Rangabzeichen": Orange = MOS Rot = MCT Blau = MCSA 2008 Grün = MCITP/MCTS/MCP
  17. Oder du nimmst z.B. TeamViewer. Den kannste etwas umbiegen das er die ganze Zeit läuft und die gleichen Zugangsdaten hat.
  18. nawas

    WSUS 3.0 SP2 defekt

    Das hatte ich unter W2k8 auch schon, da half nur noch deinstallieren und neu installieren. :(
  19. Das ist nicht ganz so einfach. Unter 2010 musst du diese 20 Emailadressen in ein Textdokument kopieren, dieses dann in die Kontakte importieren. Dann kannst du unter den Kontakten im Outlook eine Gruppe erstellen und diese auswählen/einfügen.
  20. Evtl. zuvor auch noch die 646er Bücher lesen um da noch etwas mehr Erfahrung zu bekommen. Aber auf jedenfall ne Testumgebung mit aufbauen oder wie in den Büchern teilw. steht diese nachbauen, dann ergeben diese mehr Sinn, nur blankes lesen wird dir später im "real Live" nicht viel bringen.
  21. nawas

    MySQL startet nicht

    Hast du MySQL neu/frisch installiert oder geht der seit einiger Zeit nicht mehr??
  22. Hast du schon die Datei von \\station01\win7 auf den lokalen Rechner oder auf DVD kopiert und von dort aus probiert darauf zu zugreifen? Wenn das gehen sollte ist der Sicherungssatz ok, dann würde ich als nächstes "station01" durch die IP-Adresse ersetzen.
  23. OT Klar, günstig währe: besorg dir 10 kleine Inder !!!! ;) OT Off Sind das immer die gleichen PCs/Notebooks oder variieren diese auch???
  24. Microsoft: Softwarepiraterie melden Allgemein: http://www.bsa.org
  25. Ne, ist immer noch in Beta Stadium. Aber bei der 246+7 steht immer hin schon folgendes mit dabei: Published: June 11, 2012(In development)
×
×
  • Neu erstellen...